Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Ja, einen Rest Sehstärke hatte ich auch vermutet.


    Hatte meine heutige Beobachtung eben meiner Tochter erzählt und dann sagte die lachend - also aus Spaß - „der Mann wird seinem Hund nur ein Blindengeschirr angezogen haben, damit er ihn überall mit hinnehmen darf und auch keine Fahrkarte für ihn bezahlen muss“.


    Und jetzt arbeitet es in meinem Hinterkopf. :( :
    Der Hundeführer trägt nämlich an seiner Kleidung nie ein Blindenzeichen und das Tempo, mit dem er durch die Gegend läuft und Hindernisse umkurvt, fasziniert mich schon länger. Zumal der Hund nie voraus geht, sondern der Haltegriff des Geschirrs fast senkrecht nach oben zeigt. - Okay, die Hündin ist nur kniehoch und der Besitzer bestimmt 1,90m.


    Aber das kann doch nicht sein, dass man das vortäuscht ... :???:

  • Trainiert er den Hund vielleicht?


    Ich kenne aber auch eine Sehbehinderte, fast blinde Frau - der merkt man das auf bekannten Wegen nicht an. Auch in Menschenmengen nicht.

  • Nicht alle Sehbehinderten tragen ein Abzeichen an der Kleidung.


    Der Griff vom Führgeschirr muss teilweise senkrecht nach oben stehen, weil der Sehbehinderte den Griff erreichen können muss ohne sich zu bücken oder zu suchen. Heißt also im Idealfall stellt sich der Hund nehmen die Person und diese greift "automatisch" in den Griff des Geschirrs.


    Wir haben auch eine blinde Patientin. Sie kommt immer mir Hund, Arthus (Flat Coated), in die Praxis. Mal hat er sein Führgeschirr an und mal nur Halsband und Leine, dann hat sie aber zusätzlich ihren Stab dabei. Der macht alles auch sehr zielgerichtet. Ich denke auch das er sich mittlerweile in unseren Räumen zurecht findet.


    Ich muss mich immer zusammen reißen ihn nicht streicheln zu wollen.


    Oder der Hund ist im Training. Das der Mann wirklich nicht sehbehindert ist, aber halt den Hund entsprechend trainiert.

  • Kann ein Blindenhund so zielstrebig einen freien Sitzplatz auf einem gut gefüllten Bahnsteig ausmachen?


    Der Blindenhund einer Bekannten konnte das durchaus, auch im Straßencafé.


    Und außer beim Reiten trug sie auch nie eine Armbinde oder den Button. Sie meinte, sie fühlt sich damit unwohl und angestarrt und der Hund würde vollkommen reichen.

  • Okay, ich geh eigentlich auch davon aus, dass es kein Fake ist.


    Aber das Paar ist absolut beeindruckend und liegt in Tempo und perfekter Orientierung weit über dem, was ich von den beiden anderen Blindenhunden kenne, die ich regelmäßig mit ihren Haltern sehe.
    Wahnsinn! :gut:

  • Wir haben im Dorf eine Frau mit Blindenhund und Happy führt sie ganz zielstrebig im Supermarkt zu ihren Produkten. Da kann man auch nicht glauben, dass sie nur ganz schwache graue Schemen erkennen kann.

  • Ich bekomme einen Gebrauchtwagen von einem kumpel, der im Bundesland nebenan wohnt, wahrscheinlich nächste Woche.


    Nun Frage ich mich, was für Kosten auf mich zu kommen?


    Halter ummelden, mit neuem KFZ Kennzeichen ist klar. Auch dass die Steuer dann eingezogen wird und ich ne Haftpflicht abschließen muss.. beläuft sich alles vermutlich auf etwas mehr als 200€ bisher.


    Hab ich irgendwas vergessen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!