Stachelwürger im Hundesport

  • uah @AnnetteV , ich habe mir gerade nur das erste Video angeschaut (und das nicht mal ganz) und das reicht schon dass ich gerne im Strahl kotzen würde :kotz:


    Im Thread liest sich immer mal wieder etwas wie "wer ambitioniert Sport betreiben möchte, der braucht solche Hilfsmittel". Das finde ich ehrlich gesagt echt schräg. Der Hund führt sinnfreie Übungen aus (egal ob jetzt Agi, Ipo, oder sonst was), weil der Mensch das so will. Klar, den meisten Hunden macht das auch sicher einen riesen Spaß, keine Frage, aber dem Hund ist das völlig egal ob er das auf einem Hundeplatz oder sogar im Garten macht. Der HUND braucht keine Turniere und schon gar keine Pokale.

    Ich verstehe auch nicht, wozu es da unbedingt positive Strafe braucht (ich glaube @Hummel hat das irgendwo erwähnt?). Hundesport ist eine Freizeitbeschäftigung die beiden Spaß machen sollte. Wenn man die Hunde dabei so durch die Decke gehen lässt, dass ein Stachler, Strom oder sonstige "Hilfsmittel" nötig sind damit der Hund noch auf Signale reagiert, dann läuft da doch irgendwas schief, oder nicht? Wäre da nicht ein sauberer Aufbau in ruhigerer Erregung sinniger? Klar, sieht halt nicht so spektakulär aus, aber da sind wir ja wieder beim menschlichen Ehrgeiz...


    Ich meine, wir reden hier wirklich von reinem Spaß, nicht von Hunden die in einen echten Einsatz kommen wie Polizei- oder Militärhunde.

  • Positive Strafe ist schon ein hemmendes "Nein", wenn eine Übung falsch gemacht wird. Selbst wenn man kein Weltmeister werden will, irgendwas an Fehlermeldung braucht es einfach. Positive Strafe heißt nicht, man malträtiert den Hund. Positive Strafe heißt nicht, dass der Spaß am Sport damit weggeht.

    Ich habe nirgendwo gesagt, dass man einen Stachel braucht. Ich habe nirgendwo gesagt, dass es nur mit Stachel geht. Es ist nicht meine Meinung, dass es nur so geht. Ich empfehle niemandem, Hundesport mit Stachel zu machen. Und ich tue meinem Hund nicht weh.

    Statements die nun hoffenlich angekommen sind. Und wenn nicht, ist es mir ab jetzt egal, weil das nun gefühlt das 10000. Mal ist, dass es missverstanden wird.

  • So und ich bin raus. Ich habe mir nun über Seiten und Seiten und Seiten Mühe gegeben.
    Wofür? Für Polemik und Hetze.
    Meine Erklärungen werden noch nicht mal vernünftig gelesen, weil es nicht ins eigene Weltbild passt...

    Ich geh jetzt auf den Hundeplatz, Hunde quälen weil es so geil ist.

  • Hierrauf bezog ich mich.Ich gehe davon aus dass damit gemeint ist, dass der Hund ein hohes Erregungslevel hat und somit nicht mehr durch einfache Hilfen ansprechbar ist.

    Dann erkläre doch noch ein letztes mal an diesem Beispiel wie der Stachler da eingesetzt wird.

    Aber es ging doch um die Behauptung das die normale leinenführigkeit schon reichen müsste für so eine Korrektur wie von gammur. Also den stachler unnötig macht. Aber jetzt speziell die leinenführigkeit deines Hundes scheint ja auch nicht unter höherer erregungslage zu reichen. Pixels übrigens auch nicht :roll:

    Im Thread liest sich immer mal wieder etwas wie "wer ambitioniert Sport betreiben möchte, der braucht solche Hilfsmittel"

    Das habe ich hier noch nirgends von den Befürwortern gelesen. Bis jetzt war es immer, es gibt diese Möglichkeit, es gibt dieses Hilfsmittel, man muss es nicht anwenden. Aber es ist eine Hilfe richtig angewendet.

  • Ich habe nur das erste Video komplett gesehen, das zweite und dritte Video scheinen deutlich harmloser zu sein. Beim letzten Video sieht es für mich auch aus, als wenn die Leine recht häufig stark gespannt ist und das Gezupfe dort ist definitiv eine ziemlich starke Führerhilfe und keine ganz feine Einwirkung.

    Die Beschreibungen von den Befürwortern des Stachelhalsbandes im Sport lasen sich für mich aber anders als die verlinkten Videos. Allerdings fände ich ein Video, wie so ein Stachler richtig angewendet wird, auch sehr interessant.

  • Bringt mich zu der Frage, wenn dies genau nur durch Stachelhalsbänder adäquat beigebracht werden kann - warum geht man so einem völlig realitätsfernen und hundeunfreundlichem Sport nach?

    Was ist der Gewinn für den Hund, wenn er nur durch ein zur Maßregelung konzipiertes Gerät überhaupt die geforderte Leustung zeigen kann?
    Warum ändert man die (veralteten) Vorgaben nicht für den Hund - damit der "Sport" etwas hundegerechter wird?

    Dann wäre auch die Diskussion unnötig und kein Mensch bräuchte den Stachler, er könnte sofort verboten werden.

    Welchen boesen Hundesport meinst du denn genau?


    Zu den Videos...3 davon sind aus den USA (?) Der deutsche Hundehalter soll da nun was genau unternehmen? Das 1. Video...joa...waer es jemand mit Verstand, wuerde es so ne Aktion nicht geben...

  • Ja ich finde schon. Denn was in den USA passiert kann hier keine Sau beeinflussen. Dort ist so ziemlich alles erlaubt und hat mit unseren Gesetzwn nix zu tun. Fuege ich meinem Hund dort Schmerzen zu im Training passiert nix. Das sieht in DE anders aus...

    Wir hatten letztes Jahr die Situation, dass direkt hinter uns ein Ami seinen Hund mittel ERG mehrfach abgeschossen hat. Da hätte ich filmen und Beweise sammeln können, wie ich wollte. Da sich Hund und Halter auf amerikanischen Boden befanden, hätte es nix gebracht. Somit macht es mAn sehr wohl einen großen Unterschied :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!