
-
-
Aber ich kenne tatsächlich eine Person, die bei ihrem Wurf ziemlich Stress geschoben hat wegen allen möglichen Kleinigkeiten und da auch Dinge vorgeben wollte, die sie definitiv nichts angingen. Wahrscheinlich habe ich daran denken müssen.
Das Problem hatte eine Bekannte mit unserem Tierheim hier. Die sind ungebeten und unangemeldet zur Nachkontrolle aufgetaucht (der kleine Sohn hat sie dummerweise rein gelassen) und die haben ein ziemliches Theater geschoben, weil eine Chipstüte am Boden lag, wo der Hund hätte rangehen können (der Junge hat TV geschaut und dabei Chips gegessen). Die Mutter war wegen Migräne eingeschlafen und hat stand dann aus dem Schlaf gerissen (und wer Migräne hat weiß wie das ist) vor denen und wusste gar nicht wie ihr geschah. Dann hatte der Hund etwas am Auge. Da haben die Kontrolleure dann auch Stress geschoben, dass wenn sie nicht damit zum Arzt geht, ihr der Hund wieder abgenommen wird. Dabei hatte sie einen Termin für den folgenden Tag beim TA schon längst gemacht.
Am Ende hat das Tierheim nun einen potentiellen Abnehmer weniger, denn die Bekannte wird sich den Stress bestimmt kein weiteres Mal antun und schlechte Mundpropaganda kam dann noch dazu.
Also man kann auf allen Seiten böse reinfallen. Und das wünscht man dann keinem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
der mir vorher den Hund anvertraut und mich abgecheckt hat, zuhause sitzt und wegen Kleinigkeiten sonstwas von mir denkt
Deswegen verkaufe ich lieber weiter weg, wo ich mir über WIRKLICHE reale Kleinigkeiten, die NUR mich Triggern (meine alte, letztes Jahr verstorbene Hündin wurde in meiner Anwesenheit als Junghund überfahren, seitdem habe ich Herzrasen wenn meine Hunde unangeleint sind und ich ein Auto höre, das ist MEIN Problem und das muß ich weder mi noch den Haltern antun, mich deswegen einzumischen, wenn ich es SEHE.
Wenn sie weit weg sind sehe ich das nicht und gehe (selbstverständlich!) davon aus, das es ihnen genauso gut geht, wie es mir beschrieben wirdNun verständlich?
-
Ja, danke
Inzwischen gibt es ja schon einige Menschen, die für ihren Hund einen Blog, eine Facebook Seite, einen Instagram Account oooder einen Fotothread haben und wo man alles mögliche über die Hunde mitkriegt, ob gut oder schlecht. Ist ja im DF nichts anderes. Auch hier gibt es Züchter und gleichzeitig Halter, die eigene Threads über die Nachzucht haben. Die Züchter kriegen also heutzutage sehr viel mehr mit als früher, zumindest wenn man ein bisschen digital unterwegs ist... -
Aber auf einen Besuch von jemand, der ungefähr soviel Kompetenz von Hunden hat, wie ein ostafrikanisches Steppenpferd, brauch ich auch nicht als "Überraschungnachkontrolle".
Bei einer Überraschungskontrolle weißt Du doch gar nicht, wer kommt und ob derjenige kompetent ist.
Und was genau soll jemand bei einem 5-Minuten Termin rausfinden?
So viel oder so wenig wie bei 2 Minuten oder 2 Stunden.
Jeder kann lügen oder vortäuschen.
Bei der Nachkontrolle geht es (meiner Erfahrung nach) nur darum, ob es mit dem Hund passt.
Aber wem das schon zuviel ist ...? -
Bei einer Überraschungskontrolle weißt Du doch gar nicht, wer kommt und ob derjenige kompetent ist.
