Er schlingt beim Fressen
-
-
Hallo ihr!
Bei mir wohnt seit einigen Tagen mein 11 Wochen alter Welpe (Rüde, Golden Retriever), der mir beim fressen ein wenig Sorgen bereitet. Das Problem ist, dass er dermaßen schlingt und hastig frisst, so dass ich Angst habe dass er sich mal böse verschluckt.
Er kaut sein Fressen nicht mal richtig, sondern schluckt es einfach so. Als ob er total ausgehungert wäre, was aber nicht der Fall ist. Er bekommt zur Zeit 4 Mahlzeiten und diese in ausreichender Menge.Hat wer einen Tipp/Trick wie ich ihn zum langsameren Fressen animieren kann?
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Naja, Hunde schlingen (fast) alle....
Erzieherisch wird man da kaum was ausrichten können.
Meine 5 Hunde inhalieren ihr Futter schon immer, ist nie was passiert
Falls du TroFu fütterst, könntest du seine Ration einfach auf den Rasen draussen, alternativ auf den Teppich indoor
schmeissen, so dass er jeden Brocken einzeln fressen muss... -
Naja, Hunde schlingen (fast) alle...
Meine schlingt auch, da hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht.
Ich entferne mich dann immer, damit sie nicht meint, sie müsse sich noch mehr beeilen. Solange sie den Napf nicht mitfrisst.... -
Bei Meinem hat geholfen, Wasser übers Futter (TroFu), nicht einweichen, sondern direkt hinstellen.
Damit wurde er schon etwas langsamer. -
Also ich hab schon mal so Anti-Schling Näpfe im Internet gesehen. Die haben Erhebungen in der Schale, damit das Futter nicht ganz so schnell gefressen werden kann. Ob das allerdings funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen, denn ich habe es noch nicht ausprobiert.
-
-
Ich habe hier einen Antischlingnapf beim füttern. Alles andere läuft über Erziehung. So geht es gut.
-
Ich habe verschiedene Antischlingnäpfe, weil mein Schlaufuchs Pax ganz schnell raus hatte, wie er da trotzdem schneller als alle anderen fressen kann.
So müssen die Jungs sich immer wieder auf andere Begebenheiten einstellen und fressen ruhiger.
-
@Anouk1 Also Baku schafft es auch, seinen Napf in wenigen Sekunden leer zu bekommen ^^ Kein Kauen, sondern einfach ab in den Magen damit. Ich habe mich auch schon oft gewundert, was für große Stücke Kaukram er runterschluckt.
Aber Hunde haben nun mal keine Zähne zum zermahlen, wie wir Menschen. Ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Dürfte alles normal sein :)
-
Wovon ich allerdings dringend abrate ist, einen Stein in den Napf zu legen.
Das hört man auch immer mal wieder.
Ich kenne einen Hund, zum Glück nicht meiner, der hat den Stein dann gleich mitgefressenUnser erster Hund war auch ein Schlinger. Als wir den Napf ein bisschen höher gestellt haben, hat er "etwas" langsamer gefressen.
Aber verschluckt hat er sich nie. -
Meine Schäferhündin kaut jeden Brocken, von Anfang an.
Die kleine Mixhündin atmet ihr Futter ein. Sie ist 11 Jahre und hat sich noch nie verschluckt.
Ich mache mir keine Sorgen, stelle das Futter hin und gehe weg.LG Terrortöle
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!