Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Nein würde ich nicht sagen der Havi ist einfach meiner Erfahrung nach nur ruhiger vom Wesen her.

    Trotzdem kann der Pudel genauso gut begleiten, da kommt es halt drauf an was einem eher liegt vom Wesen her würde ich sagen.

  • Was ist mit einem Papillon? Mir als Chi Besitzerin gefallen die von der Optik auch sehr gut.

    Immer einfach ist es nie. Aber es ist wundervoll mit einem Hund leben zu dürfen! Jeder hat doch seine Baustellen.. Auch Hunde. Für mich käme nie mehr ein anderer Kleinhund außer ein Chi in Frage. Sie sind quirlig, wollen überall dabei sein & sind ganz besondere Hunde mit riesen Charakter.

    Ich finde es gut wenn man sich Gedanken macht, man kann aber auch vieles zerdenken.

    Ganz angenehm sind aber auch Malteser.

  • Liebe alle

    Vielen vielen lieben Dank nochmals für all eure wertvollen Beiträge!!

    Ich konnte wieder viel lernen und viel nachdenken.

    Ich habe für den Kleinen abgesagt. Ich glaube, ich bin noch nicht so weit, direkt wieder einen sehr unsicheren Leinenpöbler zu übernehmen. Zu viele Emotionen hängen da noch mit drin, ich hätte Angst, ihm und mir damit einen Bärendienst zu erweisen.
    Es hat mich traurig gemacht, aber mittlerweile bin ich froh drum. Mein Bauch sagt, es war die richtige Entscheidung.

    Ich war gestern wieder mit der Kleinhundegruppe spazieren, mit der ich schon einige Male unterwegs war. Vertreten sind (neben einigen Menschen :) ) diverse Chihuahuas, Havaneser, ein Bolonka, Pudel und natürlich der ein oder andere kleine Mischling. Im Durchschnitt sind es ca. 8-10 Menschen und bis zu 15 Hunde.
    Ich tue dies, um nette Bekanntschaften zu machen, aber vor allem, um meine noch vorhandenen Ängste und negative Gefühle im Umgang mit anderen Hunden, Hundebegegnungen etc. abzubauen und natürlich, um so viel wie möglich zu lernen.
    Es war einfach wieder richtig richtig toll, und ich war sooo happy danach. Und alles in mir schrie: Ja, das ist genau das, was ich will!! :herzen1:
    Es wird also definitiv ein Chihuahua hier einziehen, die Frage ist nur, wann und welcher.

    Diese quirligen, freundlichen, hübschen, aktiven, cleveren, lustigen, fröhlichen kleinen Geschöpfe haben total mein Herz erobert.

    Gestern Abend war ich dann noch an einem Trickdog-Kurs als Zuschauerin, auch wieder, um zu lernen und um mal zu schauen, ob das was für mich wäre (obwohl ich schon wusste, dass mir das total Spass machen wird.) Es war echt toll, und ich habe mich direkt mit einer Teilnehmerin und ihrem Chi angefreundet, und sie hat mir eine tolle Zucht empfehlen können. Werde da mal nachfragen :)

    Und morgen werde ich ein Seminar zum Thema Körpersprache beim Hund besuchen. Freue mich schon riesig :herzen1:

  • Bezüglich Havaneser, Russkiy Toy oder Malteser:

    Leider hat mir kein einziger Züchter von Havaneser oder Malteser zurück geschrieben.

    Sind wohl alle mehr als ausgebucht aktuell.

    Russkiy Toys durfte ich bei einer sehr netten Züchterin live kennen lernen vor etwa 3 Monaten, wurde auch in die Welpen-Whatsapp-Gruppe aufgenommen und durfte den Kleinen beim aufwachsen zuschauen. So tolle Hunde!!

    Ein Russkiy Toy wäre auch eine Möglichkeit, aber die sind in der Schweiz extremst selten, es gibt, glaube ich, 2 anerkannte Züchter im ganzen Land.

  • Wolltest du nicht einen erwachsenen Hund? Ich denke mir, wenn du auf keinen Fall einen unsicheren Leinenpöbler möchtest, wäre es ja eigtl am einfachsten, einen erwachsenen Hund zu finden, der nicht zu diesen Verhaltensweisen neigt. Bei einem Welpen ist ja auch gar nicht klar wie der sich entwickelt vor allem wenn Hundebegegnungen aufgrund deiner Vorerfahrungen für dich eh nicht ganz easy sind emotional.


    Ich nehme übrigens auch gerade mit beiden Minis an einem Trickkurs teil :lol:

  • Sind Bolonkas und Havaneser sich eigentlich sehr ähnlich, von der Größe mal abgesehen?

  • Sind Bolonkas und Havaneser sich eigentlich sehr ähnlich, von der Größe mal abgesehen?

    Ja, ich finde, dass die sich charakterlich schon sehr ähnlich sind.

    Sind das Rassen die man nur beim VDH Züchter kaufen sollte, oder gibt es gute Gründe zur Diss zu gehen? Kann ja, wie beim Spitz gute Gründe dafür geben.

  • Ja, ich finde, dass die sich charakterlich schon sehr ähnlich sind.

    Sind das Rassen die man nur beim VDH Züchter kaufen sollte, oder gibt es gute Gründe zur Diss zu gehen? Kann ja, wie beim Spitz gute Gründe dafür geben.

    wenn man Ambitionen zum Ausstellen hat, dann ist immer ein VDH/FCI Hund vorteilhafter, alleine schon der Ausstellungen wegen...

    Will man nur einen Hund zum liebhaben, dann kann man auch einen nicht VDH/FCI Hund kaufen...

    Aber, egal wo man kauft, Augen auf beim Hundekauf!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!