Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Das hat doch aber nichts damit zu tun dass die Farbe am beliebtesten ist.
Wie vererbt sich denn das schwarz beiM Labrador? Und ursprünglich war das doch die einzige anerkannte Farbe? Dafür finde ich super und es mittlerweile sogar wenige schwarze. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?) Dort wird jeder fündig!*
-
-
Schwarz macht schlank
kann der Labrador bissi mehr fressen?!
Tja... warum... alte Spökenkiekerei von vorvorvorgestern... man kann den Hund im Dunkeln besser sehen... "hell" und KindchenSchema...
-
Na ja, das würde für schwarze Hunde aus dem TS ja genauso gelten.
@expecto.patronum Es gibt reinerbig schwarz, schwarz trägt gelb und /oder braun.
1916 wurde der erste Rassestandard erstellt, da war nur chwarze anerkannt, Mitte der 20er dann gelb und in den 30er auch braun (liver)
-
@tail action
(Groß + ) schwarz = unterbewusst böse?
Heller Hund = lieber?
Märchengeschädigt?Labrador-Fans/Kenner u.a. Vernunftbegabte stehen da natürlich drüber.
L. G. -
Mir hat der Besitzer eines schwarzen Labbis erzählt, die braunen hätten so viel Hautprobleme. Ich hab allerdings keine Ahnung, ob das stimmt, aber für ihn war das der Grund für schwarz.
-
-
Labrador-Fans/Kenner u.a. Vernunftbegabte stehen da natürlich drüber.
Ich glaube nicht, dass der Großteil der Hunde an Kenner/Fans geht(da geht der Trend nämlich zum Labrador aus dem Ausland. Nicht nur bei der AL, sondern auch die Standardlinie). Eher immer noch an die, die einen "netten" Familienhund suchen. Und warum sollten die vernunftbegabter sein, als Menschen die einen TS Hund suchen?
@Siobhan Das kann ich nicht bestätigen. Nicht nur auf meine Hunde bezogen
-
Also ich könnte ja echt ein paar Klischees hier aus meiner berufsbedingten Erfahrung zum Besten geben, aber ich trau mich nicht ... musste aber etwas schmunzeln.
Frenchie/Mops und Bulldog sind jedenfalls noch lange nicht abgelöst, die boomen hier wirklich. Gerade die Bulldogs werden immer mehr.
-
Gerade die Bulldogs werden immer mehr.
Hier "oben" zum Glück nicht, hier geht mach wie vor der JRT (der "typiche Hund der Reiterin"), der Labbi, der Golden Red Riever und der Auslandstierschutzhund.
Ach ja: vor allem unter den "Tussis" der Reiterinnen (die mit tourpierten Haaren Reithose farblich passend zum jeweiligen Pferd, ansonsten viel Blinkie....) boomt der Chi gerade
-
"Und warum sollten die vernunftbegabter sein, als Menschen die einen TS Hund suchen?"
Falsch verstanden! Zu "anderen Vernunftbegabten" zählen ja auch Leute wie zum Beispiel ich.
"Also ich könnte ja echt ein paar Klischees hier aus meiner berufsbedingten Erfahrung zum Besten geben, aber ich trau mich nicht ... musste aber etwas schmunzeln."
@Bonadea
Erzähl' doch mal...
L. G. -
Hier "oben" zum Glück nicht, hier geht mach wie vor der JRT (der "typiche Hund der Reiterin"), der Labbi, der Golden Red Riever und der Auslandstierschutzhund.
der Golden was?
Ich sehe hier auch Trend zu entweder groß und sehr schön: also Vizsla, RR, auch Bernersennen- oder in klein, kompakt: eben Bullis.
Woher mag diese Sache kommen, was die Bulldoggen und ihre Verwandten betrifft? Gibts da werbliche Einflüsse? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!