Hund konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten - jetzt wieder alles normal?!

  • Hallo ihr Lieben,


    ich bin vorher grade heimgekommen und da kam mir schon meine Mitbewohnerin entgegen gelaufen, völlig fertig mit den Nerven, und hat mir folgendes berichtet:
    Sie war heute vormittag Gassi mit den Hunden, da war mein Hund Jimmy (5) noch völlig normal, er war aktiv und gut gelaunt wie immer. Zuhause war erst auch noch alles gut - und auf einmal hat er wohl angefangen extrem rumzutorkeln. Er ist andauernd zusammengesackt und konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten, die sind ihm einfach weggerutscht. Er war noch bei Bewusstsein, aber sah wohl sehr verwirrt und apathisch aus.
    Sie hat ihn dann aufs Bett gelegt, abgestastet und massiert, es tat ihm wohl nichts weh, aber es wurde auch erstmal nicht besser. Dann hat sie nach nem Tierarzt geschaut, der grad offen hat, war schon dabei, ihre Sachen zu packen - und dann kam ihr Jimmy auf einmal entgegengelaufen, zwar noch etwas benommen, aber er konnte wieder normal laufen... hat dann später auch was gefressen... und jetzt scheint alles wieder normal zu sein. Auch als ich heim kam, hat er mich schwanzwedelnd begrüßt und war bester Laune.


    Ich bin natürlich heilfroh, dass jetzt alles wieder gut zu sein scheint, aber trotzdem find ich das grad sehr beunruhigend. Ich kann mir nicht erklären, was das gewesen ist. Hab erst ans Vestibularsyndrom gedacht, aber das wäre doch nicht nach 20 Minuten wieder weg, oder?
    Was denkt ihr, was kann da dahinter stecken? Kreislauf?


    Wäre sehr dankbar um Meinungen! :)

  • Ich wäre unverzüglich beim TA.
    Lieber einmal zu oft als einmal zu wenig ist meine Devise.
    Alles andere wäre rein spekulativ.


    LG, Friederike

  • Das erinnert mich ein wenig an einen epileptischen Anfall. Evtl. (endgültig) ausgelöst durch vermehrte Aufregeung vorher.


    Mein Hund hatte auch mal nen leichten Kreislaufkollaps an einem superschwülen Tag. Dem ist das Hinterteil plötzlich weggesackt und er hat verdutzt versucht aufzustehen. Nach ner Minute ruhig liegen und Abkühlung war als wär nix gewesen.


    Hoffe es is nix schlimmes bei deinem Hund!

  • Ich würde auch direkt zum Tierarzt fahren, auch wenn jetzt wieder alles gut zu sein scheint.

  • Puuh,


    das klingt Besorgnis erregend und so oder so würde ich den Hund spätestens (!) morgen beim TA vorstellen. (Hast du vermutlich eh vor.) Ansonsten mag ich gar nicht weiter spekulieren. Von der Mitbewohnerin würde ich versuchen rauszufinden, wo der Gassigang entlangführte ud was dabei passierte. Ggf. an Feldrändern (wg. gespritzten Giften)? Lange durch pralle Sonne? Gab es Zwischenfälle? Hat er was aufgenommen?


    Oh weh.


    Kommt gut durch die Nacht.


    LiGrü
    Sibylle

  • Auch ich wäre sofort zum Tierarzt.
    Sicherlich gibt es mehrere mögliche Ursachen für solche "Anfälle" und da wäre mir ein Tierarztbesuch am sichersten zur Abklärung.

  • Das könnte Herz/Kreislauf sein genauso wie eine Form von Epi etc. Ich würde mit genausten Details vom Hergang/Geschehen in eine TK fahren. Dort arbeiten alle zusammen, und falls es mit dem Herz/Kreislauf nichts zu tun hatte, wären u.a. neurologische Untersuchungen notwendig.


    Ich habe dieses Jahr so schnell als möglich einen Termin in der TK ausgemacht gehabt, als mein Bub erste Ausfälle hatte, denn ein normaler TA hat da auch nicht immer die Möglichkeiten dem ganzen auf de Grund zu gehen.

  • Danke für eure schnellen Antworten!


    Ich bin mir grad nicht sicher. Wenn dann müsste ich wohl in die Tierklinik, denn mein TA wäre da jetzt sicher ratlos, vor allem weil ja alle Symptome wieder vollkommen weg sind.


    @Woodland: Ich hab meine Mitbewohnerin schon ausgefragt, es war wohl alles wie immer, nichts besonderes beim Gassi gehen, keine besondere Aufregung und er hat auch nichts gefressen oder dergleichen. Und besonders heiß ist es heute auch nicht gewesen (und er war auch im Wasser).


    Ich werd ihn auf jeden Fall die nächste Zeit ganz genau beobachten und evtl. mal in in die TK fahren.


    edit: Hmm.. Muskelkrampf? Aber es war ja kein einzelner Muskel, sondern der ganze Hund ist zusammengefallen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!