So viele Kontrolleure hat das durchschnittliche TH nicht, meist weiß man also, wer eines Tages vor einem steht.Und wenn ich mich an die Kontrolleure aus unseren Vereinen hier in der Gegend erinnere... da konnte man froh sein, wenn sie wussten wie man die Rasse richtig aussprach (ohne Witz, es wurde damals bei Nachbarn eine Kontrolle für ihren Kufatz Mischling gemacht) weil die meisten der Damen aus der Katzenecke kamen...
Bei der Nachkontrolle geht es (meiner Erfahrung nach) nur darum, ob es mit dem Hund passt.
Und das ist Wunschdenken.
Erfahrungsgemäß geht es darum, ob es den Tierschutzdamen passt und das ist ein gewaltiger Unterschied. -
-
Dass man als Züchter den Besuch nicht verlangen kann und man diesbezüglich auch keine Rechte hat ist mir völlig klar. Ich wollte auch nur ausdrücken, dass man als Züchter sich für das Wohlergehen seines Welpen nunmal interessiert.
Dass man sich mit diesem Wunsch überlegen soll ob man als Züchter geeignet ist..... wie oben jemand geschrieben hat, naja find ich.
Hat ein Züchter kein Interesse ist er unseriös oder gar ein Vermehrer.Das habe ich geschrieben und ich denke das hast du falsch gelesen. Ich kopiere es mal:
"Aber wer nicht damit klarkommt das es keinen Kontakt gibt, der sollte überlegen ob er asl Züchter wirklich so geeignet ist. Es gibt viele Menschen die keinen Wert auf Kontakt legen, zwingen kann man keinen."Da steht nirgends das man sich nicht sorgen soll oder das einem die Welpen egal sein sollen. Da steht ausdrücklich das man sich die eigene Eignung als Züchter überlegen soll WENN man nicht damit klarkommt das der Käufer keinen Kontakt hält.
Und nirgends steht was davon das man unseriös oder ein Vermehrer ist wenn man keinen Kontakt als Züchter hält.
Im Gegenteil, Arrens Züchter und ich haben null Kontakt. Wir waren einmal da, ich hab am Anfang ein paar Bilder geschickt, das war alles im ersten Jahr und gut ist.
Sollte ich aber ein Problem haben weiß ich dennoch das ich da nur anrufen brauche. Aber für die Gewißheit brauch ich keinen Kontakt.Mit dem Preis hatte ich nie ein Problem. Wo habe ich das geschrieben?Es ging darum, dass ich wissen wollte ob überhaupt ein Wurf ansteht. Das kann man durchaus in einer Mail beantworten. Sorry, aber ich führe keine unnützen Telefonate.
Ein einfaches ja oder nein sollte so schwer nicht sein. Wenn ja: klar, dann ruf ich an. Wenn nein: wieso sollte ich dann?Na du behauptest doch die Welpen werden so teuer weil es so ein gewese um den Preis gibt. Gibts also doch nicht?
Und nein, das kann man nicht unbedingt per Mail beantworten und unnütz ist ein Telefongespräch mit dem potentiellen Züchter nie. Einfach weil so beide Parteien schon ausloten können ob man sich überhaupt vorstellen kann da zu kaufen, bzw dahin zu verkaufen.Du hast doch Interesse an denen. Und nur weil du nicht telefonieren willst ist der doof? Weil der vielleicht keine Mails beantworten will?
Ich wiederhole mich: Glashaus und Steine. Du kriegst was nicht hin und regst dich darüber auf das andere nicht das tun was du willst.Ich kann Dir aus Züchtersicht sagen, dass man da auch nicht jeden Käufer zum Freund haben möchte. Ich habe eigentlich einen tollen Freundeskreis. Wenn da zufällig noch ein Käufer reinfällt, jo, dann gerne. Aber ich verkaufe auch durchaus an Menschen, mit denen ich nicht regelmäßig abends zusammensitzen möchte, wenn der Rest für mich stimmt.
Ja, eben.
