steigende Welpenpreise

  • Die haben aber auch andere Wurfstärken.
    Weißt du was ein Vizsla aktuell im Schnitt kostet?


    Haben Dobermänner auch.
    Beim Dobermann kenn ich genau einen, der 1000€ aufgerufen und auch bekommen hat, alle anderen waren bis 700, obwohl der Welpenpreis bei 1200, eher 1400€ zur Zeit beginnt und Würfe von 8+ keine Seltenheit sind.

  • Ich bin gerne bereit für einen Welpen aus guter Zucht- und Aufzucht auch einen entsprechenden Preis zu zahlen. Mir ist klar, daß in einer sorgfältigen Zucht- und Aufzucht viel Liebe, Zeit und Geld steckt. In meinen Augen kann man nicht verlangen, daß ein Züchter all dies investiert, ohne zumindest nicht ein wenig entlohnt zu werden.

    Allerdings gibt es für mich auch keinen Grund auf übertriebene Forderungen seitens der Züchter einzugehen. Nepp sollte man auch nicht unterstützen.

    Jedem, der sich ein wenig mit dem Thema beschäftig dürfte klar sein, daß ein Züchter seine Kosten nicht gedeckt bekommt wenn er seine Welpen für 300€ verkauft. Entweder er schießt aus seinem Vermögen zu, oder er spart an Dingen, an denen ich nicht möchte, daß gespart wird.
    Andererseits müßte man mir zumindest erst einmal erklären warum ein Welpe mehr als 1500€ kosten muß.

    LG

    Franziska mit Till

  • Die haben aber auch andere Wurfstärken.
    Weißt du was ein Vizsla aktuell im Schnitt kostet?

    Die, die an Jäger gehen, knapp unter 1.000 Euro, die die an "Liebhaber" gehen, knapp drüber, teilweise versuchen "sie" es mit 1.500, aber meine Beobachtung ist, dass die diesen Preis zumindest nicht beim gesamten Wurf durchbekommen. Ich hab meine Welpen für 1.100 Euro verkauft.

    Übrigens hatte ich sie erst für deutlich unter 1.000 Euro inseriert. Da haben sich aber nur Idioten a la "schick ma mehr Pics" oder "was für papieren habn die" oder "ich komm nachher einen holen, nehme ein weibchen" gemeldet. Bilder und alle Infos zu den Papieren standen im Text und 8 Wochen waren die da auch noch lange nicht alt.

    Als ich dann im Preis höher gegangen bin, waren die Anfragen deutlich "qualitativer" und es kamen schon Anmeldungen und Anfragen inkl. Anzahlungsbereitschaft für einen nächsten Wurf.

  • Ist insgesamt schon spannend, wie unterschiedlich das in den einzelnen Rassen gehandhabt wird. So wirklich transparent oder zumindest nachvollziehbar ist das ja nicht unbedingt.

    Ich glaub manche Zuchtvereine haben da und auch beim Welpenpreis Vorschriften oder zumindest Empfehlungen? Das finde ich eigentlich nicht verkehrt, wenn dem ganzen erstmal ein Deckel nach oben aufgesetzt wird, zumindest halt als Empfehlung.

  • Nachvollziehbarkeit und/oder Transparenz hat man hier,
    bei keinem Preis und dann kann es keinen "Deckel nach
    oben geben". Wir sind in einer freien Marktwirtschaft,
    so dass selbst 'Empfehlungen' zur Farce geraten, lediglich
    in der alten DDR hatte die Preisgestaltung 'Vater Staat'
    in der Hand und so etwas will wohl keiner mehr haben.

  • Nachvollziehbarkeit und/oder Transparenz hat man hier,
    bei keinem Preis und dann kann es keinen "Deckel nach
    oben geben". Wir sind in einer freien Marktwirtschaft,
    so dass selbst 'Empfehlungen' zur Farce geraten, lediglich
    in der alten DDR hatte die Preisgestaltung 'Vater Staat'
    in der Hand und so etwas will wohl keiner mehr haben.

    Ich werde wie gesagt nicht mehr mit Diskutieren (vor allem da man nur lachen kann wie man auf der einen Seite mit Lebewesenwohlergehen argumentiert aber dann sich einen hobelt auf Hund als ware) aber nur um eine Sache klar zustellen: Nein wir haben eine soziale Marktwirtschaft und nicht aus Funk-und Fernsehen bekannte theoretische Gebilde von Adam Smith. Der Staat kann also jederzeit sagen es gibt einen Deckelpreis oder auch Mindestpreis. Wie glaubst du funktioniert der Mindestlohn? :fear: Meine Güte manche sollten sich aber mal auch informieren statt ihre fragwürdigen Ansichten mit immer wieder Fantasiefakten zu untermauern oder Polemik die so offensichtlich ist.

  • Das sind zwei verschiedene Schuhe und ich weiß nicht,
    wie Du von einer kompl. Preiskalkulation auf Mindest-
    preise kommst. Die hat wohl keiner hier und was die "Ware
    Hund* angeht, ist die als solches vom Gesetz her schon
    so eingeordnet. Schon bemerkt ?
    Auch das Wohl der Tiere und Preise sind zwei Schuhe und
    betrifft nicht das Wohl Deines Geldbeutels.


    Ich werde wie gesagt nicht mehr mit Diskutieren

    Versprochen ? Ist auch besser so.

  • Es sind halt trotzdem krasse Spannen von € 800,- bis weit über € 2.000,-.

    Und dann halt die Art vieler Züchter dazu, denn "alle" wollen zuerst mal das komplette Interesse des Käufers, denn Sie geben ja Lebewesen ab. Aber wenn es dann um den Preis geht, geht es bei vielen plötzlich um eine Ware.

    Ich finde nach wie vor, dass ein Züchter zu seinen Preisen stehen sollte und es gibt auch schon viele, die kein Problem damit haben, diese auch auf Ihre HP zu stellen.
    Denn weil immer das Beispiel mit anderen Dingen beim Einkaufen kommt, da kann ich Preis/Leistung sehr wohl zb. im Internet vergleichen oder sehe beim Aldi sofort den Preis und kann für mich entscheiden passt das für meinen Geldbeutel oder nicht.

    Bei einem Preis zwischen €1.000,- und € 1.500,- werden vermutlich auch weniger Idioten anrufen und der Züchter erspart sich zudem viele unnötige Gespräche und E-Mails.

    Auch beim Futter finde ich, haben auch beide Seiten etwas von einer hochwertigen Ernährung! Und sogar Terra Canis bietet Züchterpreise an. Klar kommt es dann auf die Hundegröße noch dazu an, aber sowas kann ich als werdender Züchter ja schon im Vorhinein ausrechnen.
    Und bei kleinen Hunden komme ich mit Hochwertigem Futter nicht auf viel Mehrkosten und sicher günstiger als dann mal der Käufer (soll jetzt kein Vorwurf sein!), denn da kann ich dann sogar im Rudel eine 800g Dose verwenden.

  • Bei einem Preis zwischen €1.000,- und € 1.500,- werden vermutlich auch weniger Idioten anrufen und der Züchter erspart sich zudem viele unnötige Gespräche und E-Mails.

    Nee... hatt ich mal, es war eher so dass die Mails und Anrufe, wo die erste Frage war "Ist der Preis ein Festpreis oder kann man den verhandeln?" sich häuften.
    Wenn kein Preis dabei steht, rufen die "Schnäppchenjäger" gar nicht erst an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!