Darf ich mal streicheln?

  • Und wenn sich der Hund dann mal wehrt und es eben nicht so prickelnd findet wenn in jeder abgrabscht dann ist der Hund und das Herrchen wieder der doofe.


    Es ist doch des Besitzers gutes Recht einfach "Nein" zu sagen, ohne sich rechtfertigen zu müssen. Vielleicht hat der Hund auch gar keinen Bock da drauf von jeden angewuschelt zu werden, darf es aber nicht zeigen- weil wiederum Knurren und vielleicht zwicken eine Unart wäre. Gerade Kinder kommen oft einfach auf einen zugestürmt, die werden auch erstmal gestoppt. Die sollte ebenfalls lernen das vorher gefragt wird (Ja, das verlange ich - ob ich dann "ja" oder "nein" sagen wird eben spontan entschieden). Aber ich weiß genau, dass mein kleiner es nicht mag und dieses Recht steht ihm auch zu.


    Mein schwarzer find es als kleiner total super und hat sich über jeden Menschen tierisch gefreut und lies sich kaum ablenken. Da war es ebenfalls ein großer Nachteil wenn immer jeder hergelaufen kam. Auch die wurden erstmal hergebremst !


    Da bin ich einfach froh das ich nirgends wohn wo viel los ist , raus gehen kann und meine Ruhe habe. Ich mache sicher nicht gleich einen Stress wenn mich jemand nett anspricht, aber hinlaufen und rumtatschen finde ich gar nicht gut und das wird auch geäußert.

  • Könnt ihr Menschen echt nicht bremsen? Ernste Frage.

    Wenn ich durch die Stadt laufe, kann ich gar nicht so schnell gucken. Also damals im Urlaub, in Amsterdam bspw., außer du scannst jeden Menschen, der an dir vorbeiläuft und achtest durchgehend auf den Hund.
    Die Leute bücken sich im vorbei gehen und streicheln schnell mal drüber, schon sind sie wieder weg. Sowas geht einfach gar nicht, ob mein Hund jetzt sowas total toll findet oder nicht, mein Gegenüber weiß das doch nicht, sofern mein Hund nicht frei zu ihm läuft und geradezu darum bettelt.


    In so einem Fall ist es mir natürlich lieber, dass derjenige dann streichelt, als wutentbrannt auszurasten und das "Mistviech" wegzuschlagen. Aber diese ganzen ach so lieben Streichler tragen dazu bei. Mein Retriever liebt es gestreichelt zu werden, egal von wem, draußen interessiert sie sich nicht großartig für andere Menschen, aber man braucht sie nur ansprechen, sich hinhocken und sie springt an einem hoch und schleckt einem großzügig durch's Gesicht und ganz schnell ist die gute Laune verflogen und man wendet sich angewidert ab, da kann ich mich anders als breit zu grinsen.


    Aber ich will nicht, dass Menschen für meinen Hund so ein Highlight bedeuten, das ist gerade bei Retrievern ne Sache für sich, da brauche ich nicht diese Streichler, die meinen Hund betatschen, weil dieser es ja so wollte.


    Ich trage die Verantwortung für das Tier und wenn es dann überschwänglich das schicke Kleid zerkratzt oder ansabbert oder ein kleines Kind umbombt, dann sind wir die blöden, aber man wollte ja nur streicheln.

  • Ähm mir ist es nur nicht recht, dass Auto oder Tasche angefasst (bzw. du sprachst von reinfassen!), da ich in der heutigen Zeit von Diebstahl ausgehe. Würden die Leute sie nur anfassen, weil mal schauen welches Material o.ä. Zu den Kindern äußere ich mich jetzt nicht. Um die geht es nicht. Es geht darum Hunde zu streicheln.


    So what. Mir egal.


    Edit: zu langsam, noch zu @straalster

  • Mir geht es hier darum, dass bei Gegenständen deutlich mehr Augenbrauen in die Höhe schießen, als bei einem Hund oder eben auch bei einem Kind (weil niedlich).

    Genau das ist der Punkt.


    Schieb mal etwas dichter deinen Einkaufswagen an geparkten Autos vorbei. 9 von 10 Autofahrern werden des Deutschen "heilige Kuh" sofort auf etwaige Schäden untersuchen :D

  • @Stachelschnecke: Nicht böse sein! Natürlich verstehe ich dein Anliegen. Ich wollte nur aufzeigen, dass es ein gefährlicher Weg ist, alles mit fehlender Impulskontrolle zu entschuldigen und dem unwiderstehlichen Drang zu berühren, den das Kindchen-Schema auslöst.


    Selbstbeherrschung ist nun einmal etwas, was von Erwachsenen vorauszusetzen ist und was Kinder eben lernen durch entsprechende Erziehung.

  • @AnnaAimee: Es ging um einen 9-monatigen Hund, keinen 9-jährigen.


    Ich schrieb "an die Tasche fassen". damit hätte ich jetzt auch kein Problem, wenn jemand meint: "Das Material sieht toll aus, darf ich mal anfassen? Wo haben Sie die denn her?"
    Genauso wenig hab ich ein Problem damit, wenn ich vorher gefragt werde, ob es in Ordnung ist die Hunde zu streicheln.


    Aber die Hinlanger, die sich einfach nicht kontrollieren wollen - ja, damit hab ich ein Problem. Spätestens wenn der Hund mal tackert oder Sachen beschmiert - haben meine Nasen und ich das Problem. Und das ließe sich vermeiden, wenn eben nicht jeder meinen würde "ist ja NUR Streicheln".


