Natur Austausch-Thread
-
-
Hat hier eigentlich jemand einen Igel überwintert?
Unserer hat jetzt jeden zweiten Tag gefressen ich warte jetzt bis er mal zwei Tage hintereinander gefressen hat und dann setz ich ihn mit seinem schlafhaus ins gewächshaus. Jetzt wollte ich auch mal schauen das ich ihn erwisch wenn er wach ist damit ich ihn mal wiegen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Heute war es soweit er hatte heute wieder gefressen also gehe ich davon aus das er wach ist also hab ich ihn heute morgen gewogen und mit seinem Schlafhaus ins Gewächshaus gesetzt der kleine hat 430gr. Finde ich super mit 550gr ist er eingeschlafen.
Nie hätte ich es für möglich gehalten das der kleine Stachelzwerg es schafft und jetzt hat er sogar 4 Monate geschlafen. Es hat sich wirklich gelohnt für ihn zu kämpfen.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Süß!
Alles Gute, Igelchen! Genieße die Freiheit, aber passe gut auf dich auf! -
@Samita gut gemacht!!!
Ich will auch wieder mal einen Igel kraulen. :)
Und das Bild vom Igelbauch kommt an einem suboptimalen Tag wie bestellt. Danke. -
Was eine Ironie... Es geht am Rand um Schwanzmeisen, sonst aber wahrscheinlich eher OT, deswegen packe ich's in den Spoiler.
Spoiler anzeigen
Der Tag war schon suboptimal, dann habe ich gerade noch ein Haus besichtigt. Den ich möchte mehr Grün, nachdem ich jetzt jahrelang in Innenstädte wohne. Kleiner Garten, verwildert - aber dort? Schwanzmeisen! Johannisbeersträucher, Hummeln - und ein Kasten mit Loch. Den Verkäufer gefragt - und tatsächlich hat er dort einen Igel überwintert. Doch obwohl ich dringend wieder Igel möchte (neben etlichen anderen Dingen), wird's wohl nix werden. Das Haus ist super dicht an der Autobahn - und ich denke, dass Rauschen (trotz Lärmschutzwand) wird mich richtig stören. Schade. Ich würde so gerne raus hier.
-
-
Uiii!!!!
Ich habe "meine" Fledermäuse endlich wieder fliegen sehen. Wie die Wilden sausten sie um Haus und Scheune. Meine Hündin war davon so abgelenkt, daß sie nicht mehr ans pieseln dachte. -
Morgen ist es so weit
mein kleiner Eddie darf wieder frei sein.
Ich freue mich total aber bin auch traurig, weil es wirklich eine schöne Zeit war ich hoffe wir können irgendwann wieder einem igel das Leben retten.
Gestern hatte er schon 556gr. heute bekommt er den Rest vom Futter und morgen als Abschied stell ich ihm noch einmal sein geliebtes Rührei hin.
-
Hat hier eigentlich jemand einen Igel überwintert?
Ja ich! Ich darf ihn aber noch nicht rauslassen, da es bei uns nachts noch Frost hat.
Mein Igel hat inzwischen sogar die 1000 g Marke überschritten.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zwischenzeitlich hatte ich noch einen Igel, der gefunden wurde, nachdem er aus dem Winterschlaf erwacht war. Dem ging es garnicht gut, war schwach und hatte Verletzung am Auge und den habe ich gleich zur Igelexpertin gebracht. Dort geht es ihm inzwischen wieder gut
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
oh cool. Die sind auch sehr süß die zwei. Ab wann lässt du ihn denn frei, bin mir da nämlich auch nicht so ganz sicher. Aber bei uns hat es tagsüber jetzt immer über 20°C und nachts nicht mehr unter 13°C ungefähr und das schon seit ca 2-3 Wochen das müsste dann schon passen oder?
Wir waren heute zufällig eh beim Tierarzt dem hab ich das auch gesagt das ich ihn frei lass der hätte ja sonst auch was gesagt denk ich.
-
Seit etwa zwei Wochen haben wir im Garten einen Gast. Immer früh morgens, und war daher nur meinem Mann aufgefallen.
Sie hatte sich auch schon eine Kuhle im Laub unter unserem Birnbaum gemacht.Später habe ich sie zumindest nie gesehen.
Ja nun, bis heute...Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So hab ich sie angetroffen, als wir zum Spaziergang aufgebrochen sind.
Hatte keine große Scheu, aber gut, wir kennen auch so einige Enten vom Weiher. Und die wissen, die Jungs dürfen nicht an sie dran.Jedenfalls dachte ich vorher schon, hoffentlich will die Gute nicht bei uns brüten.
Eigentlich ist unser Garten nämlich total ungeeignet. Weil, direkt neben der Hauptstraße, mehrere Katzen drumherum, die ständig bei uns durchstreunen (wobei ich schon ne Weile keine mehr hier angetroffen hab, vielleicht schreckt sie der Zaun ab), und an mehreren Tagen die Woche viele Leute die vorbeilaufen wegen der Gaststätte.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber Frau Ente findet, das geht schon!
Hoffentlich klappt das alles gut! Da sie nicht festliegt, schätze ich, da kommen wohl noch Eier.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Habt ihr über dem normalen (nicht stören, nicht zu nah ran) Verhalten irgendwelche Tipps, was ich unterstützend für Frau Ente machen könnte?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!