Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Ich habe eine bildschöne junge Irish Setter Hündin getroffen. Sag ich: Oh wie schön, lange keinen Setter gesehen, früher gabs die öfter!
Sagt die Frau: Ja, das liegt an der (Hundefuttermarke X) - Werbung. Ich bin ein Opfer!
Das fand ich super lustig.
Hab mir aber nicht gemerkt, welches Futter das war.
Unser erster Hund war ein Irish Setter, den haben wir - wenn ich mich recht erinnere - 1987 bekommen. Damals sah man recht häufig Irish Setter, gelegentlich mal Gordons. Heute sieht man sie wirklich sehr selten. Damals waren die wirklich in Mode.
Mein English Setter wird in 95 % aller Fälle als Dalmatiner-Mischling identifiziert
.
Hier im Ort gibt es glaube ich noch eine English Setter Hündin, auch aus dem Tierschutz wie meiner. Ein guter Freund von mir hat auch eine English Setter Hündin. Das liegt daran, das er von meinem so angetan war und sich so in die Rasse verliebt hat, das er unbedingt auch einen Engländer haben wollte, als es für ihn auf die Suche nach einem Hund ging.
Früher habe ich nie English Setter gesehen, dafür Irish Setter, gelegentlich Gordons. Einen Irish Red and White habe ich noch nie in "freier Wildbahn" gesehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Einen Irish Red and White habe ich noch nie in "freier Wildbahn" gesehen.
Ich wusste nicht mal, dass es die gibt. Schon allein aus dem Grund hätte ich sie nicht als Setter erkannt. Dankeschön! Da habe ich wieder etwas dazu gelernt...
-
Einzig beim silbernen Labbi sagt der Artikel etwas anderes, nämlich dass dieser genetisch identisch mit dem schokoladenfarbenen Labbi ist und deswegen ähnliche gesundheitliche Probleme auftreten können.
Nochmal für dich zum Verständnis:
Labrador - Krankheit Dilute - Genetik | Tierarztpraxis (tierarzt-beck.de)
(Das mit dem "Bullshit" kam schon ziemlich gut hin, aber das haben vor mir ja schon andere geklärt.)
L. G.
-
Danke für den Link Rotbunte.
-
Weil hier ja der Border Terrier vor nen paar Seiten vor kam :
Am 31. August kommt ein Film ins Kino, in welchem ein Border Terrier die Hauptrolle spielt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mal sehen ob es danach nen Boom gibt, oder ob die Leute den nicht als Rasse erkennen.
Auf jeden Fall ist das echt... Neee
Naja, von den Machern von Ted halt...
Es kann aber natürlich auch gut sein dass es dem Boston Terrier oder nochmal den Aussie betrifft. Die sind beide ebenfalls eher präsent im Film.
-
-
Hier ist aktuell auch ein border terrier zu sehen
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und dann gab's doch vor ein paar Jahren auch eine Werbung, da saß einer auf der Couch und hat rhythmisch den Kopf bewegt.
Ach und in der Serie bergretter durfte auch schon einer mitspielen
https://www.google.com/search?ie=UTF-…=21QNdIa867-6IM
Und hier spielt auch einer mit
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In überraschend vielen Filmen waren welche zu sehen
-
Weil hier ja der Border Terrier vor nen paar Seiten vor kam :
Am 31. August kommt ein Film ins Kino, in welchem ein Border Terrier die Hauptrolle spielt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mal sehen ob es danach nen Boom gibt, oder ob die Leute den nicht als Rasse erkennen.
Auf jeden Fall ist das echt... Neee
Naja, von den Machern von Ted halt...
Es kann aber natürlich auch gut sein dass es dem Boston Terrier oder nochmal den Aussie betrifft. Die sind beide ebenfalls eher präsent im Film.
Davon mal abgesehen...bin ich blöd oder steht/läuft der Boston komisch?
Und muss ich verstehen, warum sie den Titel in Deutschland von "Strays" auf "Doggy Style" geändert haben? Das ist Humor, den ich von einem Fünftklässler oder so erwarten würde...
-
Bei Lassie gab's glaube ich auch nen Border Terrier.
Da fällt mir ein : In der neueren Lassie Verfilmung spielt ein Zwerggriffon mit. Den Hund kann man googlen, und dann landet man irgendwann auf die Seite der Filmtierschule. Dort werden relativ viele Rassehunde ( aufgefallen ist mir das beim Griffon und beim Berger Picard) als Mischling bezeichnet, obwohl den Leuten bewusst ist welche Rasse es ist ( social media spricht da was Anderes).
Finde ich interessant.
-
Wir waren gerade ein paar Tage in Garmisch-Partenkirchen zum Wandern und ich bin echt verwundet wie hoch die Vizsla-Dichte war. So viele habe ich noch auf keiner Jagd getroffen
Aber - ausnahmslos alle waren freundliche, gut erzogene Hunde die nirgendwo gestört haben. Die auf den Wanderwegen ohne Leine unterwegs und nah beim Besitzer waren. Hätte mich interessiert wie viele von denen jagdlich geführt werden. Besitzer waren ähnlich zu uns. Anfang 30, sportlich aktiv, finanziell gut aufgestellt.
Alleine im Hotel hatte. Wir 3 Stück.
-
Wir waren gerade ein paar Tage in Garmisch-Partenkirchen zum Wandern und ich bin echt verwundet wie hoch die Vizsla-Dichte war. So viele habe ich noch auf keiner Jagd getroffen
Aber - ausnahmslos alle waren freundliche, gut erzogene Hunde die nirgendwo gestört haben. Die auf den Wanderwegen ohne Leine unterwegs und nah beim Besitzer waren. Hätte mich interessiert wie viele von denen jagdlich geführt werden. Besitzer waren ähnlich zu uns. Anfang 30, sportlich aktiv, finanziell gut aufgestellt.
Alleine im Hotel hatte. Wir 3 Stück.
Hier gibt es auch sehr viele Vizslas und der Großteil läuft unkompliziert und gut erzogen mit!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!