Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
du hast einen Englischen Cocker oder @Belial ? Meine hat auch extrem viel Fell am Kopf und an der Schnauze der Bruder von ihr dagegen hat "normale Fellmenge"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?) Dort wird jeder fündig!*
-
-
du hast einen Englischen Cocker oder @Belial ? Meine hat auch extrem viel Fell am Kopf und an der Schnauze der Bruder von ihr dagegen hat "normale Fellmenge"
Japp, den ganz normalen englischen Cocker. Nur irgendwoher nimmt sie diesen Pony. Wenn sie normal geradeaus guckt sieht man ihre Augen manchmal nicht.
Muss sie wohl doch mal abschneiden. -
Japp, den ganz normalen englischen Cocker. Nur irgendwoher nimmt sie diesen Pony. Wenn sie normal geradeaus guckt sieht man ihre Augen manchmal nicht.
Muss sie wohl doch mal abschneiden.
Wir haben dafür hier einen kleinen Schnauzerbart, lange wunderschöne Wimpern und böse aussehende Augenbrauen
-
Wir haben dafür hier einen kleinen Schnauzerbart, lange wunderschöne Wimpern und böse aussehende Augenbrauen
Wir haben dafür hier einen kleinen Schnauzerbart, lange wunderschöne Wimpern und böse aussehende Augenbrauen
Auch schick. So, letztes OT, aber so ist der "Pony" mal ausm Gesicht raus:
Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.20170704_213909 by Night, auf Flickr -
Aber es sieht niedlich aus
-
-
Ich finds auch mega süß. Der Cocker von Bekannten hatte auch sone Sturmfrisur
-
Stichwort Foxterrier:
Ist der Struppi von "Tim und Struppi" nicht ein Foxl?
Eben der schlaue Hund, der Probleme löst, mutig seinen Menschen verteidigt und gerne auch mal sein eigenes Ding macht...
-
Ich hab jetzt nochmal im Netz rescherchiert und die werden wohl schon so um die 10-12 Jahre alt, manchmal auch älter, oder sie sterben mit 8 an Krebs.
Und eigentlich schert man einen englischen Cocker nicht, sondern trimmt. Und schneidet eben das Fell so im Form, wie man es gerne haben möchte. Der amerikanische Cocker, der wird geschoren.
Aber die Stirnhaare sind echt ein Thema, meine hat nen halben Pony.Wobei ja auch 10-12 Jahre für die Größe ja eigentlich nicht das alter ist. Labrador und Schäferhund vielleicht, aber nen 10 kg Cocker? Ob das echt noch Auswirkungen ihrer Modehundzeit sind?
-
Weil der Hund nicht der Optik "Langhaar" wegen angeschafft wurde, sondern weil die Rasse charakterlich passt?
Weil es durchaus gute Gründe gibt Hunde zu scheren, wenn auch nicht das geläufige "Weil warm"?Es gibt auch durchaus gute Gründe, einen Hund nicht zu scheren. Vor allem bei Golden Retriever (und teilweise auch Neufundländer
)-Besitzern frage ich mich, warum sich dann kein Labrador angeschafft wurde.
Die Folgen des Scherens sind teilweise grausam:
siehe hier!
Vielleicht liegt der Trend ja parallel zur Haar-Ablehnung beim Menschen? Da wird meiner Meinung nach mit "gepflegt" auf Kosten der Hundegesundheit argumentiert.Zum anderen der Auslandstierschutz, der aus Ungarn öfter die Jagdhunde mitbrachte und sie in typisch romantisierender Tierschutzmanier als besonders lieb, ausgegelichen, dankbar, pflegeleicht, sanft.... propagierte.
Die Vizslas waren schon vor dem vermehrten Ungarn-Import von Tierschutzhunden Mode.
Nicht umsonst stöhnen Jäger über das Wesen der Vizslas. Wer den Vizsla zum Jagen braucht, kauft im Ursprungsland. Dort sind sie optisch auch noch "viel mehr Hund" (hier gibt's ja eher die "Spargel") und scheinbar noch wesensfester.Zum Foxterrier-Aufkommen kommen jetzt drei vermutete Ursachen zusammen:
- "Dünner Mann-Krimis"
- Steifftier (als Folge?)
- Tim und Struppi
Sehr interessant und informativ! Danke dafür!L. G.
-
Zum Foxterrier-Aufkommen kommen jetzt drei vermutete Ursachen zusammen:
- "Dünner Mann-Krimis"
- Steifftier (als Folge?)
- Tim und Struppi
Sehr interessant und informativ! Danke dafür!L. G.
Wobei sich außer Dir und mir sicher niemand der heutigen Foxl- Besitzer noch an den "Dünnen Mann" erinnert- der fiel mir auch gleich ein- Nora hieß sie, oder?
Tim und Struppi schon eher- wobei ich auch nicht denke, dass eine gezeichnete Geschichte in der heute so visuell (schnell, bewegt, Reallife und so) geprägten Welt eine Welle auslöst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!