steigende Welpenpreise

  • Nee... hatt ich mal, es war eher so dass die Mails und Anrufe, wo die erste Frage war "Ist der Preis ein Festpreis oder kann man den verhandeln?" sich häuften.Wenn kein Preis dabei steht, rufen die "Schnäppchenjäger" gar nicht erst an.


    Dann gehöre ich nicht zur Norm :lol: ich würde es wirklich gleich informativ für mich nützen. Aber du hast recht, vielleicht ist es egal wie man es macht, es ist verkehrt. Das würde ich zb. bei einem Züchter nicht erwarten, dass er noch mit mir handelt und würde es auch gar nicht probieren.
    Aber ja Idioten gibt es genug und es werden leider immer mehr.

  • Mal ganz neutral gesehen: Warum sollen denn die Welpenpreise stagnieren, wenn rundum alle Preise explodieren?

    Hundesteuer, Hundefutter usw. alles wird teuerer. Warum darf ein Züchter seinen Welpenpreis nicht anpassen?

    (Die überzogenen Welpenpreise von € 1.500 und mehr lasse ich jetzt einfach mal raus. Das mag für einige - seltene, wenige - Rassehunde gerechtfertigt sein. aber wohl kaum für alle)

  • Sagt doch niemand was dagegen, oder? (Zumindest glaube ich nicht, dass hier im Thread sich jemand dagegen ausgesprochen hat).
    Ich finde es durchaus nachvollziehbar und verständlich, dass ein Welpe heute teurer ist als vor zum Beispiel zehn Jahren. Verwundern würde es mich jedoch, wenn zum Beispiel bei einem Züchter (oder generell einer Rasse) die Preise jährlich um beispielsweise 200€ steigen würden. Bei einer durchschnittlichen Inflationsrate von ca. 2% wäre das jetzt eigentlich nicht gerechtfertigt.

  • Wir sind ja gerade mittendrin. Um die 1000€ können und werden wir wohl ausgeben (wobei die Züchterin die wir am Wochenende besuchen nicht ganz so viel verlangt, was aber kein Kriterium ist diesen Welpen jetzt definitiv zu nehmen). Erst gestern hatte ich allerdings Kontakt mit Züchtern die 1600€ für einen Welpen haben wollten. Sorry, aber das ist definitiv zu viel.

    Auch würde ich mich freuen, wenn eine ungefähre Preisangabe direkt zu finden wäre, anstatt den typischen Unterseiten mit "warum kostet ein Welpe SO viel" (ja aber WIE viel denn, ohne Preisangabe???).
    Wer will schon direkt als erstes nach dem Preis fragen? Also stelle ich mich vor, informiere mich über Zucht und Hunde und geplante oder aktuelle Welpen, nur um dann festzustellen, dass meine Preisgrenze überschritten ist.

  • Wir sind ja gerade mittendrin. Um die 1000€ können und werden wir wohl ausgeben (wobei die Züchterin die wir am Wochenende besuchen nicht ganz so viel verlangt, was aber kein Kriterium ist diesen Welpen jetzt definitiv zu nehmen). Erst gestern hatte ich allerdings Kontakt mit Züchtern die 1600€ für einen Welpen haben wollten. Sorry, aber das ist definitiv zu viel.

    Auch würde ich mich freuen, wenn eine ungefähre Preisangabe direkt zu finden wäre, anstatt den typischen Unterseiten mit "warum kostet ein Welpe SO viel" (ja aber WIE viel denn, ohne Preisangabe???).
    Wer will schon direkt als erstes nach dem Preis fragen? Also stelle ich mich vor, informiere mich über Zucht und Hunde und geplante oder aktuelle Welpen, nur um dann festzustellen, dass meine Preisgrenze überschritten ist.

    Welche Rasse?

  • Ich muss jetzt mal etwas vom eigentlichen Thema abweichen, mich interessiert aber zum Thema Welpeninteressenten folgendes:

    Wie reagiert ihr als Welpeninteressent, wenn ihr euch bei dem Züchter meldet der eine Deckmeldung seiner Hündin raus gegeben hat, ihr auf die "Warteliste" gesetzt wurdet und ihr dann die Nachricht bekommt, dass die Hündin leer geblieben ist und keine Welpen erwartet?

    Wir haben auf unsere Deckmeldung 22 Anfragen bekommen, ich habe alle vorerst auf den Ultraschalltermin vertröstet, der dann die Nichtträchtigkeit ergeben hat. Auch das habe ich ALLEN Interessenten mitgeteilt, nur 3 haben geantwortet und sich bedankt dass wir uns trotz der negativen Nachricht gemeldet haben.
    Von den anderen kam nichts zurück. Erwarte ich zuviel?

  • Ich muss jetzt mal etwas vom eigentlichen Thema abweichen, mich interessiert aber zum Thema Welpeninteressenten folgendes:

    Wie reagiert ihr als Welpeninteressent, wenn ihr euch bei dem Züchter meldet der eine Deckmeldung seiner Hündin raus gegeben hat, ihr auf die "Warteliste" gesetzt wurdet und ihr dann die Nachricht bekommt, dass die Hündin leer geblieben ist und keine Welpen erwartet?

    Wir haben auf unsere Deckmeldung 22 Anfragen bekommen, ich habe alle vorerst auf den Ultraschalltermin vertröstet, der dann die Nichtträchtigkeit ergeben hat. Auch das habe ich ALLEN Interessenten mitgeteilt, nur 3 haben geantwortet und sich bedankt dass wir uns trotz der negativen Nachricht gemeldet haben.
    Von den anderen kam nichts zurück. Erwarte ich zuviel?

    Da würde ich jetzt denken, dass sich eh anderweitig umgesehen wurde / kein richtiges Interesse an genau diesem Wurf bestand.
    Bei den Züchtern deren Websites ich mir in den letzten Wochen angesehen habe war eine verbindliche Aufnahme in die Warteliste aber eh nur mit Anzahlung möglich. Sicherlich um so etwas zu verhindern. Was bringen mir 22 Leute und am Ende meldet sich kaum einer mehr?
    Schade, dass die Menschen nicht die paar Sekunden für eine kurze Antwort übrig haben.

  • Ja, da ist es scheinbar manchmal einfacher ein Kind zu adoptieren, als einen Hund zu kaufen.

    Wobei es auch reichlich Züchter gibt (auch im VDH), die zwar große reden bzw. auf ihrer Homepage theatralisch darstellen, dann letztlich aber doch im Grunde an jeden verkaufen, der bereit ist den Preis zu zahlen.
    Da habe ich mich dann doch schon öfters gewundert. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!