Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
Kennst sich hier jemand mir depressiven Menschen aus? Wie viel muss man sich von ihnen gefallen lassen? Kann man von ihnen Rücksicht und Einfüllungsvermögen erwarten? Oder lässt die Krankheit so etwas nicht zu?
Kannst mir auch gern PN schreiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Guten Morgen :)
Kann mir jemand ein gutes Familienspiel empfehlen? Tochter wird 12 und mein Mann ist so ein Spielemuffel.
Ich hätte aber gerne, dass man auch mal was anderes zusammen macht außer einen Film angucken
Ich dachte schon mal an Scrabble.Aber vielleicht habt ihr ja auch tolle Vorschläge? Dann immer her damit!
wir haben jetzt Krazy wordz für uns entdeckt...macht unheimlich viel spaß, ist nicht zu kompliziert und schön kurzweilig...ist etwas ähnlich wie scrabble, aber viel witziger und nicht mit "echten" wörtern...
ach ja...wenn du mit kindern spielen willst, nimm vielleicht eher die family edition
ansonsten schau mal hier, da findest du auch noch jede menge anregungen
-
Zu den Spielen:
was bei uns in der Familie (von 6 bis inzwischen 93) immer geht, sind Rummicub, UNO und Skibbo; immer mal wieder auch mal Rommé oder Canasta - Kartenspiele erfordern halt keine Vorbereitung und man kann jederzeit aufhören.... -
Kennst sich hier jemand mir depressiven Menschen aus? Wie viel muss man sich von ihnen gefallen lassen? Kann man von ihnen Rücksicht und Einfüllungsvermögen erwarten? Oder lässt die Krankheit so etwas nicht zu?
du musst dir nicht alles gefallen lassen, kannst aber auch nicht alles von diesem Menschen erwarten. (Im Sinne von "jetzt reiß dich doch Mal zusammen" zB. - die Antriebs- und energielosigkeit infolge von Depressionen ist keine Frage des Willens)
Es kommt etwas auf die Situation an (siehe Antriebslosigkeit, da hilft auch "meckern" nicht) und natürlich die schwere der Depression, wie man damit umgehen sollte.
Du kannst aber idR mit dem Menschen reden und sagen, wenn du dich gerade unfair behandelt fühlst. Außer bei ganz schweren Fällen, die könnten das Zynisch auffassen und übel nehmen..
Grundsätzlich ist sich aber jeder selbst am nächsten, lass dich nicht aus Rücksicht auf eine andere Person kaputt machen.
-
@ramonaramona Ich fand den Pomppa nicht so gut, gerade bei Rüden wird es schwierig, ich hätte ihn unten umnähen müssen, damit er pinkeln könnte. Ich finde den Ken (oder eher der Hachico, wenn dein Hund schmal gebaut ist) viele besser, meiner ist eine echte Frostbeule und der Pulli ist der erste der richtig schön warm hält
Ares hat auch einen Jumppa von Pomppa (der ihm sogar noch ein bisschen zu groß ist) und da liegt der Penis deutlich frei (genauso wie beim Kevyt auch). Er kann ohne Probleme pinkeln, ohne sich einzusauen.
Ich danke euch!
Ich habe jetzt erstmal eine große Auswahl beim tierdiscount bestellt und wenn da nichts dabei ist, probier ich die mal aus.
Wozu dient eigentlich eine Kapuze bei einem Hundepullover? Das nervt voll... immer wenn man denkt, der könnte passen, ist dort diese sinnfreie Kapuze, die stört... :/
-
-
Bei Amber's Regenmantel ist auch eine Kapuze oben gewesen, die hab ich aber gleich runter gegeben. Ich find das auch eher nervig und vorallem unnötig.
-
@SOACalifornia da kann ich dir concept empfehlen.
Da muss man Begriffe beschreiben und die anderen müssen raten. Es gibt ein großes Spielfeld mit Kategorien.
Eine farbige Spielfigur stellt man auf das Feld WAS oder WEN man sucht, z.B. "Tier".Dann stellt man so viele einfarbige Figuren auf die Kategorien, die das gesuchte am besten beschreiben, z.B. "klein", "männlich", "weiß" und schon weiß man, dass Nils gemeint wäre.
Oder man sucht ne Serie mit den Stichworten "eckig" und "gelb" und die anderen erraten dann Spongebob.
Oder man sucht ein Land und gibt als Hinweis "groß", "blau", "weiß", "rot" (für die Flagge) und "kalt". Wäre dann Russland.
Keine Ahnung, ob ich das gut beschrieben habe, aber das Spiel macht Spaß!
-
Kennst sich hier jemand mir depressiven Menschen aus? Wie viel muss man sich von ihnen gefallen lassen? Kann man von ihnen Rücksicht und Einfüllungsvermögen erwarten? Oder lässt die Krankheit so etwas nicht zu?
Wenn du willst, kannst du mich auch anschreiben. Dieses Thema muss man immer sehr differenziert sehen, aber zu deinem eigenen Wohl solltest du ganz genau entscheiden, was du dir "gefallen lassen" willst und was nicht. Deine eigenen Grenzen müssen unverletzt bleiben!
-
Deine eigenen Grenzen müssen unverletzt bleiben!
Das wird ein Depressiver jedoch schwer verstehen können; meist sieht er nur sich und seine Situation. In gewissenen Fällen sollte der Laie sich Hilfe holen. Sei dies zu Selbsthilfegruppen, die zum Austausch für die Pflegenden/Angehörigen ist, oder auch für den Depressiven selbst.
Psychologische Begleitung sollte für Depressive immer da sein und ist letztlich eine Anlaufstelle in akuten Situationen.
-
Das wird ein Depressiver jedoch schwer verstehen können; meist sieht er nur sich und seine Situation. In gewissenen Fällen sollte der Laie sich Hilfe holen. Sei dies zu Selbsthilfegruppen, die zum Austausch für die Pflegenden/Angehörigen ist, oder auch für den Depressiven selbst.
Psychologische Begleitung sollte für Depressive immer da sein und ist letztlich eine Anlaufstelle in akuten Situationen.Da widerspreche ich auch nicht. Aber in dem Fall geht es nicht um den Depressiven, sondern um die eigene Gesundheit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!