"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Dankeschön @asterix99 :herzen1:


    Ich freue mich auch wirklich schon total und bin etwas aufgeregt xD
    Auch wenn es ja noch 6 Wochen hin ist, aber ich denke lieber frühzeitig anfangen zu schauen um dann alles entspannt Regeln zu können :bindafür:

  • Bei mir sind es noch 3 Wochen bis ich weiß ob die Hündin tragend ist und wenn dann natürlich nochmal weitere 4-5 Wochen ob auch eine Hündin für mich dabei ist..


    Ich bin aktuell irgendwie dauerhaft am überlegen was ich als Plan B mache falls etwas davon nicht klappt :tropf:

  • Bei mir ist es auch noch von so vielen Faktoren abhängig, ob hier dieses Jahr tatsächlich noch ein Hund einziehen wird. xD Erstmal muss der neue Vermieter hier zustimmen, dann ist es fraglich, ob die Hündin überhaupt aufnimmt, ob genug Welpen fallen, ob ein passender dabei ist ... Plan B hab ich keinen, ich lass das alles auf mich zukommen. Entweder es klappt oder eben nicht, auf all die Faktoren hab ich ohnehin keinen Einfluss. Wenn's mal so weit ist kann ich noch immer überlegen. Nur eine Sache steht fest, und zwar dass von keinem anderen Züchter hier in Ö ein Colliekind einziehen wird.

  • Da es nur noch vier Wochen sind, bis der Kleine einzieht, fange ich gerade an Hundeschulen zu suchen.


    Da es bei Aro damals in dem Welpenkurs sehr schlecht war, bin ich jetzt sehr vorsichtig und unsicher. :verzweifelt:


    Ich habe jetzt drei Hundeschulen angeschrieben, preislich zwischen 12-25€ pro Stunde. Gruppen bestehen aus 4-6 Welpen.
    Auf was sollte ich neben der Gruppengröße noch alles achten? :ka:

  • Ich muss noch ca. 10 Wochen warten, von daher, bleib entspannt xD

    Das sagt sich so leicht xD


    Aktuell habe ich eine Kandidatin, die mir wirklich recht passend erscheint. Sie ist aber erst kurz auf ihrer Pflegestelle und zu ein, zwei Dingen, die mir wichtig sind, kann noch keine Aussage getroffen werden.
    Aber umso besser ist es, dass ich genug Zeit habe :D
    Demnächst schaue ich auch bei uns im Tierheim mal wieder vorbei, die haben oft nicht alle ihre Hunde auf der HP.

  • Da es nur noch vier Wochen sind, bis der Kleine einzieht, fange ich gerade an Hundeschulen zu suchen.


    Da es bei Aro damals in dem Welpenkurs sehr schlecht war, bin ich jetzt sehr vorsichtig und unsicher. :verzweifelt:


    Ich habe jetzt drei Hundeschulen angeschrieben, preislich zwischen 12-25€ pro Stunde. Gruppen bestehen aus 4-6 Welpen.
    Auf was sollte ich neben der Gruppengröße noch alles achten? :ka:

    Meine Hundeschule hat z.B. auch Pferde, Esel, Hühner auf dem Hof die die Welpen kennenlernen. Es gibt auch Krücken und einen Rollstuhl, damit sie sehen wie sich verschiedene Menschen fortbewegen. Auch werden so Sachen wie Ohren, Augen und Zähne vom Fremden anschauen lassen geübt.
    Und bei jeder Stunde gibt es Zeit für Fragen bei der auch besprochen wird, wie sich Sachen entwickelt haben, die vielleicht letzte Woche schwierig waren.
    Ein bisschen Leinenführigkeit kommt auch mal dran.
    Die Welpen spielen da etwa 2x 15-20 Minuten miteinander und es ist mindestens ein souveräner erwachsener Hund dabei.


    Das sind alles Gründe warum wir uns für "unsere" Hundeschule entscheiden haben :smile:

  • Ich habe jetzt drei Hundeschulen angeschrieben, preislich zwischen 12-25€ pro Stunde. Gruppen bestehen aus 4-6 Welpen.
    Auf was sollte ich neben der Gruppengröße noch alles achten? :ka:

    Ob du dich wohl damit fühlst. Meine Hunde sind/waren nie die klassischen yipieh-andere Welpen Typen. Dafür yipieh-wir erarbeiten uns zusammen Neues.


