Natur Austausch-Thread
-
-
Ich werde so oft von Freunden und Familie gefragt, dass sie einen Vogel gehört haben, der ungefähr so macht *hier selbst empfundene Töne einfügen* und schon da muss ich in der Regel passen, obwohl da ja noch die annähernde Tonlage versucht wird zu imitieren. Klingt zwar in der Regel lustig, aber helfen kann ich da selten mit nem guten Rat
Wenn man es selbst nicht hören kann, ist es einfach total schwierig. Und wenn es dann auch noch ein Ruf ist und kein Gesang wird es noch krimineller
Wenn wir es dann doch irgendwie mal schaffen zu dir zu kommen, Chris, dann können wir zusammen bei dir ne Vogelstimmenwanderung machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn wir es dann doch irgendwie mal schaffen zu dir zu kommen, Chris, dann können wir zusammen bei dir ne Vogelstimmenwanderung machen
Oh verdammt, das war der Pick-Up, gelle?
Das hab ich in dem "Auslauf-Befestigungs-Heu-Einlagerungs-Oberflächen-Wasser-Bekämpfungs-Gewusel" verpatzt. Sorry.
Ja, ne Vogelstimmen-Wanderung (wobei man hier auch ne gemütliche Weide-Sitzung draus machen kann
) wäre grossartig.
Ich such noch einen vermutlich Greifvogel, der einfach nur ein mittellang-gezogenes "flöööööööööööt" ohne tiefergehenen Kicks am Ende macht. Ich seh den nie, ich höre es nur, meist spät-nachmittags.
Und ein Tier (welches auch immer), das spät-abends so ein atmosphärisches U-Boot-Radar Geräsuch "wuhii, wihuu" macht und schnell den Standort dabei wechselt, so dass ich denke, es fliegt um mich rum. Ich hab mir schon alle möglichen Fledermaustöne angehört, aber ich finde es nicht.
LG, Chris
-
Ich schließe mich da @Maizy an - Tonaufnahme ist immer am besten. Selbst wenn man die Stimmen auf CD hört und sich im zugehörigen Buch durchliest, wie der Vogel angeblich macht, finde ich die dort angegebenen Laute nie in der eigentlichen Stimme wieder und würde das, wenn ich es aufschreiben müsste, komplett anders beschreiben.
Ein Kumpel von mir wollte auch Vogelstimmen lernen, also hab ich dem bei gemeinsamen Wanderungen immer ein paar von den einfacherern erklärt. Den Zilpzalp, der ja nach seinem eigenen Ruf benannt ist, konnte er irgendwann. Allerdings heißt der Vogel bei ihm nun konsequent Zilpzilp, weil er das "zalp" nirgends hört und er Meinung ist, dass der Vogel falsch benannt wurde.
(Seitdem ist ihm übrigens auch aufgefallen, dass man den "diesen verdammten Zilpzilp" im Sommer quasi überall 24h/Tag hört und er geht ihm furchtbar auf die Nerven.
)
-
Oh verdammt, das war der Pick-Up, gelle?
Das hab ich in dem "Auslauf-Befestigungs-Heu-Einlagerungs-Oberflächen-Wasser-Bekämpfungs-Gewusel" verpatzt. Sorry.
Genau, Pickup und Dachzelt
Ne, ist nicht deine Schuld. Ich sollte mich melden, da dann aber keine Zeit war, habe ich das nicht mehr gemacht. Frühjahr ist eh besser, im Herbst sind die Vögelchen ja schon weg bzw. sagen nichts mehrAlso dein flöööööt erinnert mich an einen Schwarzspecht.
Bei dem anderen Geräusch habe ich spontan keine Idee. Das lässt sich aber bestimmt auch aufklären -
Seitdem ist ihm übrigens auch aufgefallen, dass man den "diesen verdammten Zilpzilp" im Sommer quasi überall 24h/Tag hört und er geht ihm furchtbar auf die Nerven.
Jaaaa, auch 100% mein Empfinden
Mein Freund kann mittlerweile auch ein paar Stimmen. Bei Grünspecht und Buntspecht ist er immer wieder ganz stolz, dass er die bestimmen kann.
-
-
Auf dem Feld hinter unserem Haus in Deutschland wurden in diesem Sommer Kartoffeln angebaut. Wie es jetzt wohl ueblich ist, wurde irgendwann das Kraut gespritzt und vertrocknete dann. Ich nehme an, das erleichtert die Ernte. Weiss jemand, womit das gespritzt wird und wie schaedlich das ist ?
Gruss aus Bangkok
Soidog -
In der Regel wird es wohl RoundUp sein. Vom netten Konzern Monsanto. Auch Glyphosat genannt.
Sehr leckeres Zeug...
-
-
In der letzten Zeit wurden wir öfters mal mitten in der Nacht von einem sehr lautstarken Tier geweckt (wohnen in der Vorstadt, aber Wald ist in der Nähe).
Zuerst dachte ich, es sei ein Vogel, aber kein Vogel hat so ein Organ und der erste Teil passt nicht.Leider konnte ich es nicht aufnehmen, aber ich versuche das Geräusch mal zu beschreiben. Heute Nacht um 4 war es wieder soweit
Sehr lang gezogen, wie ein schreiendes, weinendes Kind: "Meeeeehhhhhhh, meeeehhhhhhh, meeeeeehhhhhhh"
Dann ganz schnell und zackig: "Üi, Üi, Üi, Üi, Üi, Üi, Üi, Üi"Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was das sein könnte :'D
Ich höre öfter mal den Luchs, der bei mir in der Nähe lebt. Kann auch ziemlich unheimlich sein, vor allem im Dunkeln. Neugierig?
Hier bei "Ranzlaute" clicken:
Tierisch wild - Luchs - Nachweis - LauteUnd hier den Luchs weiter unten suchen und clicken
TIERSTIMMEN - STIMME Gamswild, Stimme Hirsch, Stimme Wildschwein, Stimme
Rehwild, Stimme Fuchs, Stimme Luchs, Stimme Dachs, Stimme Murmeltier, HEIMISCHER
WILDTIERE, Geschrei der Wildtiere -
Wie es jetzt wohl ueblich ist, wurde irgendwann das Kraut gespritzt und vertrocknete dann.
Häh, Kartoffeln welken doch ganz von allein, wenn sie soweit sind?
Kurz vor der Ernte sehen Kartoffeln immer so aus, wie schon dahingeschieden, da brauchts kein Round-Up für.Also dein flöööööt erinnert mich an einen Schwarzspecht.
Nee, leider nicht.
Das "flöööt" ist wirklich langgezogen und auch nur ein einzelnes flööööööt. Wie eine mit einem leichten helleren Kicks ansetzende Hundepfeife (der Ton nur weicher und tiefer) und mindestens 1 Sekunde lang den Ton haltend. Ich find den Kerle schon noch.Tonaufnahme ist immer am besten. Selbst wenn man die Stimmen auf CD hört und sich im zugehörigen Buch durchliest, wie der Vogel angeblich macht, finde ich die dort angegebenen Laute nie in der eigentlichen Stimme wieder und würde das, wenn ich es aufschreiben müsste, komplett anders beschreiben.
Ja, das stimmt. Aber Tonaufnahmen hab ich noch nie geschafft.
Mein Hirn ist eh ganz schön gemein - ich kann mir hier z. B. vogelstimmen.de manche Vögel 20 x anhören, ohne dass ich den Vogel beim Rufen sehe, kann mein Hirn sich das nicht merken.
Den Schwarzspecht hätte ich z. B. als witt-witt-witt-witt beschrieben....
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!