"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Bibo kam zu Dusty, als sie 1,5 Jahre war. Speedy ist zu Bibo gezogen, als sie 14 Jahre alt war :ka:


    Wenn Cookie einzieht, dann wird Speedy 6 Jahre.
    Da er verträglich ist, wird es wohl wenig Stress geben, denke ich :pfeif:

  • Ich finde es kommt weniger darauf an, wie alt oder gesund der Erst-/Althund ist, sondern eher, ob ich in der Lage bin, jedem Hund gerecht zu werden.

  • Ich finde es kommt weniger darauf an, wie alt oder gesund der Erst-/Althund ist, sondern eher, ob ich in der Lage bin, jedem Hund gerecht zu werden.

    Ja, aber das überlegt man sich ja vorher... :ka:
    L. G.

  • Ich habe da schon eine Grenze. Zum Beispiel merke ich jetzt schon, dass Malin schon sehr viel Ruhe vor dem Kleinen braucht und haben will, was ich ihr dann auch einräume. Sie ist jetzt neun- nach diesem Jahr hätte ich den Welpen nicht mehr geholt. Das liegt aber auch an ihrem Charakter- sie ist halt schnell genervt und braucht sehr viel Zeit für sich und ohne Nervzwerg in der Nähe.


    ... ich persönlich (für mich!) möchte, dass ein alter Hund seinen Lebensabend in Ruhe genießt und nicht gezwungen ist, sich mit einem Zwerg abzugeben. Denn meistens ist ein Welpeneinzug erstmal Stress.

  • Klar, das muss ich mir auch schon beim ersten Hund überlegen.


    Worauf ich aber raus wollte:
    Für mich kommt es nicht auf den Hund an, der schon da ist, wann und ob ein anderer Hund einzieht. Sondern eben darauf, ob ich auch dazu fähig bin, der ganzen Lage gerecht zu werden.
    Also: Bin ich in der Lage mich eben auch zweizuteilen, wenn die Hunde unterschiedliche Bedürfnisse haben. Kann ich getrennt spazieren gehen, sie getrennt auslasten und jedem die Ruhe verschaffen, die er eben auch braucht.


    Vielleicht denke ich da auch ziemlich egoistisch, weil hier kein Hund als Spielkamerad (nein, das ist nicht abwertend gemeint!) für den vorhandenen einzieht, sondern weil ich einen Begleiter für den Sport haben möchte, weil ich noch einen Hund haben möchte, mit dem ich arbeiten kann.


    Deswegen sind meine Überlegungen vor dem Einzug eines weiteren Hundes eben auch: Habe ich die Zeit für noch einen Hund? Passt ein weiterer Hund finanziell?
    Und eben nicht, wie es den anderen Hunden damit geht. Balou hat nie einen weiteren Hund gebraucht, Rusty und Rhydian bräuchten jetzt auch keine Nummer Drei. Ich hätte sie aber gerne xD

  • Gut, verstehe ich durchaus- bei mir spielen die vorhandenen Hunde eine große Rolle. Sowohl von Zeitpunkt wie auch Rassewahl her. Ich hätte meinen egoistischen Wunsch dann ggf. auch zurückgestellt.

  • Bei mir (hatte ich vergessen dazuzuschreiben) ging es auch nie - bis auf eine Ausnahme, die aber irrelevant ist, (weil Ausnahmesituation/andere Bedingung) um hinzugekommene Welpen. Das muss ich hinzufügen.
    Mein letzter Neuzugang war mit 7-8 Monaten schon echt jung.
    L. G.

  • Unser Winzling ist gut in NRW angekommen und die erste Info war „Gaaaaanz nett“.


    Das Bild von ihr sieht noch ganz erschrocken.


    <span style="-webkit-tap-highlight-color: rgba(0, 0, 0, 0);">Noch ist sie mit dem Pflegefrauchen auf dem Weg. Neue Infos folgen noch.

  • Ich kann das Bild irgendwie nicht sehen, @PocoLoco. Aber schön, dass sie gut angekommen ist! Dass sie verschreckt ist, kann ich gut verstehen, ihre kleine Welt wurde plötzlich auf den Kopf gestellt..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!