Stachelwürger im Hundesport
-
streifenpanda -
18. September 2017 um 18:40 -
Geschlossen
-
-
Vllt. mag ja von den anderen noch jemand antworten, ich bin hier endgültig raus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich gebs jetzt auf, das wurde doch schon zur Genüge erklärt wie der Stachler auf den Hund einwirkt und dass er auch wirkt, ohne Schmerzen zu verursachen.
Die Steilvorlage hast du dir anhand deiner Beispielfrage 'Reaktion Feind/Freund' selbst verpasst!
-
Bis jetzt wurde vom "Feintuning" gesprochen. Als Beispiel wurde das Kommando Fuß genommen.Du sprachst jetzt aber vom rausreißen aus einer Situation.
So zumindest habe ich deinen Beitrag verstanden.
Mädels, lest doch mal... die Erklärungen finden sich in den letzten drei Seiten, wo ich detailliert erkläre, wie ein Stachel funktioniert und warum er exakter ist.
Exakter bedeutet auch "kommt besser durch". Wenn ihr mit dem Finger auf die Schulter getippt werdet, reagiert ihr doch auch eher als auf ein dumpfes Anfassen? (Gesetzt den Fall ihr seit in einer Menschegruppe der ihr vertraut)
Zum Stachel kennen: wird der Stachel wie ein Kommando eingesetzt, muss er wie ein Kommando aufgebaut werden.
Wenn ein Hund Platz kennt, wurde er dann beim ersten Mal ins Liegen geprügelt? -
Ich kann nichts dafür wenn ihr nicht versteht wie das gemeint war - dann ist es natürlich eine Steilvorlage für euch.
-
Ich kann nichts dafür wenn ihr nicht versteht wie das gemeint war - dann ist es natürlich eine Steilvorlage für euch.
Du sprichst mich aber nun nicht in Dritter Person an oder
Scherz beiseite!
Gerade da seit vielen Seiten Verstänisschwierigkeiten erkennbar sind und es ohnehin um 'Stachelwürger IM Hundesport' geht, sollten Beispiele wie deines nicht genannt werden!
-
-
Du sprichst mich aber nun nicht in Dritter Person an oder
Scherz beiseite!Gerade da seit vielen Seiten Verstänisschwierigkeiten erkennbar sind und es ohnehin um 'Stachelwürger IM Hundesport' geht, sollten Beispiele wie deines nicht genannt werden!
Weil Hundesport in einer ablenkungsfreien Blase stattfindet?
-
Rikah deine Frage ist für mich völlig sinnentleert
-
Nach über vierzig Seiten wäre es vielleicht Zeit für Konkretes. Wie stellen sich 'Impuls' und 'Aktivierung' in Bild und Ton dar?
Dazu vier relativ unterschiedliche Videos zur Handhabung des Kettenwürgers. Ist hier irgendwo 'Aktivierung' zu sehen? Oder gehören vielleicht auch diese vier zu der angeblich sehr hohen Prozentzahl der Leute, die es eben auch nicht können?
Video 1: Schutzdienst
Video 2: Leash Pressure
Video 3: Heeling
Video 4: Heeling 2 -
Ohje, schon beim ersten Video kriege ich die Krise
-
Wie stark arbeitet dabei deine Hand? Dein Oberkörper? Dein gesamter Körper?
Wir reden über einen Sport, wo jede "Unnatürlichkeit" als Körperhilfe gezogen werden kann und einige Punkte kostet.
Gleichzeitig muss der Hund auf den mm korrigiert werden.
Probiere es halt aus. Verbinde dir die Aufen, lass dir nen Lederhalsband umschnallen. Dann soll dir jemand die Richtung weisen und sich dabei merken, wie weit er seine Hand bewegen muss. Du wirst überrascht sein.
Bringt mich zu der Frage, wenn dies genau nur durch Stachelhalsbänder adäquat beigebracht werden kann - warum geht man so einem völlig realitätsfernen und hundeunfreundlichem Sport nach?Was ist der Gewinn für den Hund, wenn er nur durch ein zur Maßregelung konzipiertes Gerät überhaupt die geforderte Leustung zeigen kann?
Warum ändert man die (veralteten) Vorgaben nicht für den Hund - damit der "Sport" etwas hundegerechter wird?Dann wäre auch die Diskussion unnötig und kein Mensch bräuchte den Stachler, er könnte sofort verboten werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!