Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Als der dicke Hund (is ein labbi) von meinem Vater bei uns war, allerdings für gut 3 Monate, haben wir radikal das Futter angepasst und ihn zu allen unseren runden mit genommen. es gab für ihn dann halt ab und an Pausen.
Nach den 3 Monaten hatte er zwar keine 500gr abgenommen, aber er sah sehr viel förmiger aus, er hatte kontur bekommen, es wabbelte nicht alles rum und er hatte wieder so viel kondition, dass er mit uns mithalten konnte und auch kurze einheiten gelaufen ist.
ich würde da einfach gucken, was der hund braucht. eben pausen, wenn nötig, ansonsten einfach mitnehmen.
wenns deinem dann zu wenig ist, würde ich ggf einfach noch ne runde mit deinem dran hängen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde mal schauen, wie sich der Hund tut.
Wenn der Hund wirklich nicht kann, dann würde ich getrennt gehen oder den Hund bei langen Spaziergängen tragen (wenn die Größe und das Gewicht noch einigermaßen handlich ist).
Wir waren Sonntag in der Steiermark, auch auf einer Wanderung.
Wir haben ordentlich Höhenmeter hingelegt. War wunderschön!
Allerdings haben mir dort einige Hunde leid getan.
Es waren 80% (!!) der Hunde übergewichtig, gingen einige Meter hinten an der Leine nach und haben extrem gehechelt. Man hat den Hunden angesehen, dass sie nicht mehr konnten.
Ich frage mich wirklich, ob die Besitzer der Hunde sowas nicht sehen?
Mir haben die etlichen Hunde so leid getan!
-
Ich frage mich wirklich, ob die Besitzer der Hunde sowas nicht sehen?
darüber hab ich gestern mit unserem ta gesprochen. allerdings eher wegen dem gegenteil. siri hat über 1kg abgenommen gehabt und wir wurden geschimpft, weils bei ihr halt zu viel ist.
sie sagt ganz klar, wenn man so eng mit jemanden zusammen lebt, sieht man viel nicht, weil es eben nicht plötzlich da ist, sondern eben schleichend kommt und sich das auge daran gewöhnt.
man muss schon sehr kritisch sein, um das zu erkennen.
bei siri hatten wir es erkannt und sie hat, laut unserer waage, auch bereits wieder zugenommen (knappe 150gr)
Aber sie sagt, es sist selten, dass ein besitzer es sieht und auch sofort handelt
-
Danke schon mal. Tatsächlich war auch mein Gedanke, zu schauen ob ich sie ein wenig abspecken lassen kann.
Die Besitzer sind sich auch der Situation bewusst, es ist ein befreundetes Pärchen, ich kann ganz offen darüber sprechen.
Ich möchte die kleine nur nicht überfordern, sie ist so groß wie Charly (26cm), hat aber knapp 8 Kilo. Sieht aus wie ein Ballon. Charly hat 3 Kilo und ist laut Tierarzt genau im Idealgewicht.
Ich hab auch einiges gesehen, das mir garnicht gefallen hat. Bei 35 Grad die Felsen hoch und der Hund hat noch solche Tragetaschen umhängen.
Dafür haben wir extrem viel Zuspruch bekommen, dass unser kleiner Wicht wohlbehütet wie ein Kängurubaby vor meinem Bauch im Rucksack war. :-)
-
Bei meinem Satz ging es eher darum, dass die Besitzer nicht gesehen haben, dass die Hunde nicht mehr konnten und keine Pause eingelegt haben
Ich habe Amber dann zwischendurch getragen wenn ich der Meinung war, jetzt tut ihr eine Pause gut. Und vorallem, wenn es dann so richtig steil wurde.
Eine andere Hundehaltern mit Chihuahua hat ihren Chihuahua getragen und meinte zu ihrer Mutter "Schau, die trägt ihren Hund auch, also bin ich nicht die Einzige!".
Vermutlich war ihr das unangenehm, dass sie ihren Chihuahua getragen hat, während andere Hunde selbst gehen mussten
Wobei ich offen und ehrlich sagen muss, dass ich bei Amber sofort erkenne, wenn sie etwas angelegt hat. Da brauche ich auch keine Waage. Ich konnte das schon immer recht gut abschätzen bei ihr, sie hat m.M.n. eine einfache Figur.
-
-
ich muss euch von gestern berichten.
ach , da hätte ich sie fast ununterbrochen knutschen können.
es wirkte so, als ob sie endlich ein bisschen was von meinen erziehungsversuchen angenommen hat.
[...]
aber egal!
ich wollte euch von gestern berichten.
ich bin dann gestern nach der arbeit nur mit siri los. der göga war vorher schon mal mit beiden pipi machen und manni war tief am schlafen.
also siri geschnappt und die schleppleine dran. vor der schleppe hat manni ja echt angst, weswegen die nicht mehr dran ist, wenn wir mit beiden zusammen los ziehen.
Allgemein weiß siri zwar, was ich von ihr erwarte, aber meistens wird es komplett ignoriert. dann brauchen wir für 5 meter schon mal 10 minuten.
gestern war sie so süß
und ich hatte das erste mal, seit sie bei uns ist, das gefühl, dass die Erziehung so ein bisschen früchte trägt.
sie lief brav bei fuß, guckte mich an, ganz nach dem motto "mach ich das auch richtig so?"
