Gibt es auch billiges Trockenfutter das gut ist??
-
-
Hallo trend!
Koebers finde ich vom Lesen und der Herkunft und Beschaffenheit der Inhaltsstoffe auch gut. Aber zum einen hat es mein Hund nicht gut vertragen (gut, heißt nix, jeder Hund ist anders), und zum anderen finde ich sind die Futtersorten alle sehr reichhaltig (Protein und Fettwerte), also eher etwas für Hungerhaken und Arbeiter.
Lustig fand ich das Futter, das wie Menschenmüsli aussieht! War mir nur zuviel Getreide drin. Aber das hatte gute Werte sonst.
Aber die Qualität ist sicher sehr gut!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
[/quote]
Siehst du, was habe ich gesagt :wink:
Tschuldige Hummel, aber auf die "Vorlage" mußte ich einfach reagieren!
Vor meiner Rohfütterungszeit habe ich immer "wild" zwischen den einzelnen Trockenfuttersorten gewechselt, teilweise Sorten gemischt, manchmal oben beschriebene Nahrungsmittel beigemischt etc.
Nie hat bei mir ein Hund darauf mit Verdauungsstörungen reagiert.
Ich denke, dieses Problem ist hausgemacht!
Wenn man einem Hund täglich, evtl. über Jahre das gleiche Futter vorsetzt dann ist es ja klar, dass sich sein Organismus an die immer gleiche Nährstoffzufuhr gewöhnt und es dann zu Problemen kommen kann, wenn mal ausnahmsweise was anders gefüttert wird.
Füttert man aber von Anfang an abwechslungsreich und gibt dem Organismus die Möglichkeit sich an ständig wechselnde Nährstoffzusammensetzungen zu gewöhnen, wird dieses Problem in der Mehrzahl der Fälle gar nicht auftreten.[/quote]Nicht jeder Hund ist gleich??????????????????????????????????????
Bei uns ist eine Futterumstellung immer sehr langwierig und schwierig. Beimischen ist klar, ich denke nicht das der komplette Nährstoffhaushalt mit einem Futter, oder mit nur Trofu abgedeckt ist. Aber nach meiner Erfahrung, sollte man nicht ständig das Futter wechseln.
Ich bin übrigens ganz zufrieden mit MERADOG...., is nicht ganz so teuer (15kg ca. 37 Euro), aber von der Zusammensetzung ganz ok. Und wie die anderen schon sagen, muss davon viel weniger gefüttert werden...
LG Sandra
-
Hallo Clarence,
hast Du da noch mehr zu diesem Test? Ich bin leider nicht so eine Heldin mit dem PC und habe den Bericht nicht gefunden. Ich weiß auch nicht mehr wo ich das gelesen habe und hatte vergessen mir das zu speichern.
Ich selber füttere ja wie gesagt nicht Vet, aber den Test fand ich doch sehr interessant.
LG Susanne -
Zitat
Hallo Clarence,
hast Du da noch mehr zu diesem Test? Ich bin leider nicht so eine Heldin mit dem PC und habe den Bericht nicht gefunden. Ich weiß auch nicht mehr wo ich das gelesen habe und hatte vergessen mir das zu speichern.
Ich selber füttere ja wie gesagt nicht Vet, aber den Test fand ich doch sehr interessant.
LG SusanneHallo Susanne,
hier ist der entsprechende Thread: https://www.dogforum.de/ftopic22518.html
Da ich von VET-Concept absolut und rein garnichts halte, außer einer umfangreichen Marketingabteilung haben die m. M. nach nicht viel zu bieten, kann ich zu den Produkten leider nix positives sagen.
Mich hat in dem Thread halt so wütend gemacht, dass sich die Leute derartig von diesen "Katalogen" und Flyern blenden lassen. Dass auf telefonischer (!!!!) Nachfrage versichert wurde, dass nur "gute Sachen" vermanscht werden.... :kopfwand:
-
Hallo,
ich finde Herrmanns Hundefutter auch gut. Allerdings ist der Preis zu happig, ich habe zwei große Hunde, zusammengenommen sind das ca. 90kg Hund. Bei einem Preis von knapp 45 Euro für 5kg ist das unerschwinglich.
