"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Und um welche Art / Arten soll es da gehen, fliegevogel ?

    Hm, hundertprozentig sicher ist das nicht, ich sammle noch Ideen. Ich hätte gerne ein Insekt, da das mein persönliches Spezialgebiet und Steckenpferd ist. Eventuell Osmoderma eremita, das ist meine momentane Lieblingsidee. Persönlich fände ich auch eine Atypus-Art ganz toll. Aber am Ende würde ich natürlich auch schauen, wo es Arbeit gibt und Säugetiere wie Fledermäuse beispielsweise bieten sich oft jobtechnisch mehr an. Vielleicht würde ich für den Anfang auch einfach mal schauen, was dem Hund leichter fällt?

  • Was hast du denn vor mit deinem Hund? :smile:

    Es soll ein Artenspürhund werden (in einigen Jahren natürlich :D am Anfang habe ich vor allem vor, mein Mobiliar vor dem schlimmsten zu bewahren und nicht durchzudrehen). Das sind Hunde, die im Naturschutz das Vorhandensein bestimmter Tier- oder Pflanzenarten anzeigen können. Der bekannteste ist wohl Bear the Koala dog heart-eyes-dog-face

    Ich würde mich für solche Aufgaben nicht bei den Hütehunden umsehen, sondern eher in Richtung Springer Spaniel o.ä. schauen. Also Rassen, denen das Stöbern im Blut liegt.

  • Es soll ein Artenspürhund werden (in einigen Jahren natürlich :D am Anfang habe ich vor allem vor, mein Mobiliar vor dem schlimmsten zu bewahren und nicht durchzudrehen). Das sind Hunde, die im Naturschutz das Vorhandensein bestimmter Tier- oder Pflanzenarten anzeigen können. Der bekannteste ist wohl Bear the Koala dog heart-eyes-dog-face

    Ich würde mich für solche Aufgaben nicht bei den Hütehunden umsehen, sondern eher in Richtung Springer Spaniel o.ä. schauen. Also Rassen, denen das Stöbern im Blut liegt.

    Ah, das ist ein weites Feld, die Debatte. Wen es genauer interessiert, dem empfehle ich die Publikation: https://www.researchgate.net/publication/31…_detection_dogs . Die ist sehr spannend :) Tatsächlich ist es nicht so, dass man sagen kann, dass Stöberhunde besser geeignet wären als Hütehunde oder umgekehrt. Haben beide so ihre Stärken und Schwächen und ziemlich viel scheint individuell zu sein. Hütehunde sind (unter anderem) sehr beliebt und erfolgreich in diesem Bereich.

  • Ich würde mich für solche Aufgaben nicht bei den Hütehunden umsehen, sondern eher in Richtung Springer Spaniel o.ä. schauen. Also Rassen, denen das Stöbern im Blut liegt.

    Ah, das ist ein weites Feld, die Debatte. Wen es genauer interessiert, dem empfehle ich die Publikation: https://www.researchgate.net/publication/31…_detection_dogs . Die ist sehr spannend :) Tatsächlich ist es nicht so, dass man sagen kann, dass Stöberhunde besser geeignet wären als Hütehunde oder umgekehrt. Haben beide so ihre Stärken und Schwächen und ziemlich viel scheint individuell zu sein. Hütehunde sind (unter anderem) sehr beliebt und erfolgreich in diesem Bereich.

    der KHC ist auch nicht soviel Hüti, wie der Border. Ich mache ja mit Kasper Mantrailing und das macht er sehr gut und hat auch richtig Spaß, seine lange Nase einzusetzen

  • Ah, das ist ein weites Feld, die Debatte. Wen es genauer interessiert, dem empfehle ich die Publikation: https://www.researchgate.net/publication/31…_detection_dogs . Die ist sehr spannend :) Tatsächlich ist es nicht so, dass man sagen kann, dass Stöberhunde besser geeignet wären als Hütehunde oder umgekehrt. Haben beide so ihre Stärken und Schwächen und ziemlich viel scheint individuell zu sein. Hütehunde sind (unter anderem) sehr beliebt und erfolgreich in diesem Bereich.

    der KHC ist auch nicht soviel Hüti, wie der Border. Ich mache ja mit Kasper Mantrailing und das macht er sehr gut und hat auch richtig Spaß, seine lange Nase einzusetzen

    Ach, das ist ja cool zu hören, dass Leute mit KHC Nasenarbeit machen. Bin soooo gespannt. Habe gerade ein Foto der mittlerweile recht wohlgerundeten Mama bekommen, so süß :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!