Nusspli gemampft
-
-
Danke Caro
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber wie kam dein hund den ans nusspli überhaupt ran???
Malou springt auf jegliche Tische und ich weiß das und deswegen lass ich EIGENTLICH nie was stehen, aber ich im Moment offensichtlich durch meine Zahnschmerzen und die Schmerzmedikamente etwas dusselig und hab mich ablenken lassen und es stand also noch auf dem Tisch und dieser Hund ist dermaßen schnell wenn es ums Fressen geht.
-
Hallo Kat!
Mein kleines Monster hat mal ein halbes Blech Brownies verputzt! Da war wahrscheinlich noch mehr kakao drin, als in dem Nusspli. Ich hatte auch die totale Panik, aber es ist ganz gut ausgegangen.
Sie hatte großen Durst und ist die ganze Nacht unruhig hin und hergelaufen, weil sie so aufgedreht war vom Zucker und ich denke, sie hatte auch Bauchschmerzen (die sie aber auch verdient hatte :flamingdev: ) Am nächsten Tag hatte sie ziemlichen Dünnpfiff, aber damit wars dann auch gut.
Ich würde sie einfach erstmal gut beobachten und abwarten! -
ok, also ich seh schon der Durchfall wird wohl definitiv kommen.
Meine gerechte Strafe fürs Nicht-Aufpassen :runterdrueck:
-
Schau mal, laut Wikipediabericht KANN eine Menge von 1 bis 3 Tafeln Schokolade für einen kleinen Hund tödlich sein.
Nehmen wir den Mittelwert, also 2 Tafeln Zartbitterschokolade (der Wikipediaeintrag verschweigt die Tatsache, das es sich dabei um eine hohe (50 - 70% Kakao) Zartbitterschokolade handeln muss, bei gemischten wie zb. Milchschokladen liegt die nötige Dosierung um ein 10x höher!)
Dies entspricht 200 gr. Schokolade, die kein normaler denkender Mensch seinen Hund je geben würde (zudem es auch für einen Menschen nicht empfehlenswert wäre, am Tag 2 Tafeln Schoki zu verüutzen^^) Aber selbst mit den 200 gr. liegen wir immer noch im "Kann, muss aber nicht" Bereich, was bedeutet, das selbst en Yorki 2 Tafeln verputzen könnte ohne davon ernsthaftere Probleme zu bekommen.
Und bei Nuss-Nougat Cremes ist die Sachen sogar noch unproblematischer, da hier der Kakao und somit auch Theobromingehalt weitaus niedriger ist wie bei (Zartbitter)schokoladen. Im Falle von Nusspli zb. befinden sich weniger als 5,5% Kakao in der Masse (laut Zutaten Liste in Reihenfolge):
· Zucker
· Pflanzl. Öl z.T. gehärtet
· 13% Haselnüsse
· 5,5% Magermilchpulver
· fettarmes Kakaopu lver
<br>· Emulgator Lecithin
- VanillinDas meinte ich damit, das Schokolade für Hunde generell nicht Giftig sei. Aber besser wäre es schon, wenn der Wauzi auf die Schoklade verzichtet, denn Dick macht sie trotzdem :runterdrueck:
-
-
Hollewood:
Du hast den Wikipedia Bericht nicht aufmerksam durchgelesen. Guck nochmal. Einiges hast Du verkehrt interpretiert.Und dieser hier ist auch sehr aussagekräftig.
Ich würde mich also ganz weit davon distanzieren zu sagen, daß Schokolade für Hunde nicht gefährlich sei.
LG Sanny
-
Naja, ich will mich jetzt nicht streiten und behaupte selber, es ist besser, seinem Hund keine Schoki zu geben. Sollte aber ein Hund mal ein Stück Schokolade essen bzw. von Herrchen/Frauchen ein Stück bekommen, geht die Welt nicht unter.
-
Ja klar, da haste Recht. Nu liegen aber zwischen "nem Stück" und 200g Schokolade ein himmelweiter Unterschied, gell?
-
Schoki ist auf jeden Fall giftig für Hunde!
Gonso kann ja alles aufmachen, Türen, Schränke und dummerweise auch Rucksäcke, wo ich einmal 4 Tafeln Schoki drin hatte (wie bei dir ... einmal nicht aufgepasst). Dieses aufgedreht sein liegt aber nicht am Zucker oder Fett, sondern an dem Theopromin. Theopromin ist auch das Zeug weshalb, man Kinder net so viel Schoki geben sollte. Von Schoki werden die aufgedreht und "süchtig" nach noch mehr (oh wie ich das kenne...).
Vor Verstopfung braucht ihr euch keine Sorgen machen wenn Hundi Schoki gefressen hat --> es passiert das krasse Gegenteil. Ich möchte das jetzt nicht noch detailierter Erläutern.
Bei uns war das Problem das ich bei meinen Ellis war und wir so ca. 2 Meter Schnee hatten. Tierärztin kam nicht weg und wir kamen auch nicht weg. Konnten nur telefonisch Kontakt halten.
Gott sei dank wars dann doch nicht so schlimm. haben erstmal zur Beruhigung die Theobromin-Menge ausgerechnet die er abbekommen haben könnte. Außer halt total Hyperaktiv und Dünnpfiff gabs keine Komplikationen.
Würde mit ihm heute halt bissl öfter nochmal raus gehn, falls wirklich Durchfall einsetzt. Ansonsten würde ich mir keine Sorgen machen. Auch wenn er bissl aufgedreht sein sollte. Solltest du aber merken das sein Puls und Atmung sich stark erhöht würde ich vorsichtshalber zum Tierarzt fahren. Wobei ich nicht glaube, dass dein Hund zu viel Schoki gemampft hat.
-
Moin,
kann mir nochmal jemand den Zusammenhang von Sauerkraut und Verpackungen erklären?Danke :blume: :blume: :blume:
Finnrotti -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!