"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Alpha-Welpe, oh weh :lol: Da wird dem Welpen ja eine große Erwartung in die Wiege gelegt, nur weil er besonders neugierig ist.

  • Amber's Brüder waren auch sehr neugierig und wollten mal schauen, wer wir sind.
    Besuch ist ja schließlich interessant :D

    Amber und ihre Schwester waren eher zurückhaltender und sind erst nach paar Minuten auf uns zu gekommen (und das auch eher dezent).

    Aber nie würde ich Welpen unterstellen, dass sie daher "Alpha-Welpen" sind.
    Ich finde, diese Wort-Kombination "Alpha+Welpe" schon sehr befremdlich.

    Das sind kleine, neugierige Welpen, die Menschen und die Welt drum herum erkunden wollen.

  • Ich finde in einer solchen Situation einen neugierigen, menschenfreundlichen Welpen als "Alpha-Welpen" zu bezeichnen auch etwas schräg.

    Das Buch ist in seiner Erstveröffentlichung von 1999, die derzeit verfügbare Variante auf Amazon von 2003. Ein Rezensent hat es gut beschrieben "Guter Einstieg, jedoch teils stark veraltete Ansichten".

    In den letzte 15 bis 20 Jahren ist sehr viel passiert im Bereich der Hundeverhaltensforschung. Und ob die folgenden Ausgaben grundlegend überarbeitet sind oder lediglich Neuauflagen, kann man leider nicht wissen (auf Weltbild.de wurde eine Auflage von 2009 angeboten. Was natürlich auch schon wieder 9 Jahre her ist)

  • Dann war das ja schon einer (von wahrscheinlich vielen :roll: ) Anfängerfehlern!

    Das Buch ist in seiner Erstveröffentlichung von 1999, die derzeit verfügbare Variante auf Amazon von 2003. Ein Rezensent hat es gut beschrieben "Guter Einstieg, jedoch teils stark veraltete Ansichten".


    In den letzte 15 bis 20 Jahren ist sehr viel passiert im Bereich der Hundeverhaltensforschung. Und ob die folgenden Ausgaben grundlegend überarbeitet sind oder lediglich Neuauflagen, kann man leider nicht wissen (auf Weltbild.de wurde eine Auflage von 2009 angeboten. Was natürlich auch schon wieder 9 Jahre her ist)

    AUf jeden Fall gut zu wissen, Danke! :-)

    Sollte man sich also in erster Linie auf die Meinung der Züchterin verlassen wenn's ums Welpe-Aussuchen geht (wenn man selber noch nicht viel Ahnung hat)?

  • bei Ares zb kam damals gleich der ganze Wurf an und wollte die neuen Menschen anschauen. Die Welpem mussten dann auch erstmal von der Züchterin in den hinteren Bereich gelockt werden, damit wir das Gehege überhaupt betreten konnten :D
    Beim Abholen genauso. Kaum hatten die Welpen uns entdeckt, kamen sie zur Tür und purzelten vor Ungeduld wild durcheinander. :lol:
    Aber da hatte sie ihn dann nur aus dem Welpenhaufen raus gefischt und mir in den Arm gedrückt. =)

  • Sollte man sich also in erster Linie auf die Meinung der Züchterin verlassen wenn's ums Welpe-Aussuchen geht (wenn man selber noch nicht viel Ahnung hat)?

    Ich würde sowas gemeinsam mit der Züchterin entscheiden.
    Du sagst der Züchterin, was Du Dir von dem Hund bzw. von dem Welpen an Charaktereigenschaften erwartest und sie sollte dann wissen, welcher Hund der Vorstellung nahe kommt. Im Normallfall klappt das auch.

  • "Palimpalim, ich hätte gern den Norman Normal unter den Hunden, nicht zu Rampensau, nicht zu Schlaftablette, bittedanke."

    Ich glaub als Ersthundehalter weiß man oft selbst noch nicht sooo genau was man möchte. Oder ich wüsste zumindest nicht wie ich es vernünftig ausdrücken soll. Ich will nen entspannten Hund der mit mir durchs Leben geht, auf der Couch kuschelt, im Garten tobt, durch die Wälder stromert. Kurz, ich will nen glücklichen Hund, aber dafür bin ich ja letztlich verantwortlich :)

    Ich hab übrigens das kosmos Welpenbuch zu Hause und finde es ganz gut.

  • Sollte man sich also in erster Linie auf die Meinung der Züchterin verlassen wenn's ums Welpe-Aussuchen geht (wenn man selber noch nicht viel Ahnung hat)?

    Würde ich machen, ja. Bzw. habe ich auch so gemacht, wir waren zweimal zum Besuchen da und mir sind zwei Rüden schon positiv aufgefallen. Ich wollte/will einen entspannten Welpen und nicht gerade den Aktivsten aus dem Wurf. Wir haben dann mit der Züchterin gesprochen und letztlich hat es sich zwischen zwei Rüden entschieden. Ich hab da eigentlich komplett auf ihr Urteil vertraut bzw. auch selbst schon gemerkt, dass unser Welpe einfach doch entspannter, ruhiger war als andere im Wurf.

    Du musst halt bedenken, du bist vllt zweimal für etwa zwei Stunden da, die Züchterin sieht die Welpen täglich stundenlang. Es kann durch Zufall sein, dass der eigentlich aktivste Welpe genau dann schläft, wenn du da bist, weil er vorher schon Party gefeiert hat. Oder der eigentlich ruhigste ist dann der, der aufdreht, oder oder oder... das kannst du so ja alles gar nicht beurteilen.

    Das Kosmos Welpenbuch habe ich auch und finde es auch ganz gut. Generell kann man Martin Rütter denke ich schon empfehlen, auch wenn manches von ihm wiederum nicht das Gelbe vom Ei ist, aber du wirst mit der Zeit sicher deinen eigenen Weg finden und dir dann von verschiedenen Trainern/Büchern Nützliches oder für dich Sinnvolles raussuchen können.

  • Würde ich machen, ja. Bzw. habe ich auch so gemacht, wir waren zweimal zum Besuchen da und mir sind zwei Rüden schon positiv aufgefallen. Ich wollte/will einen entspannten Welpen und nicht gerade den Aktivsten aus dem Wurf. Wir haben dann mit der Züchterin gesprochen und letztlich hat es sich zwischen zwei Rüden entschieden. Ich hab da eigentlich komplett auf ihr Urteil vertraut bzw. auch selbst schon gemerkt, dass unser Welpe einfach doch entspannter, ruhiger war als andere im Wurf.
    Du musst halt bedenken, du bist vllt zweimal für etwa zwei Stunden da, die Züchterin sieht die Welpen täglich stundenlang. Es kann durch Zufall sein, dass der eigentlich aktivste Welpe genau dann schläft, wenn du da bist, weil er vorher schon Party gefeiert hat. Oder der eigentlich ruhigste ist dann der, der aufdreht, oder oder oder... das kannst du so ja alles gar nicht beurteilen.

    Das Kosmos Welpenbuch habe ich auch und finde es auch ganz gut. Generell kann man Martin Rütter denke ich schon empfehlen, auch wenn manches von ihm wiederum nicht das Gelbe vom Ei ist, aber du wirst mit der Zeit sicher deinen eigenen Weg finden und dir dann von verschiedenen Trainern/Büchern Nützliches oder für dich Sinnvolles raussuchen können.


    Danke für die Inputs :bindafür:

    Was ist denn bei Martin Rütter zum Beispiel eher weniger gut?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!