Darf ich mal streicheln?
-
-
Ich werde häufiger gefragt ob mein Hund gestreichelt werden darf. Da Till sehr offen und kontraktfreudig ist und die Interaktion sowie das Streicheln. Von daher habe ich nichts dagegen wenn er gestreichelt wird. Eher freue ich mich darüber, daß mein Hund auch noch anderen ein wenig Freude bereitet. Allerdings ist er eben auch der entsprechende Typ Hund dafür.
Worauf ich allerdings von Anfang an geachtet habe ist, daß er weder zu anderen Hunden noch Menschen, durchstartet. Wir nähern uns gemeinsam. So läuft das Ganze sehr kontrolliert ab und ich konnte das Hochspringen unterbinden. Damit bin ich sehr gut gefahren. Till reagiert wenn er angesprochen wird, geht aber nicht aktiv auf fremde Menschen zu, so daß er niemanden belästigt.
Bei meinem ersten Hund, einen Golden Retriever war es ganz genau so.
Ich würde also versuchen den Hund nah bei mir zu halten, besonders wenn Menschen entgegen kommen. Notfalls mittel Leine.
Was in meinen Augen gar nicht geht ist einen fremden Hund zu füttern oder zu maßregeln ( ins Platz drücken ) Da würde ich ganz klar die Situation sofort beenden und deutlich machen, daß das nicht will. Das ist extrem übergriffig.
Dazu braucht man, meiner Meinung nach, noch nicht mal laut zu werden, sondern nur deutlich und anschließend einfach gehen.LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sehe das einfach mal gemischt. Ja, niemand hat den Hund unerlaubt anzupacken, wenn er brav im Platz bei Frauchen liegt, wenn er im Kommando steht usw.
Wenn ich allerdings locker mit meinen Hund irgendwo sitze und er streckt seinen Rüssel am Bein des Nachbarn dran, dann bin ich Schuld und zwar in allen Fällen, nämlich auch dann wenn der Hund gestreichelt wird und zubeißt weil er da kein Bock drauf hatte eigentlich.
Ich sage den Leuten, wenn sie fragen immer; "wenn er mag" Das wird ehrlch gesagt hier erstaunlich gut angenommen. Die Leute locken dann den Hund an und wenn er nicht kommt, dann kommt von mir ein "Oh, er will halt nicht" und wenn das in dem Moment passt und wir plaudern nett und in dem Gespräch dusseln die auf den Hund ein um ihn zu sich zu locken, dann ist das so.
Oder Hund lässt sich streicheln und geht wieder, dann kommt von mir ein "Oh, da hat er keine Lust mehr" und dann ist es auch gut.Ich hatte es im Fressnapf auch schon; Hund im Fuß neben mir, hat aber seinen Rüssel neugierig nach einer vorbeilaufenden Dame ausgestreckt, die (ohne mich anzusehen), ließ ihre Hand hängen, kraulte den Hund übern Kopf und zog weiter.
ICH habe allerdings auch einen Hund, der notfalls eben einfach weggeht und nicht zubeißt, wenn er keinen Bock hat.
Und ich habe einen erwachsenen Hund der gefestigt ist und keinen Welpen der sich dummes Zeug dadurch anlernt. Also habe ich fpr alle Welpen und ´Ich tue sehr wohl was´ Besitzer verständnis.Und Fragen kostet nix und ist ein zeichen des Anstands. ausnahmslos!!
-
Wenn ich so drüber nachdenke..
Ja, ich lasse die Leute gerne streicheln.
Aber beim Welpen ist das anders, der soll erstmal in ruhe gross werden.
-
Meine war als Welpe nicht die Kleinste, aber niedlich war sie schon.
Ich habe sie streicheln lassen wenn sie es wollte, aber zu meinen Bedingungen. Der kleine Hund musste zuerst einmal sitzen. Da habe ich die Streichler gerade mal so richtig ausgenutzt.