Ich habe bis vor kurzem Timberwolf gefüttert, musste aber wegen der großen Lieferschwierigkeiten umsatteln und füttere jetzt Proformance.
Gucke mal unter
http://www.proformance-hundefutter.de
LG
Danva
-
-
Hi Danva!
Alles klar, bei zwei großen Hunden könnte ich mir Herrmanns im Leben nicht leisten!
Bei einem kleinen teilgebarften Fusselgesicht gehts! Da kommen die ca 60 Euro für die Bestellung (1kg Trockenfleisch, 1 kg Gemüseflocken, 1kg Amaranthflocken) nur alle 3 Monate auf mich zu und das geht dann. -
ja, dann wäre das bei mir auch etwas anderes. Aber ich finde Proformance auch nicht schlecht, vor allen Dingen ist es vom Preis her erschwinglich. Meine Hunde sind sehr agil. Ich komme da gut auf 30kg Trockenfutter im Monat für beide zusammen. Bei Hermanns wären das dann 270 Euro. Das ist undenkbar für mich. Versicherungen, Steuern, Leckerlies, Monatskarte (70 Euro)für die Hunde (habe kein Auto) sind auch nochmal im Monat und dann muss man ja auch noch mit TA und Verschleißartikeln wie Spielzeug, Halsbändern, etc, rechnen.... :schiefguck:
LG
Danva
-
Moin,
hm das TroFu Aldi-Nord kommt von Bosch Tierfutter BaWü... Ist jetzt Bosch auch doof? Meinem Hundi schmeckt es, hat ein glänzendes Fell, kotzt nicht mehr und nahezu Durfall hat er auch nicht mehr. Irgendwie kann ich es nicht glauben, dass Alnutra schlecht ist. :kopfwand:RudiRüssel
-
Hi RudiRüssel!
Ich bin der Meinung, dass man nicht alle verteufeln sollte (teuer heißt nicht gut, preiswerter heißt nicht unbedingt schlecht), aber nachdem ich das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" und einiges über Hundeernährung gelesen habe, weiß ich zumindest, dass ich den meisten nicht mehr trauen kann. Und das man meistens gut vera.. :zensur: wird.
Papier ist geduldig. Marketing funktioniert. Und billiges Futter deutet zumindest schwerstens auf preiswerte/billige/wie-auch-immer Zutaten hin.
Wenn es dich wirklich interessiert, dann kann ich dir das Buch ans Herz legen. Gibt`s bei amazon (Wieder. Masterfoods hat`s ne Weile verbieten lassen, hing ne Weile vor Gericht.)Sonnige Grüße!
-
Hallo Hummel,
danke. Ist ja nicht so das Aldi generell "Mist" verkauft, nur weil es billig ist. Ich bin auch nur eher zufällig über den wahren Hersteller gestoplert. Hundis Futter wurde dann Zug um Zug umgestellt. Dazu muß ich erwähnen, dass mein Hund schon Vorbesitzer hatte und sie ihn nur mit Plus-TroFu gefüttert hatten. Und nur damit. Jetzt bekommt er halt Rinti als NaFu, Gemüse, Knochen, Leckerchen und halt Alnutra und es geht ihm jetzt gut. Glänzendes Fell, Output hinten vollstens OK. Von daher mache ich mir keine Gedanken. Wild ist er hinter Früchten her (Weintrauben und Erdbeeren :irre: ) und seinen innig geliebten (gekochten) Möhren. Gekocht oder vielmehr gedünstet, weil ich rohe Möhren nicht vertrage und er so halt diese als Schmecklecker mit bekommt. Ja, ich kann bekaupten, es geht ihm gut. Vor allem wenn er seinen wöchentlichen Knochen hatte
RR
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!