"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II
-
Helfstyna -
16. August 2017 um 10:51 -
Geschlossen
-
-
Ach mano...ihr macht mir aber Mut....
Ne, mach dir keinen Kopf. Ich halte mit "meiner" Zucht auch nicht hinterm Berg.
Ich glaube leider das oben beschriebene trifft hauptsächlich Leute, die im Netz mit ihren Hunden sehr präsent sind und vielleicht schonmal mit der ein oder anderen Person eine Meinungsverschiedenheit oder Streit hatten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kanns jetzt eh nicht mehr ändern...
Und der Countdown läuft....noch 12 Tage....
Heute kommt mit der Post ein großes Paket mit Hundezubehör....zwei große Kissen...eins fürs Baby und Jody bekommt zu ihrem Körbchen auch ein neues Kissen. So haben wir außer der äußerst beliebten Couch noch 3 große Hundeplätze und einen kleinen Rückzugsort für unsere Hundeomi.
Und dann ist da noch Spielzeug dabei...natürlich bekommt Jody auch was davon. Ihr Kusheleinhorn ist schon ziemlich zerkaut...jetzt gibts Kuschelschäfchen und für den Welpen eine Decke mit Quietschtier dran. -
Sagtmal, nehmt ihr euch Urlaub, wenn das Hundebaby kommt?
Wenn wir jetzt unseren Zwerg holen, fangen bei uns die Winterferien an und ich bin 2 Wochen zu Hause, danach gehe ich täglich wieder 2 Stunden arbeiten. Unsere anderen beiden Hunde sind ja auch noch da. Das müsste doch klar gehen? -
Ich wollte 2 Wochen Urlaub nehmen, ist jetzt aber nicht fix ob das geht.
Ein paar Tage werd ich auf jeden Fall daheim bleiben, dann geht das Zwergi mit ins Büro.Meine Welpen hätten bisher alle ziemlich schnell 2 Stunden zu Hause geschafft, ist aber halt sehr individuell.
-
Ich finde es macht einen Unterschied ob Zwergi dann ganz alleine ist oder mit anderen Hunden alleine. Letzteres ist dann für die meisten überhaupt kein Problem.
Ich persönlich würde mir Urlaub nehmen- oder einen Plan B haben, sprich eine Betreuung in petto haben, falls es nicht klappt.
-
-
Bei uns dauert es zwar noch etwas, aber wenn unser Colliewelpe im nächsten Jahr einzieht, werde ich wahrscheinlich 4 Wochen Urlaub nehmen, 3 Wochen auf jeden Fall.
Es wäre nicht unbedingt notwendig, da meine Eltern immer zuhause sind und die Hunde so fast nie alleine sein müssen.
Aber ich finde es zur Eingewöhnung und zum Kennenlernen nicht verkehrt. Bei Paula, die 5 Monate alt war beim Einzug, hatte ich etwas weniger als 2 Wochen frei, das war schon recht kurz. Aber sie war halt auch schon etwas älter und stubenrein.
Da es mein erster Welpe sein wird, möchte ich die Welpenzeit aber auch "genießen" und viel Zeit haben.
Aber wir werden dann trotzdem schon langsam üben, dass ich immer länger weg bin und nicht ständig da bin, sodass der Welpe keine Probleme bekommt, wenn es dann wieder in den richtigen Alltag übergeht. -
Na dann bleibt nur abwarten...aber zumindest hat mich das auf eine Idee für Plan B gebracht. Dann muss unsere mittlere Tochter Hundesitten....sie wohnt im gleichen Dorf und ist eh jeden zweiten Tag da.
Jostabeera....wuah...noch sooo lange auf einen Colliezwerg warten....das grenzt ja schon an Folter. Darf ich fragen, warum ihr so lange wartet? -
Also das halte ich für definitiv machbar
Gwenna war damals auch recht fix immer wieder mal 1-2 Stunden mit Balou alleine.
Welpi ist dann ja nicht komplett allein.Hier wird es so sein wenn alles klappt das das Welpi Anfang Juni einzieht. Ab da befinde ich mich in den Examens Prüfungen und bin somit eh zum lernen zuhause. Wenn ich dann mal zu den Prüfungen paar Stunden weg muss ist entweder mein Bruder zuhause oder eine Freundin würde aufpassen.
Habe dann quasi 3 Monate frei fürs Welpi
Ab September fange ich dann an zu arbeiten und da beginnt auch dann direkt die ersten Schritte der Ausbildung der Kleinen. -
Wir hatten bei den letzten 3 Welpen immer so um die 4-5 Wochen abgedeckt (teils durch unterschiedliche Arbeitszeiten, Frank Halbtags-Urlaub...), dann konnten die mehrere Stunden mit dem Rest alleine bleiben. Ich habe dabei auch die Erfahrung gemacht, es ist viel einfacher, wenn bereits Hunde Zuhause sind, die das entspannt können.
Tatsächlich ist ja auch der Züchter nicht 24 Stunden bei seinen Welpen, die haben sonst halt Geschwister und Mutter und sonstige Hunde um sich. Nach einer kleinen Eingewöhnung waren das dann hier halt ersatzweise meine bereits vorhandenen Hunde, ist ja auch nicht groß was anderes... Lucy als Einzelhund damals hat sich mit Abstand am schwersten getan. Smilla, Joey und Faye konnten nach ein paar Wochen völlig problemlos bis zu 4 Stunden ohne Menschen Zuhause bleiben (evtl. mit Pfütze hinterher...). Aber nicht gestresst.
-
Na dann bleibt nur abwarten...aber zumindest hat mich das auf eine Idee für Plan B gebracht. Dann muss unsere mittlere Tochter Hundesitten....sie wohnt im gleichen Dorf und ist eh jeden zweiten Tag da.
Jostabeera....wuah...noch sooo lange auf einen Colliezwerg warten....das grenzt ja schon an Folter. Darf ich fragen, warum ihr so lange wartet?Das klingt doch nach einem guten Plan B.
Es ist auch Folter.
Aber ich verfolge immer ganz interessiert die vorigen Würfe und stelle fest, dass unser Wurf immer näher rückt.
Dass wir so lange warten, hat verschiedene Gründe. Zum einen klappt es bei uns erst ab Herbst 2019, außerdem sind die Wartelisten bei "unserer" Züchterin recht lang und es ist dort nicht unüblich einige Monate-Jahre auf seinen Welpen zu warten.
Eigentlich war der Wurf für den nächsten Winter geplant gewesen, das hat sich jetzt auf Sommer 2020 verschoben. Aber die paar Monate mehr gehen auch noch vorbei.
Wenn es dann hoffentlich 2020 klappt, waren wir 2 Jahre auf der Warteliste. Aber warten tun wir eigentlich schon seit 2016, als wir unsere erste (Collie-)Hündin gehen lassen mussten und direkt feststand, dass hier ein Collie als Zweithund einziehen wird, sobald Paula erwachsen ist.Hat hier eigentlich noch jemand so lange auf seinen Welpen gewartet? Also Jahre?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!