Es hat super funktioniert, denn ich habe ihnen auch gesagt das es nicht mehr witzig ist wenn ein ausgewachsener DSH vor Freude an Menschen hochspringt. Ich hatte immer ein paar Leckerlies dabei die sie dann geben durften. Sitz hat sie super schnell gelernt. Wenn sie dann doch mal ein Streichelopfer fand hat sie sich vor die Leute hingesetzt und ganz lieb geschaut.
Da mein Hund bei Menschenansammlungen an der Leine war hatte ich immer genug Einfluss und sie hat dann schnell gelernt das man nicht auf Fremde zu rennt.
Heute ist sie groß und total chillig was Menschen angeht. Kinder liebt sie, aber sie kann sich benehmen. Es stört sie auch nicht wenn jemand mal einfach nach ihr grapscht. Gerade bei kleinen Kindern ist mir das total wichtig. Warum die allerdings oft keine Angst haben ist mir schleierhaft. Vielleicht liegt es an der Ruhe die dieser Hund ausstrahlt, denn an der Optik kann es kaum liegen. mein Hund sieht nicht aus wie ein Kuscheltier, eher wie ein Wolf.
Ich denke die Rasse macht da auch einen Unterschied und mit einem Kleinhund muss man mehr managen. Trotzdem wäre ich auch nicht sauer wenn Leute meinen Hund niedlich und zum Knuddeln finden. Die Welpenzeit ist so schnell vorbei.
Ich muss mich auch zusammenreißen wenn so ein knuffiges Ding meinen Weg kreuzt.LG Terrortöle
-
Einfach streicheln - das sind oft diejenigen, die hinterher am Lautesten schreien nach Versicherung, Ordnungsamt und Schadensersatz....
Und der Besitzer ist dann derjenige, der das Nachsehen hat, weil er dann für seinen Hund u.U. nen Maulkorbzwang aufs Auge gedrückt bekommt, nur weil der in dem Moment keine Lust hatte, gekuschelt zu werden, oder schlicht und einfach gerade nur erschrocken war.
Wenn ein Hund zubeißt weil er keine lust auf etwas hat oder sich erschreckt, könnte man durchaus über einen Maulkorbzwang in der öffentlichkeit nachdenken, wenn der Halter mit seiner umwelt überfordert ist.Lg
-
-
Wenn ein Hund zubeißt weil er keine lust auf etwas hat oder sich erschreckt, könnte man durchaus über einen Maulkorbzwang in der öffentlichkeit nachdenken, wenn der Halter mit seiner umwelt überfordert ist.
Lg
Sorry , langsam glaube ich echt du schreibst so einen stuss mit Absicht. Ich hoffe es zumindest!
-
@Boomerang wegen Leuten wie dir ist mein Balou mit Menschen auf dem Kriegsfuß.
Natürlich hat er als Welpe freundlich Kontakt aufgenommen. Er hat gefiddelt - so wie es ein Welpe und vor allem ein Retriever nun mal tut.
Er wollte aber nie angefasst werden! Es ist sehr überheblich, wenn man sich anmaßt, das als Nichtbesitzer einschätzen zu können.Er war ja so lieb und so niedlich. Tja und seit seinem 7. Lebensmonat stellt und verbellt er Menschen im Freilauf, weshalb er immer rangerufen wird. Angeleint passen ihm auch viele Leute nicht und er ist extrem gestresst.
Die einfache Nachfrage, ob es ok ist, tut nicht weh.
-
Julia, kann ich dir dafür direkt mal 10 Daumen nach oben geben?!
-
@Boomerang wegen Leuten wie dir ist mein Balou mit Menschen auf dem Kriegsfuß.
Lächerlich,
Ich zuppel zb. jedem verkorkstem Tierheimhund einem maulkorb drauf, wenn bedarf ist.
Auf die " aufgepasst ich komme" oder "ich bekomme nichts mit" opferrolle, hab ich kein bock.
-
Ich finde es lächerlich, wenn man sein eigenes Verhalten nicht reflektieren und gegebenenfalls ändern kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!