Darf ich mal streicheln?

  • Wie viele da einfach mal ohne ein Wort, ohne Blickkontakt zu mir im Vorbeigehen zugegriffen haben (meist noch schön auf engen Fluren) - unfassbar.

    So auch meine Erlebnisse.
    Ich bin dann meistens echt schockiert, dass die da einfach mal schnell rüber greifen beim Vorbeigehen :shocked:
    Aber: man lernt daraus und arbeitet an seiner Reaktion sich schnell weg zu drehen :lol:

  • Es kommt immer auf die Situation an. Meine Hündin ist allen Menschen sehr aufgeschlossen und würde unangeleint zu jedem schwanzwedelnd hinlaufen. Das lasse ich aber nicht zu, da es viele Menschen gibt, die Angst vor Hunden haben. Wenn uns unterwegs Kinder ansprechen und fragen, ob sie Emma mal streicheln dürfen, ist das auch kein Problem. Ich zeige ihnen gleich, wie man sich am besten dem Hund nähert und was Hunde nicht mögen. Mit Emma alles kein Problem.


    Aber wenn hier, wie im Eingangspost aufgeführt, ein Fremder meinen Hund anschreit und ins Sitz drücken will, dann bekommt er sofort eine heftige Ansage von mir. Reagiert er nicht, sitzt er eher als mein Hund auf der Straße. Da vergesse ich ganz schnell meine guten Manieren.


    Mein leider nicht mehr unter uns weilender Hund Benny kam aus dem Tierheim mit einer wahnsinnigen Angst vor Menschen. Er ging jedem aus dem Weg. Aber selbst wenn der Hund schon versucht, auszuweichen und ein Angstknurren von sich gibt, versuchten manche noch zuzugreifen. Ich erinnere mich an eine Situation, als ich auf einer Bank saß, Benny lag neben mir. Ein älterer Mann kam auf uns zu, fragt, ober Benny streicheln kann. Ich erklärte ihm, dass er Angst hat und ich das nicht möchte. Er versuchte trotzdem nach meinem Hund zu greifen. Benny kroch unter die Bank, knurrte und der Typ versuchte trotzdem, drunter zu langen. Mein Schlag gegen seinen Oberarm rettete wahrscheinlich seine Hand!

  • Bisher habe ich es hier gerade andersherum erlebt. Kinder fragen, ob sie dürfen. Erwachsene nehmen sich das Recht. Sie wollen ja nur mal. Ist doch nett und gut gemeint und überhaupt.


    Die einzige Ausnahme bei den Kindern war ein Knirps, vielleicht 1,5-2 Jahre alt, der meinen Rüden aber auch mal direkt von der Leine abmachen und mitnehmen wollte. Vater war einfach nicht schnell genug hinter dem Kind her - ergab ein nettes Gespräch. Also auch da kein Problem.

  • Um mal wieder zum ganz Praktischen zurückzukehren - vielleicht helfen dir ja hin und wieder die folgenden Tipps:


    1. Halt den Hund näher und wenn möglich hinter dir. Jetzt speziell bei deinem Urlaub direkt am Zelt oder vorm Wohnwagen. So müssen dich die Leute erstmal passieren und das erfordert mehr Mut als nur zum Welpen zu stürmen.
    2. Verwende ein Geschirr mit der Aufschrift "Im Training - Nicht Streicheln"
    3. Übe vielleicht mit einem Bekannten in ruhigen Minuten das Abwehren. Stehen bleiben, wenn nötig Arm ausstrecken und Stoppen. Wirkt albern, reißt Leute aber aus ihrer "Ooohhhh, grabsch"-Absicht.
    4. Wenn Leute absurde Wünsche äußern (rufen Sie Ihren Hunden her, meine Tochter will mal) sei absurd zurück. "Könnten Sie Ihrer Tochter mal sagen, dass ich sie anfassen will"
    5. Wenn jemand nochmal laut oder handgreiflich wird (ins Platz drückt), schrei zurück oder zück ein Pfefferspray. Das ist ein Angriff. Bei deinen Kindern würdest du dabei nicht zugucken, bei dir selbst würde du dich wehren, mach Leuten klar, dass "Pfoten weg" auch für deinen Hund gilt. Das fällt schwer und kostet Überwindung aber danach hast du erfahrungsgemäß mehr Ruhe.

