"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Ich habe heute tatsächlich das allererste Teil für Doris/Ovid gekauft. :shocked:
    Ein super schönes Halsband. Ich konnte einfach nicht vorbei gehen. Das war Liebe auf den ersten Blick und ich musste es einfach haben. Bevor es das nächstes Jahr nicht mehr gibt, hab ich es eben jetzt schon. Dabei zieht der Welpe erst in einem Jahr ein. |) (Gehört das in den hundegeschädigt-Thread? :lol: )



    @ella63
    Was für ein Süßer! Lagotti in hell gefallen mir richtig gut. :herzen1:


    @Laura97
    Ich drücke dir die Daumen! Das klingt wirklich spannend. :dafuer:

  • Ende nächster Woche zieht bei uns ein kleiner Mischling aus dem Tierheim ein;


    2ac30e26-7c80-4945-9wcksw.jpeg


    Ich hoffe, dass nun alles klappt, da er aktuell noch gegen Giardien behandelt wird, weil sein Kumpel daran erkrankt war und danach noch eine Impfung gemacht werden muss.


    Er ist ca 13/14 Wochen und wurde wohl abgegeben weil er Pavo hatte.. oder es war Zufall dass so ein Zwerg plötzlich weg sollte als er krank wurde.. immerhin konnte ihm so vernünftig geholfen werden.


    Nun ist er aber kerngesund und sehr neugierig. Wir besuchen ihn so oft wie möglich, in den letzten Tagen täglich, weil er natürlich uns kennen lernen soll aber auch ein bisschen die Außenwelt.


    Gestern haben wir schon die „alten Babysachen“ unserer Familien BC geholt und nun heißt es Wohnung welpensicher machen.


    Wir freuen uns schon so aber bis er nicht hier ist, spielt noch ein bisschen die Sorge mit, dass irgendwas dazwischen kommt. :laola:

  • Er ist süß :herzen1: Welche Mischung wird denn vermutet?

  • Er ist süß :herzen1: Welche Mischung wird denn vermutet?

    Labrador + xy
    Die Beine sind leicht braun gestromt; wir vermuten, dass ein bisschen Schäferhund mit drin ist (evtl. sogar belgisch/holländisch?).
    Er ist (noch) recht klein, was evtl auch an der Krankheit im Welpenalter liegen kann aber evtl auch an dem + xy xD
    Wir vermuten, dass er bei max 45-50cm landen wird :ka: , evtl vertun wir uns da auch.


    Vielleicht zeigt es sich noch ein bisschen deutlicher, wenn er größer wird.
    Es kann irgendwie alles oder nichts sein xD

  • Oh stimmt, Pepper Ann hatte ich noch gar nicht im Kopf :lol:


    Im Moment vertreibe ich mir die Wartezeit damit, schonmal riesen Warenkörbe in entsprechenden Online Shops zusammenzustellen xD
    Ich überlege noch ob ich ihr vorsichtshalber ein Sichergeitsgeschirr für die ersten Wochen kaufe, auch wenn sie grundsätzlich ja sehr gelassen ist.
    Dann braucht meine Tante unten natürlich ein schönes Kissen für sie und ich schaue nach einem hübschen ersten Halsband.
    Und dann steht da natürlich noch die Frage nach dem Futter... Joschi hab ich das letzte Jahr ja gebarft, aber das kommt jetzt mit den zwei Betreuungsorten nicht mehr in Frage.
    Aktuell tendiere ich zu Trocken- und Nassfutter und denke ich hab auch passende Marken gefunden. Mal sehen ob der Hund das dann auch so sieht :rollsmile:

  • Labrador + xyDie Beine sind leicht braun gestromt; wir vermuten, dass ein bisschen Schäferhund mit drin ist (evtl. sogar belgisch/holländisch?).
    Er ist (noch) recht klein, was evtl auch an der Krankheit im Welpenalter liegen kann aber evtl auch an dem + xy xD
    Wir vermuten, dass er bei max 45-50cm landen wird :ka: , evtl vertun wir uns da auch.


    Vielleicht zeigt es sich noch ein bisschen deutlicher, wenn er größer wird.
    Es kann irgendwie alles oder nichts sein xD

    Bei meinem Ari war eine Labrador-Golden Retriever Mix Hündin in der Welpengruppe, die war auch schwarz mit braun gestromten Beinen. Muss also kein Schäfi sein.
    Je älter sie wurde, umso deutlicher wurde das Muster auch. Ich fand das immer mega fesch :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!