Man muss halt auch einfach realistisch sein als Züchter. (Okay, jeder Mensch soltle das sein). Ich mein, je nach Rasse hat man doch spätestens beim O Wurf schon 120 Welpen!
Also mal eben 120 Käufer, wieviel Zeit hat man denn so um ständig bei allen auf dem Laufenden zu sein? Als Züchter hat man nun auch ein Leben das sich eben nicht permament um die Welpen dreht.
Bei denen die das Alphabet fast durchhaben sinds ja noch mehr, wirklich langjährige Züchter mit einigen Hündinnen haben das Alphabet ja fast 2mal durch, das sind Zahlen...
Da sitzt man ja täglich am PC nur für die Mails mit "Welpe X ist so süß wenn er schläft!" bis "Heute ist Welpe Cs Geburtstag, er wird 10, danke für den tollen Hund", klar freut einen das, aber... Täglich kommt dann ja sowas von mehreren Leuten. Und dann wollen die auch noch Rückmeldung, natürlich. Aber der Tag hat ja nunmal nur 24 Stunden, die will man ja doch lieber mit den eigenen Hunden und der eigenen Familie verbringen, neben Arbeit und Haushalt.Jeder kann lügen oder vortäuschen.
Bei der Nachkontrolle geht es (meiner Erfahrung nach) nur darum, ob es mit dem Hund passt.
Aber wem das schon zuviel ist ...?Wenn also jeder lügen kann und die Kontrollen das nicht aufdecken können... Welchen Sinn haben sie dann?
-
Lesen hilft.... Das waren 2 VÖLLIG voneinander getrennte Postings!Aber erstmal eine "Meinung" haben!
ich glaub hier haben wir uns missverstanden. Ich wusste gar nicht, dass du da irgendwann mal einen Welpen zurückgeholt hast. Mein Beitrag bezog sich auf den davorstehenden, als dessen Bestätigung.
-
Na du behauptest doch die Welpen werden so teuer weil es so ein gewese um den Preis gibt. Gibts also doch nicht?
Und nein, das kann man nicht unbedingt per Mail beantworten und unnütz ist ein Telefongespräch mit dem potentiellen Züchter nie. Einfach weil so beide Parteien schon ausloten können ob man sich überhaupt vorstellen kann da zu kaufen, bzw dahin zu verkaufen.Du hast doch Interesse an denen. Und nur weil du nicht telefonieren willst ist der doof? Weil der vielleicht keine Mails beantworten will?
Ich wiederhole mich: Glashaus und Steine. Du kriegst was nicht hin und regst dich darüber auf das andere nicht das tun was du willst.Ich krieg das durchaus hin. Wir besuchen heute eine Zucht.
Wenn ich Leute für uns ausschließe, die nicht in der Lage sind kurze Fragen vor einem Telefonat zu beantworten ist das plötzlich ein Problem? Es gibt doch genug andere.Ja, es gibt genug Gewese um den Preis. Ich sagte nie, dass ich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Nur, dass ich Züchter albern finde, die eine Preis-Kategorie auf ihrer Homepage haben um dort, in Aufsatzlänge, nur a la Tierschutz die Gründe aufzuzählen warum ein Welpe SO VIEL kostet, dann aber keinen Preis nennen.
Hat für mich was von Rechtfertigung für überteuerte Preise. -
Zum eigentlichen Thema wollte ich auch noch was sagen: Ich habe beim Verkauf meiner Welpen noch nie irgendwie ein Gewese um den Preis gehabt. Früher oder später habe ich ihn gesagt oder wurde gefragt, wenn ich ihn vergessen hatte zu erwähnen. Das war's.
-
Ich habe beim Verkauf meiner Welpen noch nie irgendwie ein Gewese um den Preis gehabt.
Ist der Preis denn immer gleich, oder gibt es schon mal Unterschiede. Je nach Verpaarung, nach Wurfgröße oder so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!