Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Ich hab ne dumme Frage: wenn ich einen Hund einschläfern lasse bekomme ich für die Abmeldung bei Gemeinde und Versicherung eine Bescheinigung vom Tierarzt.
    Wenn der Hund einfach so zu Hause stirbt glauben die mir das dann so? Muß ich einen Tierarzt holen, der den Tod bestätigt?

    du musst denen auf der Gemeinde gar nichts nachweisen, einfach den Hund abmelden, geht ganz einfach.


    LG
    Sabine

  • Ich hab ne dumme Frage: wenn ich einen Hund einschläfern lasse bekomme ich für die Abmeldung bei Gemeinde und Versicherung eine Bescheinigung vom Tierarzt.
    Wenn der Hund einfach so zu Hause stirbt glauben die mir das dann so? Muß ich einen Tierarzt holen, der den Tod bestätigt?

    Gibt keine dummen Fragen :smile:
    In unserer Kommune gibst du den Tod schriftlich an. Sprich entweder schickst du dem Steueramt einen kurzen formlosen Brief oder benutzt ein Abmeldeformular (z.B. von der Homepage), oder du gehst persönlich zum Amt und gibst es dort zur Niederschrift.
    Unterschreiben musst du es in jedem Fall. Ein Tierarzt muss es nicht bescheinigen.


    Mein Beileid :streichel:

  • Wir haben eine Bescheinigung weil Aragorn eingeschläfert wurde - das war aber so eins der Dinge die mir durch den Kopf geschossen sind.
    Nicht daß man da 50 Jahre Hundesteuer zahlt weil die Gemeinde einem nicht glaubt oder so.

  • Ich hab ne dumme Frage: wenn ich einen Hund einschläfern lasse bekomme ich für die Abmeldung bei Gemeinde und Versicherung eine Bescheinigung vom Tierarzt.
    Wenn der Hund einfach so zu Hause stirbt glauben die mir das dann so? Muß ich einen Tierarzt holen, der den Tod bestätigt?

    Mein erster Hund wurde im alter vom TA erlöst.
    Mein zweiter Hund ist unerwartet im alter mit nur 7 zu Hause gestorben.
    Ich habe für beide Hunde immer eine Bestätigung mit Zeitpunkt des Todes von meinem TA erhalten.
    Damit konnte ich die Hundesteuer und Versicherung abmelden.

  • Nicht daß man da 50 Jahre Hundesteuer zahlt weil die Gemeinde einem nicht glaubt oder so.

    In meiner Zeit im Steueramt war nur einmal ein "zweifelhafter" Fall, wo dem Mann nicht geglaubt wurde. Er erzählte, er habe seinen Hund bereits vor drei Jahren im Garten beerdigt, aber nur vergessen, ihn abzumelden. Der Tierarzt weigerte sich, eine Bescheinigung auszustellen, weil der Hund jahrelang (auch vor dem angeblichen Tod) nicht mehr dort gewesen war.
    Wir haben dann nicht rückwirkend die Steuer erlassen, sondern ab dem Zeitpunkt der Antragsstellung.
    Aber sowas sind absolute Ausnahmen.

  • Wenn sich etwas entzündet hat, dann kommt ein Salbenverband mit Betaisadona drauf.

    Der Handchirurg, der mir meinen Finger aufgeschnitten hat, sagte, dass man besser einen feuchten Verband mit Octenisept (oder einem anderen farblosen Desinfektionsmittel) macht. Das hat den Hintergrund, dass Betaisodona (oder anderes iodhaltiges Desinfektionsmittel) die Wunde und den Bereich außenrum orange verfärbt, was dann die Beurteilung der Wunde erschwert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!