Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • @Eilinel Windeln?


    @Lorbas es war nur ein Vorschlag und dass man nicht jeden x beliebigen Teckel da rein lässt sollte selbstverständlich sein. Ich habe so etwas noch nicht gemacht und gehabt, natürlich kostet es, aber wieviel weiß ich nicht.

  • nochmal zur Hündinnengeschichte:


    ich kenne mehrere Halter, die (größere) Hündinnenrudel (z.T. mit 1-2 Rüden) halten. Alle problemlos :ka:


    Ich glaube, dass man bei beiden Geschlechtern Pech haben kann. Genauso, wenn man gemischtgeschlechtlich hält.


    Auch, wenn Jin zu Zickigkeit neigt - ich sehe bei ihr keinen geschlechtsspezifischen Unterschied (nur mit einer Wurfschwester ist sie ein wenig schwieriger, derweil sie mit einer Halbschwester gut harmoniert) und, wenn bei mir je ein Zweithund einziehen sollte, dann nur eine Hündin. Ich kann mit Rüden einfach nicht so gut :ka:

  • Auch, wenn Jin zu Zickigkeit neigt - ich sehe bei ihr keinen geschlechtsspezifischen Unterschied

    Als zickig würde ich meine Hündin auch überhaupt nicht bezeichnen.


    Aber die Frage war doch, ob Hündinnenbeissereien schlimmer sind als Beissereien zwischen Rüden.
    Und das ist so, auf jeden Fall.

  • Ich denke eigentlich auch, dass dieses "Prügeleien sind bei Hündinnen viel schlimmer" ein festsitzendes und unberechtigtes Vorurteil ist.
    In meiner Tierheim Zeit haben wir einmal einen toten Hund aus einem Zwinger gezogen, zwei Hunde waren nach Prügeleien brutal schlimm zugerichtet, und alle drei waren Rüden.


    Ps: Dabei war die Hündinnen-Dichte in den Gruppen deutlich höher, es hätte also eigentlich eher mehr Hündinnen treffen müssen

  • Ich glaube, dass man bei beiden Geschlechtern Pech haben kann. Genauso, wenn man gemischtgeschlechtlich hält.

    Das denke ich auch.


    Wir hatten ja auch jahrelang ein Hündinnen-Trio. Alle waren nicht kastriert. Zwischen den beiden Großen lief auch immer alles gut, nur unsere Terrierzicke hatte ein Problem mit der Jüngsten. Da kam es regelmäßig zu erst kleinen Auseinandersetzungen und irgendwann hat die Jüngste dann die Nase voll gehabt.


    Glück war, dass die Terrierzicke viel Fell hatte und die Jüngste sie nicht richtig erwischt hat. Da die Jüngste das Maul aber nicht mehr aufmachen wollte, wurde es ein wenig schwierig sie zu trennen. Ausserdem war es Glück, dass einer zu Hause war und die Hunde nicht allein.


    Danach ist die Terrierzicke (die ich echt gern gehabt habe) in ein Einzelzuhause umgezogen wo sie sehr alt wurde und glücklich war.


    Ich bin die erste, die einen intakten Rüden hält. Irgendwie war es immer klar für mich, das zu ihm nur ein Mädel kommt. Ich weiß nicht warum. :D Das war keine direkte Entscheidung die von irgendwelchen Faktoren abhängt. Denn er ist verträglich mit ihm sympatischen Rüden.


    Mein Mädel ist eh Generalverträglich. :ka:

  • Ich denke eigentlich auch, dass dieses "Prügeleien sind bei Hündinnen viel schlimmer"

    Nein, ganz sicher nicht. Ich habe als Kind das erstemal gesehen wie sich zwei Hündinnen ernsthaft gebissen haben. Eine der Beiden hat es nicht überlebt, die andere sehr schwer verletzt.
    Andere Aktionen von Hündinnen hab ich bei anderen HH miterlebt.


    Für mich stand aus diesem Grunde immer fest, mir kommt keine Hündin ins Haus! Jetzt hab ich eine. :lol:


    Wie schon geschrieben; Hündinnen beissen sich nicht so schnell wie Rüden. Aber wenn, ist es wirklich sehr brutal und man bekommt sie kaum getrennt.

  • Bin da in letzter Zeit etwas zweifelnd geworden.
    Eigentlich war zu Elvis auch eine Hündin als Zweithund geplant. Nun gibt es aber im Dorf und auch auf dem Hundeplatz fast nur noch Mädels. Vielleicht wäre da doch ein Rüde - in Bezug auf Gefahr von Beißereien - unproblematischer. :???:


    Wobei Elvis mal von einem Deutsch Drahthaar zerlegt wurde ... Wenn dessen Besitzer nicht mit vollem Körpereinsatz dazwischen gegangen wäre, hätte er das auch nicht überlebt.


    Schwierige Entscheidung! :???:

  • Sagt mal denkt ihr manchmal auch darüber nach, dass ihr und eure Hunde gewisse charakterliche Züge teilt?


    Mir kommt das manchmal in den Sinn, wenn ich mir Mio so ansehe. Der braucht nicht viele Menschen, macht gern sein eigenes Ding und ist uach mal gern für sich...wie ich.


    Oder sehe ich das zu menschlich.

  • ich hab erst letztes Jahr mitbekommen, wie sich zwei elfjährige Rüden, Brüder, die seit der Geburt zusammen gelebt haben, gebissen haben. Der eine hat das nicht überlebt.


    :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!