Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Auch wenn man das eigentlich nicht so macht und den Hund eher auf der abgewandten Seite führt ist es m.E.n. mit Kinderwagen sinnvoller den Hund auf der Seite zu führen zu welcher er "ausrasten" könnte, denn dann ist nicht der Kinderwagen dazwischen den er evtl. bei so einer Aktion umreißen könnte.

    So werd ich das wahrscheinlich machen. Allerdings hab ich dann auf einem schmalen Weg die Gefahr, dass sich die Hunde mal kurz "lieb haben"

    (Die aufzählung geht nicht mehr weg...)


    @Kimmy2013 wenn ich mit meinem Patenkind ging habe ich häufig den Kinderwagen kurz parkiert - an den meisten Orten ist das ja kein Problem & man geht ja dann auch nicht meilenweit.
    Da hab ich mich in Ruhe mal 2 minuten auf den Hund konzentriert & weiter gings (geht natürlich nur an geeigneten Stellen, aber so wie es klingt bist su ja nicht mitten in der city?)

    ich hatte ehrlich gesagt kurz drüber nachgedacht, aber da hätte ich auf dem Weg den Wagen stehen lassen müssen und weitergehen. Die Vorstellung fand ich bisschen komisch und wahrscheinlich hätte der Zwerg dann auch geweint.

  • irgendwer, hab leider vergessen wer,

    Vielleicht sonst noch jemand - ich darf mich auch noch der Sumpflandschaft widmen.
    Wir können das gern öffentlich machen, vielleicht hilft's ja wem :smile:


    Meiner ist komplett zugewachsen. Ist so wie es aussieht eine verzinkte Blechwanne (?)
    Ablauf oder Pumpe oder so gibt's nicht, ist einfach ein Wasserbecken.
    Ich denke ich muss es einfach mal ganz ausräumen und dann... schauen :lol:


    Hast Du mir vielleicht einen Tipp wie ich das mit möglichst wenigen Fehlern anstellen kann? Einfach mal machen oder muss ich auf etwas besonders achten?

  • Hi,


    unerwartete Frage, da die biologische Bedeutung der gemeinen Zinkwanne eher begrenzt ist.


    Aber egal: Du kannst unten ungedüngten Lehm reintun und z.b. den kleine Seerose reinsetzen oder aber z.B. auch Rorkolben, ganz nach Belieben. Sollte alles gehen. 5-6 Stunden Sonne am Tag sollten reichen, sonst wirds im Sommer zu warm. Und wenn da Mücken kommen sollten, kauf Dir 2 Guppies, die räumen auf. Hast Du ein Pärchen bräuchtest Du für den Winter ein Aquarium. Aber Vorsicht: Die Biester heissen auch Millionenfisch, und das nicht weil sie so wertvoll sind...
    Natürlich sollte immer genug Wasser in der Wanne sein...


    LG


    Mikkki

  • Aber erst mal alles ausräumen, oder?
    Bräuchten Fischlein keinen Sauerstoff oder sonst was an Pflege?

  • He, toll das gerade dieses Theme aufgemacht wird und jemand offensichtlich Ahnung hat.


    Ich möchte im Garten ein Biotop anlegen: ca. 2 x 2m und etwa max. 50 cm tief. Sollte ohne Pumpe und Filter sein und einfach natürlich aussehen. Fische sind nicht vorgesehen!


    Meine Frage: Kann ich das so - ohne Pumpe und Filter machen? Fängt das Wasser nicht an zu stinken?


    Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!