Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Achso, ich habe hier nämlich nur von KH/LH- Chihuahua's geredet :lol:


    KH-Chis sind wirklich fast immer Frostbeulen. Wobei ich finde, dass es große Unterschiede macht, ob es trocken oder feucht und dazu kalt ist.
    Trockene Kälte wird wesentlich besser toleriert.


    Bei Max spielt vielleicht auch die Kastration mit rein, dass er keine so gute Wolle mehr hat, oder weil die Muskulatur nicht mehr so ist, wie mit mehr Testosteron :ka:
    Er toleriert meistens zwar mehr Kälte als Dexter, aber verfroren ist er dennoch.

  • Ich hab witziger/traurigerweise noch Fotos von meinen Tierheimschützlingen gefunden mit denen ich Gassi gegangen bin...
    Da waren 2 kleine Hunde dabei welche in Pension dort waren und die ich "ausgeführt" habe... ausgeführt in Ausrufezeichen weil sie so dick waren dass eine normale Runde überhaupt nicht möglich war... noch keine 500 Meter bin ich mit den beiden gekommen... ich zeigs euch gleich...

  • Ach du Schande :shocked:
    Haben sie dann noch abgenommen?

    Das weiß ich nicht...
    man hat im Tierheim wohl schon versucht die Ernährung anzupassen aber ich glaub zurück beim Besitzer hat sich nicht viel geändert.
    Wirklich raus kamen die wohl auch nicht.


    Ich hatte mal den Hund meiner Nachbarin ausgeführt weil sie selbst krank war, bei dem hab ich minimal was über Bewegung geschafft aber sie hat ihm ständig Leckerli gegeben und bei ihr kam er auch nur in den Garten, Richtig raus kam er nur mit mir. war mein erstes Taschengeld

  • Zwei süße Mäuse, wenn auch wirklich einfach zu dick :| ...
    ...


    Es war einmal... Im letzten Herbst zerbrach der Mann Nalas heißgeliebte Ballschleuder. Das war doof, weil... heißgeliebt! Blöderweise wusste ich nicht mehr, woher ich die mal besorgt hatte, die "normalen" Schleudern sind nämlich alle zu groß (bzw. der Ball). Heute, nach etlichen Monaten, hat der Mann tatsächlich eine passende Mini-Schleuder gefunden. Puh, jetzt ist er endlich wieder ein gutes Herrchen :D Es wurde natürlich gleich geschleudert, gerannt und gerangelt. Und Nala sieht jetzt vermutlich so aus:


  • @Mary060511 Ja, genau, Schraube gelöst. Und soo günstig sind die Leinen jetzt mit 25-30 € nicht, da sollte das meiner Meinung nach nicht passieren. Schon gar nicht nach wenigen Monaten!
    Ich werde da jetzt auch nicht dran rumbasteln, sondern stattdessen erstmal auf 2-Meter-Führleine und 3-Meter-Flexi ausweichen. Irgendwann find ich schon wieder ne 2-Metee-Führleine :) Oder vllt muss ich sie einfach mal von woanders kaufen, möglicherweise ist dort die Qualität besser.

    Ja leider ist biothane sehr teuer. Ich würde mich entweder an den Händler wenden oder die schraube mit schraubenkleber wieder fest machen. Wenn man den Kleber nicht nutzt können die schrauben aufgehen wie bei dir

  • Amber und ich frieren im Moment schon draußen.
    Ohne Pullover wäre hier undenkbar!


    Da merkt man wohl den Unterschied, zwischen LH/KH :D

    Ach, Rex ist ein Langhaar-Chi und auch eine kleine Frostbeule :D Also, MIT Mantel läuft und tobt er schon, als wär nix. Aber ohne Mantel rausgehen fände er bestimmt nicht so toll.

    Ja leider ist biothane sehr teuer. Ich würde mich entweder an den Händler wenden oder die schraube mit schraubenkleber wieder fest machen. Wenn man den Kleber nicht nutzt können die schrauben aufgehen wie bei dir

    Ich werd's mal in dem Laden anmerken, wo ich die Biothane-Leinen herhatte. Und dann kauf ich mir als Nächstes stattdessen die Fettlederleine.

  • Uns ist gestern etwas passiert, worüber ich mir nun schon den ganzen Tag den Kopf zerbreche:
    Wir waren auf der abendlichen Gassirunde, als Nala sich plötzlich setzte und nicht weiterlaufen wollte. Ich rief sie, aber sie wollte einfach nicht laufen. Wir dachten sie hätte vielleicht wieder was an den Pfoten (eingerissene Kralle oder so) oder einfach was am Popo hängen, also nahm mein Freund sie hoch und ich schaute. Es war nix. Er ließ sie runter, sie schüttelte sich und lief wieder ganz normal weiter.
    Nach dieser Runde sind wir noch für ein paar Minuten in den Garten, sie rannte und plötzlich setzte sie sich wieder hin. Diesmal lief sie zwar kurz darauf weiter, hob dabei aber die hintere linke Pfote an und humpelte ein paar Schritte. Danach war wieder alles wie vorher...


    Vielleicht PL? Oder einfach nur vertreten?


    Als wir wieder Zuhause waren untersuchte ich die Pfote nochmal genauer, streckte das Bein vorsichtig, tastete ab...es scheint alles normal zu sein. Sie zeigte dabei auch keine Schmerzen :ka:


    Ich beobachte das jetzt erstmal. Schon komisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!