  • Meiner ist auch ein großer Schmuser und lässt sich (in der Regel) gern anfassen. Ich habe da auch kein Problem mit, WENN gefragt wird!
    Ich möchte das einfach gerne selbst entscheiden & auch steuern können.


    Hier sind die Öffis immer wieder so ne Sache.. Da wird gern die Gelegenheit
    hinterrücks genutzt (ich zb am Automat, den plan am Studieren etc) um einfach mal den Hund zu streicheln, der nur da sitzt und keine Kontaktaufnahme startet.
    Letztens hielt einer sein vielleicht 6 Monate altes Baby Lupo ins Gesicht (hinter meinem Rücken)! Der Knirps fasste natürlich schön zu (nein, nicht liebevoll, es zog ihm das Augenlid runter!), ich habe 1000x Danke gebetet, dass er so ne Seele ist! Ich mag mir nicht ausmalen, was im anderen Fall passiert wäre!
    Aufgrund seiner Rückenprobleme ist es ihm unangenehm, stark am Rücken angefasst zu werden, verständlicherweise. Würde man fragen, könnte ich das erklären & je nach Laune eine bessere Streichelstelle vorschlagen. Aber nein, man tatscht ja einfach mal so zu - und zwar so doll, dass mein Opa in die Knie ging. Muss man sich das gefallen lassen, weil ja einfach jeder soooo gerne streicheln mag? Nein! Dann sollen sie sich bitte einen eigenen Hund kaufen - oder wenigstens mal fragen!

  • Ich bin verwirrt, ging es nicht eben noch darum einen HUND zu streicheln (er wird nicht mitgenommen, nicht aus den Händen gerissen...)

    ....hilfsweise:


    Eigentlich in ich ja froh wenn überhaupt gefragt wird.



    Wahrscheinlich sind hier auch kaum Nicht Hunde Halter um die mal ein wenig wach zu rütteln.



    Ja, ich habe derzeit einen Welpen un d ja der ist wie jeder Welpe ziemlich süss. Und hübsch dazu.
    Und ich kanns auch irgendwie verstehen , dass jedes Kind und Mensch ihn streicheln will.



    ABER:
    Es ist ein ein Lebenwesen und möche nicht stets betatscht werden. Es ist KEIN Stofftier- die sind zum streicheln da.



    Und das ganze wird zum nervenden Problem wenn man alleine mit 2
    kleinenKindern beim campen ist und wirklich genug zu tun hat und alle 5
    Minuten einer fragt ob er streicheln kann oder noch besser einfach
    angrapscht. Dann ist man gezwungen aufzupassen, dass nichts passiert, da
    Welpe noch hochspringt und auf Händen kaut etc.
    Ganz besonders mag ich dann die, die an den angeleinten Hund hingehen,
    der dann sic halb erwürgt am Halsband und der Mensch ihn dafür lieb
    streichelt. Keine Ahnung was diese Menschen denken dabei???? Oder ich
    glaube, die denken gar nicht drüber nach. Dass da grad ein Lebewesen
    erhäntg scheint die nicht zu registrieren, Warum ach immer?????



    Möchte natürlich nicht unhöflich sein, überlege immer nach passenden Worten und E rklärun aber auf Unverständnis leider.



    Ich meine allein mit Kinder im Urlaub campen.....da ist Qualitätszeit
    mit meinen Kindern und Hund. Da habe ich einfach keine Zeit mich jeden
    Tag 2 Stunden mit streichelstunden zu beschäftigen oer auch mit aneren
    HH erzählen. Das nicht so meins- da fehlt halt einfach die Zeit. Die
    nutze ich einfach lieber für meine Kinder und meinen Hund mit dem ich
    mich mit ihm beschäftige.



    Das beste war der Mann der sagte als min Hund grad freudigim Meer
    schwomm: könn sie den mal her rufen, meine Tochter würde den grad
    streicheln.
    Der war ganz perplex als ich ihm sagte dass ich das bestimmt nicht mache, der hat gar keinen Bock grad gestreichelt zu werden.




