Wer ist hier "Redeführer"?

  • Ich hab gelernt, es kommt auf das WIE an, nicht das WAS oder WIEVIEL :D

    Mein Hund orientiert sich an mir, ist gern bei mir, liegt gern bei mir, interessiert sich für mich, wir achten aufeinander, ich gehe auf seine Befindlichkeiten ein, er zeigt mir wenn er Probleme oder Wünsche hat. Er versteht, dass ich ihn verstehe, ihm Sicherheit gebe und seine Bedürfnisse erfülle.

  • Geduld und Konsequenz ist das A und O. Ich bin zu 99% um meinen Hund, gehe zu 99% mit ihr Gassi, füttere sie zu 99% und bin diejenige, die mit ihr zum Hundeplatz geht und dort arbeitet.
    Sind wir zu Hause, orientiert sie sich an mir. Sind wir mit Freunden und deren Hunde zusammen, bin ich Luft für sie, außer, ich sage, dass wir nach Hause gehen, dann läuft sie zu mir und mit mir.
    Ich habe gelernt, dass ich mir das Vertrauen meines Hundes verdienen muss, ebenso wie mein Hund mein Vertrauen sich verdient.
    Wenn sie kuscheln will, kommt sie. Allerdings ging das echt eine lange Zeit, bis das so war. Warte einfach ab und mach positiv so weiter. Das kommt bestimmt noch. Da sie mich immer hat, werde ich auch nicht so überschwänglich begrüßt, wie z. B. mein Mann, wenn er nach Hause kommt. Weil ich eben immer da bin, er nicht.

  • Über genau dein Problem haben hier im Forum schon so einige Menschen geklagt.

    Es ist nicht so selten, daß Hunde ihre Hauptbezugsperson, die sich am meisten mit ihnen beschäftigt, sie erzieht, füttert, ausführt usw, als selbstverständlich hinnimmt. Dagegen wird der seltener anwesende Partner begeistert begrüßt und angehimmelt.

    Das schafft manschmal Eifersucht beim Menschen, aber es sagt tatsächlich nichts über die Bindung aus.

    Nur ein Beispiel: meine Hündin Cara ist ganz zweifellos mein Hund und wir haben eine tolle Beziehung. Aber ich werde von ihr niemals so hingebungsvoll und begeistert begrüßt wie meine Nachbarin aus dem Erdgeschoß, die gar nichts mit Cara macht, außer daß sie sie nett findet.
    Ich nenne das den Oma-Effekt: Wenn Oma zu Besuch kommt, ist das halt was Besonderes. Mutti hat man ja immer...
    Trotzdem ist letztlich Mutti wichtiger als Oma.

    Dagmar & Cara

  • Hallo
    Bei uns ist es so Lino mit dem ich wirklich viel Hundeschule usw. gemacht habe ist ein Allerweltshund ....
    er liebt alle in der Familie und ich stehe nicht an erster Kuschelstelle sondern das Herrli.
    Aber auf mich hört er am besten.
    Pico geht wenn ich gehe und ist ein Fraulihund es gibt
    aber auch bei 2 keine Garantie das es so kommt
    Und ich denke das läst dich nicht beeinflussen.

  • Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

    Ja, mein Partner wird auch viel mehr begrüßt als ich. Woran es liegt, ob daran das er weniger da ist..... spielt sicher mit rein.
    Aber ich glaube auch, ich bin einfach die konsequentere.
    Die sollen einfach nicht kommen und ausflippen und anspringen. Es soll ja normal sein das wir gehen und wieder kommen.
    So viel Freude ist auch stress....

    Ich würde auch sagen, dass beide auf mich besser hören.

    Ganz krass ist es, wenn mein Vater kommt.
    Aus meiner Sicht behandelt er die Hunde falsch. Also wenn der große bellt und ich sage Schluss, sagt er mit lieber hoher schlimmer "Ach ist ja gut"! wie bei einem Kleinkind. Er bestätigt mit der Stimme, er lässt sich kontrollieren usw. usw. usw.
    Es gibt regelmäßig Auseinandersetzungen deswegen, weil ich ja herzlos bin, dass der Hund nichts vom Tisch kriegt oder zugucken muss wie wir essen *mit den Augen roll* und dennoch lieben sie ihn.
    Der Welpe kannte ihn nicht und ist sofort wie ein Flummi auf ihn abgegangen.
    Keine Ahnung ob er nach Wurst riecht.
    Aber das ärgert mich dann innerlich natürlich, weil er sich bestätigt fühlt.

    Ich dank euch.

  • Also, ich bin allein erziehend ;) . Ich habe also schon mal keinen der mir, bei der Erziehung und Fütterung, reinredet. Sehr praktisch. Meine beiden Damen hören super gut, Rückruf klappt immer freudig, Grunderziehung ist Klasse. :D
    Meine Nichte, die hier so 1-2 Mal die Woche aufschlägt, ist jedoch für meine Beiden das absolute Highlight. Wenn sie schon nur auf den Hof fährt, geht hier die Post ab. Da wird rumgerannt, Spielis werden gesucht (von den Hunden) und die Mädels rennen schreiend und quietschend zu ihr ihn. Da ist absolute Party angesagt. Wenn es allerdings darum geht, zu wem sie kommen wenn wir zusammen spazieren gehen, das bin immer ich. Meine Nichte wird gern mal überhört.
    Ich freue mich darüber dass sich meine beiden Schnauzen so freuen können wenn meine Nichte kommt. :dafuer: Die beste und zuverlässigste Person, die immer für sie da ist, bin jedoch ich und das merke ich den Beiden auch an.
    Freu dich doch einfach darüber, dass sich dein Hund so gut mit deinem Partner versteht und gern mit ihm kuschelt und gut ;)

  • Aufgedrehtes und bedrängendes Verhalten zeigen Hunde oft gegenüber Personen, die ihnen nicht ganz geheuer sind und die sie schlecht(er) einschätzen können. Das hat mit “mehr lieben“ also nichts zu tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!