    Wohlgemerkt wurden meine Hunde auch schon für niedlich befunden und verfolgt, wenn sie knurrten - die sind ja so klein. Da ist das ja sooo süß. Wenn ich dann in engen Bereichen blocken muss, hm. Muss ich und will ich nicht haben. Entziehe ich meine Tasche weil jemand ungefragt zufasst - verstehen das alle. Entziehe ich meine Hunde aus dem gleiche Grund "Aber, aber, aber..."

  • ja, das habe ich korrigiert. Allerdings ist das Alter für mich eher unerheblich.


    Ansonsten drehen wir uns im Kreis.


    Es wäre mir auch egal, wenn jemand meine Tasche anfasst, wenn ich wüsste er klaut sie nicht. Da bräuchte er nichts sagen. Das ist aber sehr hypothetisch, zumindest da wo ich herkomme.


    Und ansonsten kann ich mich eigentlich nur wiederholen.


    Ist ja auch Stress für euch- wenn ihr den aus Prinzip wollt :ka: Zu unverträglichen Hunden habe ich auch was geschrieben.


    Ich wiederhole mich sehr ungern, vor allem wenn es aus meiner Sicht absurd wird.


    Zu dem Beitrag zwischendrin schreibe ich gerne später noch mal was.

  • @Boomerang: Ich kann nur hoffen, dass du dieses Prinzip nicht auch bei zweibeinigen Lebewesen anwendest. :flucht:

    naja, kommt immer darauf an wo ich mich befinde. In spanien, italien oder Mexiko gehören umarmungen und küssken zum bergrüßungsritual einfach dazu. Im Deutschland sieht das schon anders aus. Da gibts meist böse blicke vom "Eigentümer".. ;)

  • Mir passiert das ehrlich gesagt sehr selten, dass jemand meinen Hund einfach so anfassen kann, ohne dass ich es mitbekomme oder stoppen kann. Meistens findet vorher schon eine Kontaktaufnahme statt. Anschauen, viele murmeln "oh ist der hübsch!" oder "das ist aber ein lieber". Da kann ich dann meistens allein durch ignorieren/weitergehen verhindern, dass da was passiert. Oder, wenn ich Lust und Laune habe, lasse ich mich drauf ein und die Leute dürfen mal tätscheln.
    Aber es kommt auch immer wieder vor, dass es bei einem kurzen Gespräch bleibt und gar keiner den Hund angrabbeln muss. Heute so auf dem Markt mit der Kleinen (4 Monate) passiert. Ich stand vorm Bäcker und habe mich dann nett mit einer Frau unterhalten. Ihr Mann kam dazu, sie stellten ein paar fragen zum Hund, der aufmerksam wedelnd vor ihnen stand. Sie waren ganz entzückt, aber gestreichelt haben sie sie nicht.
    In der Apotheke hat die Verkäuferin nett gefragt, ob der Hund ein Leckerli haben darf.
    Treffe ich die Nachbarskinder und die Eltern sind dabei, bremsen die ihre Kinder immer und sagen denen sie sollen den Hunden keine Angst machen, nicht auf ihn zu rennen usw. Und ich erkläre den Kindern dann auch gerne immer wieder, dass man fremde Hunde nicht von oben streichelt, dass man wartet, dass sie auf einen zukommen. Und dann sage ich, dass meine Hunde ja nett sind und die Kinder mögen, aber das nicht bei jedem Hund so ist, und man immer Fragen muss.
    Für mich sind das immer tolle Begegnungen (ich kann verstehen wenn man da aber keine Lust drauf hat). Die Hunde haben was gelernt und die Kinder meistens auch.
    Meistens kommen sie schon und fragen mich ob sie den Hunden von meinen Leckerlis geben dürfen. Und dann mache ich ein Spiel draus und sie dürfen die Leckerlis erst geben wenn die Hunde sich hingesetzt haben und brav warten usw. Ich versuche solche Situationen für uns zu nutzen.


    Nun habe ich aber auch sehr freundliche Hunde, die da sehr tolerant sind. Bei Chili muss ich manchmal aufpassen, der hat manchmal keine Lust, vor allem wenn er Stress hat weil irgendwo noch andere fremde Hunde sind. Da schreite ich dann auch ernsthaft vorher ein, bevor ihn jemand bedrängt. Das wurde bisher immer akzeptiert.
    Ich weiß nicht woran es liegt, aber hier habe ich die Situation eigentlich nie, dass direkt der Hund angefasst wird, bevor nicht eine Kontaktaufnahme zu mir stattfand. Das heißt nicht, dass ich immer vorher gefragt werde, aber ich kann verstehen, dass wenn ich mich mit den Leuten unterhalte und nichts anderes sage, sie davon ausgehen, dass sie den Hund streicheln dürfen.


    Nur einmal kam ein Pärchen, er fasste die Kleine an, nimmt sie, setzt sie vor sich und die Frau macht Fotos. Die konnten aber auch kein Deutsch, ich denke es waren Flüchtlinge, sonst hätte ich ausgeführt, warum man das nicht unbedingt machen sollte.

  • Ich glaube, das kommt immer auf Hunde und Darreichungsform an, sozusagen. Ich musste meine 3.5 kg Hündin im Alter immer öfter auf dem Arm tragen. Sie konnte nicht gut sehen, war taub. Wie viele da einfach mal ohne ein Wort, ohne Blickkontakt zu mir im Vorbeigehen zugegriffen haben (meist noch schön auf engen Fluren) - unfassbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!