Unser Hund frisst nicht - HILFE

  • Hi


    ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen oder uns Tips geben.


    Wir haben uns vor 2 Tagen einen 2 Jährigen Bordermischling aus dem Tierheim nach hause geholt. Bevor wir dies taten, waren wir mehrfach im TH, sind mit ihm gassie gegangen und haben uns über ihn informiert.
    Nun haben wir nur ein Problem, Moritz frisst nicht! Leckerlies nimmt und frisst er, aber aus dem Napf frisst er nix :'(
    Vor lauter Verzweiflung haben wir im TH angerufen und nachgefragt, was wir noch machen könnten.
    Wir versuchten Leberwurst unter das Futter mischen - kurz gefressen jetzt wieder nix!
    Katzenfutter - komplett verweigert!
    Trockenfutter den ganzen Tag über im Napf zur Verfügung stellen - Moritz riecht dran frisst aber nicht!
    Was könnten wir noch tun? Braucht er nur noch Zeit um anzukommen?
    Bitte gebt uns Tips.

  • wenn es ein vernünftiges Futter ist würde ich da nichts untermischen. Ist es noch das Gleiche wie im Tierheim?

    Ihr könnte auch versuchen das Futter mal nicht in den Napf zu machen sondern auf einen Teller oder eben einen Napf aus einem anderem Material nehmen.

  • Wichtiger als Futter ist für den Hund, dass er Wasser zu sich nimmt...

    Auch wenn der Hund euch Menschen bereits kennengelernt hat, so ist jetzt das neue Zuhause wieder eine ganz neue Situation auf die sich der Hund einlassen muss.

    Lass ihn erst einmal ankommen.

    Hast du im Tierheim mal nachgefragt welche Art Futter der Hund gewohnt ist? Nass- oder Trockenfutter... Welche Sorte?

    Du hast geschrieben, der Hund nimmt Leckerlis von euch an - dann füttert ihm doch ein wenig Trockenfutter wenn ihr spazieren geht...

    Leberwurst sollte nicht zu Hundefutter werden, sondern was Besonderes für euren Hund bleiben...

    Ansonsten bleibt mir nur: Alles Gute für euch mit dem neuen besten Freund auf vier Pfoten

  • danke schon mal für die Antwort :smile:

    Moritz ist leider nicht so der große Trinker. Dies war allerdings auch schon so im TH.

    Im Tierheim hat er Trockenfutter mit untergemischten Nassfutter bekommen. Dies haben wir auch schon ausprobiert aber leider ohne Erfolg :muede:

  • Vielleicht mag der Hund den Napf nicht. Manche Hunde sind da ja etwas "eigen" und mögen z.B. keine Metallnäpfe. Was für einen Napf hast du für den Hund?

    Wenn er Leckerchen mag und annimmt hat er ja grundsätzlich Hunger und möchte fressen.

    Ich würde dem Hund das Futter auf einem Teller anbieten.

  • Ich würde jetzt erstmal abwarten. Mein Jüngster frisst nicht mal bei Oma und Opa und die kennt er von klein auf. Einmal musste er ein paar Tage da bleiben. An Tag 5 hat er dann as gegessen und der hat sogar die Leckerlies verschmäht.

  • Als Rosie damals bei mir einzog, hatte sie in der ersten Zeit auch andere "Sorgen" als das Fressen. Neue Umgebung, neuer Mensch, neuer Hund, alles neu. Da braucht es halt ein wenig, bis der Hund die Scheu überwindet.

    Wenn Moritz also nicht gerade ein Hungerhaken ist, wird es ihm schon nicht schaden.
    Und nein, nicht alle Hunde trinken täglich und viel. :)

  • Ich würde es auch mal mit nem anderen Untergrund versuchen.
    Trockenfutter auch einfach mal ne Hand voll ins Gras streuen.
    Und erstmal bei einer (vernünftigen) Sorte bleiben - klingt nicht nach wählerischem Hund, sondern halt was anderes.
    (Napf, neue Situation, ...)

    Ich habe die Erfahrung gemacht dass rohes Fleisch auch für die Mäkler bei usn im freundeskreis unwiederstehlich ist.
    (Würde ich abe rnur versuchen wenn du wirklich vorhast auf Rohfleischfütterung umzustellen - udn wie egsagt, auch erstmal abwarten)

    Ansonsten ganz wichtig:
    KEIN Katzenfutter!
    Katzen benötigen den Stoff Taurin - der in allen Hauptfuttersorten für Katen enthalten ist.
    Für Hudne ist der stoff giftig (wie hochgradig weiß ich nicht - sie sollten es aber nicht (zubviel) bekommen).
    Manche Katzenleckerlies, ohne Taurin, kann man bednekenlos für Hunde verwednen - aber eben kein Futter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!