Nusspli gemampft

  • Hallo finrotti :blume:


    Also, wenn ich es richtig verstehe, dann sollte man Sauerkraut geben, weil es durchpfeift und da der Hund es nicht wirklich verdauen kann, wickelt sich das Kraut, wenn man Glück hat dann drummherum und nimmt die Verpackungen mit.


    LG
    Sonja

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nusspli gemampft* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Vollkommen richtig die Erklärung, allerdings gehts in den meisten Fällen auch ohne Sauerkraut.
      Im Fall von Schokolade ist ja das Problem weniger die Verpackung, als das Toxin, welches schnellstmöglichst wieder raus sollte.



      Schönen tag noch

    • Danke bandog, man lernt nie aus :freude:
      Frag mich nur gerade ob ich hier überhaupt Sauerkraut krieg.....aber das steht auf nem anderen Blatt


      Finnrotti

    • Hund:


      Genau gegen das Toxin hilft auch kein Kraut! Ist also kein Mittel bei zu viel Schoki o.ä. .
      Durch die beschleunigte Verdauung kann höchstwahrscheinlich nicht so viel Toxin aufgenommen werden, aber ich bin kein Arzt!


      finnrotti
      Wie? Bei euch gibt es kein Sauerkraut?


      LG
      Sonja

    • hm, hab noch nicht geguckt, aber bei den Finen weiss man nie so genau, da kriegt man manchmal die einfachsten Sachen nicht (z.B. vernünftiges Brot!).
      Werd mal bei Lidl schauen.


      Viel Spass noch, hyvää yötä (Gute Nacht!)
      Finnrotti

    • Zitat

      Ja klar, da haste Recht. Nu liegen aber zwischen "nem Stück" und 200g Schokolade ein himmelweiter Unterschied, gell?


      Natürlich, das habe ich auch erwähnt :winken:

    • Hallo,


      Glück gehabt! :D


      Kein Durchfall hat uns heute geplagt. Entweder es war doch nicht so viel Schoki oder der Reis hat geholfen.


      Gruß
      Kat

    • Ich meine Ulixes hat Recht.
      Das fuer Hunde giftige Substanz in Schoko ist Theobromine (bin nicht sicher, wie es auf deutsch heisst) und die toedliche Dosis ist ca. 125 mg Theobromine / kilo (Hundegewicht). Milchschokolade hat etwa 0.26 mg Theobromine/oz Schoko, Zartbitter hat 1 mg/g, und Baeckerschokolade 1.7 mg/g.
      Rechnet man das Alles um, ist das Ergebnis, ein Hund muesste 60 % des Eigengewichst in Milchschokolade, 16% Zartbitter, aber 9 % Baeckerschokolade fressen um die toedliche Menge an Theobromine einzunehmen.
      Soviel koennen die wohl aber gar nicht fressen, meine ich.


      :usa:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!