. wenn sie zu weit vortippelte, musste ich nur stehen bleiben und sie sprang sofort wieder zurück
dann wollte ich euch das aufnehmen, aber leider waren wir da an Mannis straße des Horrors. in jedem haus 2-4 Hunde und ganz viele Katzen. die ablenkung ist also sehr groß, trotzdem kann man ein bisschen erkennen, wie toll sie war
[Externes Medium: https://youtu.be/ClPG6a_DAis]so ne brave maus.
nur als wir bei Edgar vorbei wollten, da wollte sie hallo sagen. allerdings war eddis herrchen draußen, weswegen eddi mal nicht gebellt hat.
im Wald hab ich am anfang die schleppleine fest gehalten (so wie immer) und drauf geachtet, dass siri nicht zieht. hat sie auch gar nicht
wenn ich gerufen habe, kam sie zurück, sie drehte zwischendurch sogar einfach so um und kam zu mir
. das belohne ich ja relativ hochwertig, weswegen ich mir sicher bin, dass sie nur auf die kekse aus war, aber das ist mir egal.
sie lies sich sogar davon abhalten, die mäuse am wegrand zu jagen, weswegen ich dann die leine los gelassen habe.
eigentlich wollte ich es euch auch filmen, aber so gut ist das video nicht geworden. konnte mich nicht auf alles konzentrieren
[Externes Medium: https://youtu.be/qevSMLb2XvA]und weil es so gut lief, gabs auch noch mal den rückruf mit der Pfeife
jaja, manchmal kann ich es, trotz hilfe, auch nicht
aber das Terrortier weiß trotzdem, was ich wollte
[Externes Medium: https://youtu.be/0yGhhHV1nYE]sie war wirklich toll, die maus.
Anschließend kamen wir zu unserem Baumstamm
hier drehen wir normalerweise um, weil man da schon merkt, dass sie nicht mehr so aufnahmefähig ist. meist setzen wir uns auch noch kurz auf die lichtung, die hinter den baumstämmen ist, ich warte, bis sie etwas entspannter ist und dann machen wir uns erst auf den heimweg.
aber gestern war alles anders.
sie konnte noch mehr. also sind wir den waldweg weiter gegangen.
wir kamen tatsächlich bis zum ende von dem weg. aber da stand ich dann vor der wichtigen entscheidung. auf die Straße und knapp 1,5km an der Hauptstraße (ist allerdings nur ein besserer Feldweg) lang, meine lieblingsrunde mit manni antreten (sehr wildreich), oder umdrehen.
wir sind umgedreht und die gleiche strecke zurück gegangen. das war auch gut so.
aber die ganze zeit hat sie richtig gut gehört. sie braucht allerdings noch deutlich mehr ansprache wie manni, aber auch das war sehr viel weniger wie sonst.
am ende vom Waldweg, als wir nur noch den berg nahc hause hoch mussten, hab ich sie zu mir gepfiffen, sie kam sofort angerannt, wollte kurz einen Vogel jagen, der an ihrer Nase vorbei geflogen ist, aber sie lies sich abbrechen und kam zu mir
in windeseile
doof, dass der GöGa zu dem Zeitpunkt dann gerade mit Manni draußen war und ebenfalls gepfiffen hatte. da wollte sie dann auch hin. ich konnte sie stoppen, bevor sie in den stacheldraht gerannt ist.
wir sind dann noch mal ein Stück den Waldweg zurück gegangen, denn da gibt es ein paar möglichkeiten um auf die Felder abzubiegen, wo eben der GöGa mit Manni war.
und dann durfte sie zu ihm.
ach hat die sich gefreut.
ihre 5 minuten bekommen und ist im großen kreis im vollspeed um uns rum gerast. sie kam aber, wenn ich sie gerufen habe
siri und ich sind dann nahc hause, der göga ist mit manni noch ein stückchen weiter gegangen.
anschließend ging es dann zum TA
-
ah ok, sry, dann hatte ich dich falsch verstanden.
wobei meine hunde auch immer alles alleine gehen müssen. und bei manni bin ich auch immer wieder am überlegen, ob er nicht doch noch packtaschen bekommt. an denen ist prinzipiell nis verkehrt.
nur brauchen meine hunde auch selten eine pause. dafür sind sie es einfach zu sehr gewöhnt.
und wenn eine erforderlich ist, dann machen wir die aber auch.
die pausen werden dann allerdings meistens zum toben genutzt und nicht, um sich auszuruhen.
-
Wenn sie wirklich extrem stark übergewichtig ist (klingt so), dann würde ich sie nicht komplett mitschleifen, vor allem nicht im Sommer. Wenn du schon einen Tragerucksack hast, pack sie da doch rein auf längeren Strecken. Immer wieder zwischendurch laufen lassen. Bedenke, dass der Hund mit so starkem Übergewicht auch keine große Lust zum Spazieren gehen hat (hat ein Mensch mit 150kg aufwärts wohl auch nicht mehr). Ich würde da eher mehrere kleine Runden machen. Armes Ding.
-
Zumal das dann für die Gelenke auch nicht mehr gut ist.
-
Ich würde so Gassi gehen (und füttern), wie sie das gewöhnt ist. Sie hat durch den Urlaub schon Umstellung genug. Ich finde, als Sitter sollte man nicht anfangen, eigene Pläne mit dem Hund zu verwirklichen. Dem Hund zuliebe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!