steigende Welpenpreise

  • Mich nerven diese Züchterseiten auch ganz extrem, wo einem haarklein aufgeschlüsselt wird, wieso der Welpe soviel kostet wie er kostet - aber wieviel er nun kostet, steht in den Sternen. Den Vogel abgeschossen hat aber mal eine Züchterseite, die einen Preis genannt hat, soviel ich mich erinnern kann, waren es um die 2000 Euro, und die Anschaffungskosten für die Zuchthündin in die Ausgaben für den Wurf eingerechnet hat. Na, was glaubt ihr, ist ein Züchter, der 2000 für nen Welpen nimmt, bereit, selbst zu zahlen?

    Die Hündin war mit 1.200,- einkalkuliert....

  • Ich muss jetzt mal etwas vom eigentlichen Thema abweichen, mich interessiert aber zum Thema Welpeninteressenten folgendes:

    Wie reagiert ihr als Welpeninteressent, wenn ihr euch bei dem Züchter meldet der eine Deckmeldung seiner Hündin raus gegeben hat, ihr auf die "Warteliste" gesetzt wurdet und ihr dann die Nachricht bekommt, dass die Hündin leer geblieben ist und keine Welpen erwartet?

    Wir haben auf unsere Deckmeldung 22 Anfragen bekommen, ich habe alle vorerst auf den Ultraschalltermin vertröstet, der dann die Nichtträchtigkeit ergeben hat. Auch das habe ich ALLEN Interessenten mitgeteilt, nur 3 haben geantwortet und sich bedankt dass wir uns trotz der negativen Nachricht gemeldet haben.
    Von den anderen kam nichts zurück. Erwarte ich zuviel?

    Was hast du davon, wenn die sich noch mal melden? Letztlich können sie ja nur "Schade" sagen. Es sei denn sie melden sich für den nächsten Wurf an oder fragen nach, ob du einen anderen Züchter empfehlen kannst.
    Ich finde, nicht dass man sich ansonsten noch mal melden muss bzw. es ungehörig ist, sich nicht zu melden.

  • Ich muss jetzt mal etwas vom eigentlichen Thema abweichen, mich interessiert aber zum Thema Welpeninteressenten folgendes:

    Wie reagiert ihr als Welpeninteressent, wenn ihr euch bei dem Züchter meldet der eine Deckmeldung seiner Hündin raus gegeben hat, ihr auf die "Warteliste" gesetzt wurdet und ihr dann die Nachricht bekommt, dass die Hündin leer geblieben ist und keine Welpen erwartet?

    Wir haben auf unsere Deckmeldung 22 Anfragen bekommen, ich habe alle vorerst auf den Ultraschalltermin vertröstet, der dann die Nichtträchtigkeit ergeben hat. Auch das habe ich ALLEN Interessenten mitgeteilt, nur 3 haben geantwortet und sich bedankt dass wir uns trotz der negativen Nachricht gemeldet haben.
    Von den anderen kam nichts zurück. Erwarte ich zuviel?

    Hm... ich hätte mich bestimmt gemeldet, entweder nur "Schade" oder "Kann ich direkt für den nächsten Wurf auf die Warteliste?".

    Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Interessenten, die bereits anderweitig was gefunden haben und eh nicht vorhatten, einen Welpen bei dir zu nehmen, dass einfach unter "Nice to know, weiter gehts" verbuchen und gar nicht denken, dass du eine Antwort erwartest. Ich würde es also nicht allzu dramatisch nehmen, für den nächsten Wurf diese Interessenten aber vielleicht auch nicht priorisiert behandeln.

  • Mich nerven diese Züchterseiten auch ganz extrem, wo einem haarklein aufgeschlüsselt wird, wieso der Welpe soviel kostet wie er kostet - aber wieviel er nun kostet, steht in den Sternen. Den Vogel abgeschossen hat aber mal eine Züchterseite, die einen Preis genannt hat, soviel ich mich erinnern kann, waren es um die 2000 Euro, und die Anschaffungskosten für die Zuchthündin in die Ausgaben für den Wurf eingerechnet hat. Na, was glaubt ihr, ist ein Züchter, der 2000 für nen Welpen nimmt, bereit, selbst zu zahlen?

    Die Hündin war mit 1.200,- einkalkuliert....

