Verstörter Border Collie oder neurologisches Problem?
-
Gast79887 -
10. Juni 2017 um 19:14
-
-
Ich könnte dir aus dem Stehgreif mehrere Fälle nennen, bei denen derartige oder ähnliche Attacken aus völlig unterschiedlichen Gründen vorkamen/-kommen. Du kommst um eine ordentliche Anamnese nicht drumherum. Alles andere kann hier nur Flickschusterei sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Verstörter Border Collie oder neurologisches Problem? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab das meiner Tierärztin mal geschildert, aber sie ist nicht wirklich drauf eingegangen. Ich weiß gar nicht wo man anfängt zu "suchen".
Ich würde bei der Schilddrüse anfangen.
Aber das es insgesamt kostspielig werden kann, darauf solltest Du Dich einstellen.
-
Hast du einen Tipp für einen guten Fachmann in der Nähe von Hamburg?
In Bezug auf Trainer habe ich in dieser Gegend keinen Tipp, aber die TK Norderstedt kann ich sehr empfehlen.
-
Welches Verhalten war denn identisch? Die "Panikattacken" oder die plötzlich auftretende Aggression gegenüber Artgenossen?
die Panikattacken wie aus dem Nichts, die Aggression gegen Artgenossen, das kurze neben sich stehen nach der Aggression.
Meine war unglaublich auf mich fixiert, ich war ihr Lebensinhalt und während so einem Panikanfall könnte nur ich sie streicheln und im Arm halten. Aber bei Ihr war das mit der Panik gemäßigt und nicht so heftig wie bei dir. Sie hat gezittert und war starr.Nach dem Tagebuch konnte ich ein gleiches Verhalten vor und nach der Aggression feststellen.
Besser wurde es nach dem ich die meisten Allergien angegangen bin.
Also, Allergieschub, Stress, sehr anhänglich (Angst selbst in bekannten Situationen) an mich, Anfall, Aggression, Anhänglich (sieht und riecht nicht richtig, mich gegen alles abschirmen) rennen wir blöd.
Oder aber: Nichts, Aggression und das Gefühl (später wurde es mir bestätigt) sie sieht und riecht nicht richtig, anhänglich (mich nicht aus den Augen lassen, starr werden usw), verkehrtes hecheln, pieseln ohne Ende, rennen rennen und rennen, danach pieseln. -
Es ist egal wo, es kann überall passieren.
Oh weia, die arme Maus :/
Aber jetzt hast du ja zumindest mal 2-3 Anlaufstellen hier erhalten wo du dich hinwenden kannst. Halte uns doch bitte auf den Laufenden.
Mich interessiert es persönlich auch sehr, wie es denn bei euch weitergeht und drücke die Daumen das ihr bald einen Termin habt.
-
-
Ich würde Dir vorschlagen bei Dr. Pasquale Piturru in Pinneberg mal vorstellig zu werden. Was Schilddrüse und Verhaltenskunde angeht ist er hier im Norden einer der Wenigen, der sich wirklich gut auskennt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!