Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Ballspiele belasten die Gelenke sehr stark. Das ist in der Wachstumsphase eher ungünstig. Genau wie am Rad laufen würde ich damit erst anfangen, wenn der Hund ausgewachsen ist. Und bis dahin weißt du ja, ob du einen kleinen Zerstörer hast oder ob der Hund pfleglich mit seinen Spielzeugen umgeht und kannst dann den optimalen Ball für euch finden ;)

  • Unser Fusselchen scheint irgendwie kein richtiges Gefühl für Wärme zu haben scheint mir ...

    Sobald unsere Heizung im Keller anspringt stellt er sich direkt an einen unserer Heizkörper im Wohnzimmer. Er drückt sich da richtig feste gegen also nicht dass er sich nur in die Nähe stellt. Die Heizkörper sind natürlich gerade am Anfang glühend heiß. Ich kann da nicht länger dran fassen ...

    Ich frage mich jedes Mal wie dieser Hund das aushält :verzweifelt: Er ist ein Galgomix also hat jetzt auch kein dickes Fell das ihn schützt.

    Haben Hunde da irgendwie ein anderes Empfinden als wir Menschen ?

  • Unser Fusselchen scheint irgendwie kein richtiges Gefühl für Wärme zu haben scheint mir ...

    Sobald unsere Heizung im Keller anspringt stellt er sich direkt an einen unserer Heizkörper im Wohnzimmer. Er drückt sich da richtig feste gegen also nicht dass er sich nur in die Nähe stellt. Die Heizkörper sind natürlich gerade am Anfang glühend heiß. Ich kann da nicht länger dran fassen ...

    Ich frage mich jedes Mal wie dieser Hund das aushält :verzweifelt: Er ist ein Galgomix also hat jetzt auch kein dickes Fell das ihn schützt.

    Haben Hunde da irgendwie ein anderes Empfinden als wir Menschen ?

    keine Ahnung, aber Sammy (Labbimix, mit guter Unterwolle), liegt gerne in der Sonne und im Winter liegt er direkt vorm Kaminofen und läßt sich seine Erbse grillen

  • Unser Fusselchen scheint irgendwie kein richtiges Gefühl für Wärme zu haben scheint mir ...

    Sobald unsere Heizung im Keller anspringt stellt er sich direkt an einen unserer Heizkörper im Wohnzimmer. Er drückt sich da richtig feste gegen also nicht dass er sich nur in die Nähe stellt. Die Heizkörper sind natürlich gerade am Anfang glühend heiß. Ich kann da nicht länger dran fassen ...

    Ich frage mich jedes Mal wie dieser Hund das aushält :verzweifelt: Er ist ein Galgomix also hat jetzt auch kein dickes Fell das ihn schützt.

    Haben Hunde da irgendwie ein anderes Empfinden als wir Menschen ?

    Ich glaube manche Hunde haben ein anderes Wärmeempfinden als wir. Wir hatten im Urlaub einen Ofen und mein Hermann hat sich stundenlang ganz nah vor diesen Ofen gelegt. In dieser Entfernung (weniger als 1 Meter) hätte ich es nicht so lange vor dem Ofen ausgehalten.

  • Kann Sirup, der aus dem AniForte Ulmenrinde-Pulver hergestellt wird, in irgendwas untergerührt werden (Joghurt, Quark, oä) oder wird damit die Wirkung massiv eingedämmt.

    AniForte Ulmenrinde-Pulver

    Wir können das auch über eine Spritze eingeben, aber 'wegschlabbern' lassen ist einfach entspannter und noch mehr Stress braucht meine Schwarz-Weiße gerade echt nicht.

    Pur nimmt sie den Sirup leider nicht.

  • Ich quelle die Ulmenrinde immer mit warmen Wasser auf und kipp dannach noch was Joghurt dazu (oder ein Schuss Sahne).
    Da ist bei uns die Akzeptanz grösser und wird selbst geschlabbert.

    Ich geh bei sowas immer nach dem Motto "Hauptsache im Hund" :headbash:

  • Davon gibts glaub ich auch noch so Gummirollen, jedenfalls hatte Gustav eine als er noch ganz klein war. Nach ein paar Wochen hab ich die weggeschmissen weil er mit seinen kleinen Welpenzähnen das Ding zerlegt hat.

    ja, davon gibt es auch Rollen. Ich würde diesen Ball auch erst nach dem Zahnwechsel geben und dann auch nicht dauerhaft rum liegen lassen. Sammy mag ihn sehr gerne und bisher hat er ihn auch noch nicht geschreddert, aber auch nur nicht, weil er ihn nicht dauerhaft zur Verfügung hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!