    So genrell vermisse ich einfach den Respekt vor Lebewesen. Der Mensch glaub alles ist seins, alles kann man betatschen etc.
    Dazu kommen dann noch die Menschen,d ie meinem Welpen Platz anschreien,
    ich sage, der kennt d as gar nicht (mein Hund kennt das Wort nicht),
    dann schreien die noch lauter und drücken den runter mit aller Gewalt.
    ich sage: der kennt das nicht. Die nd davon unbeeindruckt. Man will doch
    als Mensch beweisen wie man den Hund dominieren kann- wie gut MANN ist.
    Unglaublich!!!! Man war ich sauer.



    So nervig der Urlaub mit Hund, dass ich am überlegen bin, das nächste mal ohne zu fahren. Echt schade.



    ich sag nur leben und leben lassen wäre toll.




    ..... sagt die TS!


    Ich sage, ungeachtet der Eigentumsgeschichte, die dich wohl dann interessieren wuerde kaeme es zu einem Vorfall, ich moechte diese Getatsche nicht und habe meine Gruende, die ich fremden nicht erklaeren muss.


    Ich sage immer wieder "Please don't pet my dog and please don't take it personal...." und dennochwerd ich dann gezwungen diese Leute zu blocken.


    Fuer mich ist das unangemessen. Ich bitte darum meine Grenze und die des Hundes zu respektieren.
    Ich denke, das sollte machbar sein.

  • Ein 9 monatiger großer Junghund läuft bei mir keinem Ball der Nachbarskinder hinter. Dann kommt er an die Leine und gut ist. Da brauche ich dir gar nichts zeigen, weil es dann nicht zum Aufpushen kommt.
    Im Übrigens kennen und kannten hier alle Kinder Grundstücksgrenzen (bis auf zwei, aber die haben das ganz ganz fix gelernt). Also bevor das Argument kommt.

    Wenn aber die Kinder auf dem Grundstück der Eltern mit´m Ball spielen, den rüberschmeissen (ob gewollt oder ungewollt sei dahingestellt), und die Alte dann noch zum betreffenden Kind sagt, dass es seinen Ball ruhig bei uns rausholen soll?! :???:
    So schnell rennst auch Du nicht aus der Küche in den Garten, um Dich dazwischenzustellen! Aber klar, ich muss meinen Hund auf meinem umzäunten Grundstück anleinen?! Und warum genau? Um unfähigen Eltern Erziehungsarbeit zu erleichtern? :ugly:
    Wo, wenn nicht im Garten willst Du denn dann einen solchen Hund frei laufen lassen? :???:

  • Ach komm jetzt wirds lächerlich.


    Dann musst du die ganze Geschichte erzählen. Und wenn plötzlich ein Kind wild übers Grundstück rennt um den Ball zu holen und angesprungen wird, dann hat das mit streichelnden Menschen in der Welpenzeit zu tun?


    Ach komm echt :roll:




    Und da es manche wohl nach wie vor nicht begreifen. Ich akzeptiere eure Weise mit fremden Menschen umzugehen. Ich für mich würde mir den Stress aus Prinzipienreiter nicht machen (und darum ging es die letzten Seiten).


    Das wird echt mühsam. Wie gesagt, ihr könnt es so machen. Ich freue mich lieber, dass sich andere freuen, wenn sie mein Eigentum betatschen und hoffe, dass sie Hundehalter dann wieder positiver in Erinnerung haben.

  • Hat mit lächerlich überhaupt gar nix zu tun, entstand aber aus genau der "Ooooch ist der süß, den will/muß/kann man streicheln!"-Geschichte mit den Nachbarn. Und das Kind rannte nicht, es ging ganz normal! Aber die Rübennase war eben gewohnt, dass man an genau diesem Menschen hochkrabbeln kann, weil war ja immer so.
    Wie gesagt, wenn einer freundlich fragt und Hund kein Problem damit hat, dann gern. Aber dieses distanzlose einfach Angrabschen geht gar nicht!

  • Und da es manche wohl nach wie vor nicht begreifen. Ich akzeptiere eure Weise mit fremden Menschen umzugehen. Ich für mich würde mir den Stress aus Prinzipienreiter nicht machen (und darum ging es die letzten Seiten).

    ...ops.


    Ich seh es anders herum. Ich mag nicht wie fremde Menschen mit meinem Welpen und mir umgehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!