Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
Wie lange dauert es eigentlich, bis der Tierarzt die Laborergebnisse von einem Blutbild hat?
Ich war am Dienstag da und frage mich, ob ich heute mal nachfrage oder ob das zu drängelig ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wie lange dauert es eigentlich, bis der Tierarzt die Laborergebnisse von einem Blutbild hat?
Ich war am Dienstag da und frage mich, ob ich heute mal nachfrage oder ob das zu drängelig ist...
bei meinem Tierarzt mit eigenem Labor wenn in der Praxis Blut genommen wird so etwa 20 Minuten..
Nimmt er am Stall beim Pferd Blut gibts das Ergebnis noch am gleichen Tag..Ich glaube ich würde heute schon mal nachfragen.. Wenn das Dienstag noch weggeschickt wurde, hätte das Labor ja eigentlich Mittwoch untersuchen müssen und dann Donnerstag dem Tierarzt das Ergebnis mitteilen.
-
Ich find Freitag nachfragen bei Blutentnahme am Dienstag völlig legitim :)
Auch die Ergebnisse der Blutbilder die ins Labor eingeschickt werden, sind i.d.R. spätestens! am übernächsten Tag wieder bei meinem Tierarzt :) -
Wie lange dauert es eigentlich, bis der Tierarzt die Laborergebnisse von einem Blutbild hat?
Ich war am Dienstag da und frage mich, ob ich heute mal nachfrage oder ob das zu drängelig ist...
Wenn der TA das Blut selbst untersucht, i.d.R. 20min, darauf wartet man normalerweise.
Wenn das Blut ins Labor (z.B. Laboklin) geschickt wird, dann hatte ich bei Tamy die Blutergebnisse immer am übernächsten Tag. -
Danke für die Antworten zum Bewerbungsoutfit, dann "traue" ich mich ab jetzt dunkle Jeans zu tragen, fühle mich darin um so viel wohler, als in Anzughosen und Röcken.
Wie würde das eigentlich bei einer Bewerbung als Ordinatnshilfe/studentische Aushilfe/ Büroaushilfe in einer kleinen Arztpraxis sein?
Ich suche im Moment einen 2. kleinen Bürojob neben dem Studium. Aktuell arbeite ich in einer ruhigen Privatarztpraxis, da gibt es irgendwie keinen Dresscode (Chefin überwiegend weiß, aber nie reinweiß, ich kann rumlaufen wie ich will). Weil ich ja schon in einer Arztpraxis arbeite, denke ich, dass ich da die besten Chancen hätte zu einem Gespräch eingeladen zu werden. Aber was gehört sich denn in einer Arztpraxis normalerweise beim Bewerbungsgespräch?
Normal schick mit schwarzer Hose? Weiße Hose? Auf keinen Fall weiße Hose?Ich kann überhaupt nicht einschätzen, ob die Ärzte zb ne weiße Hose/weiße Kleidung zum Bewerbungsgespräch gut finden, weil man sowas ggf sowieso tragen muss und das eine gewisse Bereitschaft/Vorfreude symbolisiert, oder ob das irgendwie überheblich/unsympathisch/vorschnell wirkt, weil man sich "schon" ins typische Outfit wirft obwohl man den Job noch nicht hat.
-
-
Ich hab früher zu Bewerbungsgesprächen meine "Sonntagskleidung" getragen.
Heute zieh ich an worin ich mich wohlfühle.
Sauber, nicht zu lässig. Bei mir bedeutet das dunkle Jeans und saubere Sneakers und obenrum ein etwas feineres Shirt.
Hab mich aber auch schon in Alktagskleidung vorgestellt weil ich von Unterwegs aus angerufen wurde (sollt gerade Hartz 4 beantragen da rief mein Chef an und fragte ob ich spontan vorbei kommen kann) -
Ich hab früher zu Bewerbungsgesprächen meine "Sonntagskleidung" getragen.
Ich musste nach der Arbeit gleich zum Bewerbungsgespräch, hätte es sonst zeitlich nicht mehr geschafft. Somit hatte ich Klamotten der Konkurrenz des neuen Arbeitgebers an
War völlig normal und nicht schlimm, war eh nur noch Formsache, da ich abgeworben wurde -
Bei uns wird's nie langweilig.
Grace hat sich gestern ihre Warze im Gesicht aufgekratzt und ca. zu 1/3 abgerissen. Habs gereinigt und desinfiziert (Das hat geblutet wie sau
) und würde jetzt gerne irgendwas als Kratzschutz machen. Klar achte ich auch drauf, aber ich kann nicht immer überall meine Augen haben. Zum Tierarzt geht es nämlich erst am Dienstag, weil ich grad nicht in Deutschland bin und das auch kein akuter Notfall ist.
Einen Kragen würde ich ihr ungern aufsetzen wollen, das würde die Angstnudel nur noch mehr verunsichern. Aber wie kann ich sie denn sonst dran hindern, dass sie sich im Gesicht kratzt?Ich hab für eine Ausbildungsstelle bei der Stadtverwaltung einer Großstadt einen Onlinetest gemacht und den bestanden, sodass ich nun zum Präsenztest dort eingeladen wurde.
Es geht um eine Stelle in einer Bibliothek.
Nun stehe ich vor der grauenhaften Frage: was ziehe ich an??Ich habe einen Hosenanzug, in dem fühle ich mich aber nicht wirklich wohl und hätte panische Angst, overdressed zu sein.
Jeans und T-Shier/Pulli? Nein, zu sehr Alltag und die Angst underdressed zu sein.Was gibts noch für Alternativen?? Helft mir bitte!
Eventuell auch ein Kleid mit einer dem Wetter angemessenen, dicken Strumpfhose und schlichten, schicken Stiefeln.
Sonst würde ich auch zur dunklen, am besten schwarzen Jeans mit einer Bluse und Blazer/Strickjacke raten.
Also Schuhe schlichte, saubere Sneakers oder schlichte Stiefel. -
Es geht um eine Stelle in einer Bibliothek.Oh, wie toll!!!
Ich drücke die Daumen! -
Eeil ich einfach nicht weiter komme.
Was für ein Parasit kann das sein?
Es hat Flügel, fliegt aber nicht. Es ist eindeutig kein Floh.
Es scheint zu beissen oder stechen und fühlt sich anscheind sehr wohl auf Pixel.
Ziemlich klein.Überall findet man nur Zecken, Läuse etc. Aber unter den typischen Parasiten finde ich nichts passendes
Grundsätzlich könnte ich mit vorstellen, dass es eine Art Wanze ist von der Form, aber die haben auch keine flügel. Und leben die überhaupt auf Hunden? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!