    Das ist für mich dann keine Hobbyzucht mehr sondern gewerblich. Als wir uns für einen Hund entschieden haben stand das Thema Zucht überhaupt nicht zur Debatte. Der Gedanke kam viel später, durch unseren Züchter selbst und (ich muss es wirklich so nennen, weil es so ist) die Liebe zur Rasse. Unsere Hündin wird im Januar 5, im Frühjahr 2016 hatte sie ihren 1. Wurf. Jetzt war der 2. geplant, was ja nicht geklappt hat. Ende 2018 versuchen wir es nochmal (vorausgesetzt die jetztige Nichtträchtigkeit hat keine gesundheitlichen Gründe) und dann war es das.

  • Ich muss jetzt mal etwas vom eigentlichen Thema abweichen, mich interessiert aber zum Thema Welpeninteressenten folgendes:

    Wie reagiert ihr als Welpeninteressent, wenn ihr euch bei dem Züchter meldet der eine Deckmeldung seiner Hündin raus gegeben hat, ihr auf die "Warteliste" gesetzt wurdet und ihr dann die Nachricht bekommt, dass die Hündin leer geblieben ist und keine Welpen erwartet?

    Wir haben auf unsere Deckmeldung 22 Anfragen bekommen, ich habe alle vorerst auf den Ultraschalltermin vertröstet, der dann die Nichtträchtigkeit ergeben hat. Auch das habe ich ALLEN Interessenten mitgeteilt, nur 3 haben geantwortet und sich bedankt dass wir uns trotz der negativen Nachricht gemeldet haben.
    Von den anderen kam nichts zurück. Erwarte ich zuviel?

    Ich bin auch so ein Freund von Umgangsformen: Ich hätte kurz geschrieben, dass ich es schade finde, mich für die Info bedankt und geschrieben, ob ich am nächsten Wurf Interesse habe oder nicht.

    Bringen tut dir das natürlich nichts. Es ist für mich einfach eine Sache der Höflichkeit. :ka:

  • Kenn ich auch! Und finde ich persönlich auch ein bisschen unhöflich

    Ich als Züchter finds ja auch komisch was man alles tun muss um den Preis zu erfragen

    Wenn das als erste Frage am Telefon kommt weiß ich wenigstens dass das Gespräch gleich zuende ist
    Wenn es in nem Gespräch kommt, sag ich es! Gehört dazu! Is ja logisch! Hab ich bei meinen gekauften Hunden auch immer gemacht!

  • Ich fände es jetzt auch nicht schlimm, wenn es als eine der ersten Fragen käme, einfach, weil es durchaus ein wichtiger Punkt für potentielle Käufer ist. Aber da kommt es halt drauf an, wie gefragt wird (und ob derjenige direkt versucht zu verhandeln). Dann kann man halt tatsächlich das Gespräch abkürzen, wenn es dem Käufer zu teuer ist. Und wenn der Preis passt, kann man entspannt über alles andere reden.

  • Das ist für mich dann keine Hobbyzucht mehr sondern gewerblich. Als wir uns für einen Hund entschieden haben stand das Thema Zucht überhaupt nicht zur Debatte. Der Gedanke kam viel später, durch unseren Züchter selbst und (ich muss es wirklich so nennen, weil es so ist) die Liebe zur Rasse. Unsere Hündin wird im Januar 5, im Frühjahr 2016 hatte sie ihren 1. Wurf. Jetzt war der 2. geplant, was ja nicht geklappt hat. Ende 2018 versuchen wir es nochmal (vorausgesetzt die jetztige Nichtträchtigkeit hat keine gesundheitlichen Gründe) und dann war es das.

    Tja, trotzdem stand mehr oder weniger dabei "mimimi, das ist ein Hobby, weil ich mache sooo viel Verlust."

  • ich finds auch ne Höflichkeitssache, und würde es auch wie JuleBule handhaben zwecks schreiben.
    Geht mir ja umgekehrt auch so, wenn ich nem Züchter schreibe (jaa ich weiß nich jeder mag das, ich tel. halt nich gern mit Fremden) und dann keine Antwort kommt.

    Also ich hier bei meiner Intressenrasse 1800 gelesen habe, hab ich ordentlich geschluckt. Meine Preisvorstellung lag auch immer bei 1200-1500

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!