    Alltagstraining finde ich nett, wenn es um Erste Hilfe geht oder ganz spezielle Ablenkungssituationen. Sonst vermeide ich klassisches Gruppentraining eher


    Viele andere Hund-Mensch-Teams wissen es dagegen zu schätzen, wenn die Welpen viel zusammen spielen können (bestenfalls angeleitet und kommentiert vom Trainer + souveränem Althund) oder dass diverse "ich kann meinen Hund im Alltag kontrollieren" Situationen im Vordergrund stehen. Ist in meinem Verein auch so und für viele passend, für mich nicht. Also, es ist total individuell. Du musst dich gut fühlen damit

  • @my joschi Wie schön, dass du bereit bist einen neuen Herzensbrecher in dein Leben zu lassen. :herzen1: Drücke fest die Daumen, dass du zur richtigen Zeit einen passenden Hund findest und alles so klappt wie du es dir vorstellst. =)

    :nicken:


    Es gibt einfach viel zu viele Rassen die ich Großartig finde und die toll hier rein passen würden.

    Das Gute ist bei mir ja schon mal, dass es für mich "nur" um die 10 Rassen gibt, die hier jemals einziehen dürften (kann sich natürlich iwann nochmal komplett ändern), aber die Liste ist seit ich angefangen habe mich mit den verschiedenen Rassen zu beschäftigen recht konstant geblieben. Davon passen einige einfach derzeit und auch in den nächsten Jahren null zu mir und meinem Umfeld. Sprich es bleiben gar nicht mehr allzu viele übrig.


    Das einzige, worin ich 100% sicher bin ist, dass es Jagdhunde werden.

    Das ist ja schon mal ein Anfang. :D


    Da ich mich auf keine Rasse einschießen kann/möchte, kommen hier nur Hunde aus dem Tierschutz infrage. Vielleicht Laborbeagle oder 2 Jagdnasen von den Streunderherzen.

    Finde ich toll. :bindafür: :herzen1:


    @Trace Ich hoffe auf eine ähnliche Eingebung. :D Dass ich den Retrievern treu bleibe, ist immerhin schon zu 100% sicher und ich kann dich voll verstehen. Vor Alani war ich felsenfest davon überzeugt, dass ich nie 2 Hunde der gleichen Rasse halten würde, geschweige denn nur noch diese eine Rasse. Aber Lani hat's geschafft dieses Klischee von "wenn man einmal einen ... hatte, will man eh nie wieder was anderes" zu erfüllen, zumindest soll hier immer mindestens ein Goldi leben, ohne kann ich nicht mehr. xD


    @Laura97 Wird schon alles gut gehen. :dafuer: *daumendrück*


    Aber falls du deine Nerven beruhigen willst, kann es ja nicht schaden ein bisschen nach einem Plan B Ausschau zu halten. =)
    Ich hatte bei Lani einen Plan A, B und C. |) Brauche iwie diese Sicherheit, zumal in der Zeit sooo viele Hündinnen leer geblieben sind, dass ich fast den Glauben verloren hatte.
    Aber bei den Flats vllt gar nicht soo leicht!? :???: Wenn ich mich recht erinnere, bevorzugst du ja auch einen bestimmten Typ? Weiß ja nicht wieviele Zuchten dich allgemein ansprechen.
    Ich bin da ja super speziell und wüsste nicht soo viele Zuchten, die mich ansprechen und dann muss ja auch was in Planung sein und und und...


    Aber: Es wird alles gut gehen! Ganz bestimmt. :nicken:


    Ich sehe gerade, dass an Lanis Geburtstag die Welpen von Tuula gekommen sind. :cuinlove: Wolltest du nicht früher mal unbedingt einen Welpen von ihr? Ein Rüde sucht ja noch. :lol:
    Ist es Zufall, dass es bei dem Wurf und deinem Wurf derselbe Papa wird?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!