Unser Hund frisst nicht - HILFE
-
-
Taurin ist nicht giftig!Taurin ist einfach eine Aminosäure, die der Hund selbst herstellen kann. Sie ist für ihn also nicht essentiell.
Überschüssiges Taurin wird ausgeschieden....unsere alte dame hat davon immer durchfall und blähungen mit bauchkneifen bekommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unser Hund frisst nicht - HILFE schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn es ein sensibler Hund ist, machst du es für ihn nur schlimmer in dem du dir Sorgen machst, womöglich alles mögliche ausprobierst und damit zu viel Fokus auf das Futter legst.
Ich spreche aus Erfahrung...meine Hündin hat früher extrem schlecht gefressen und wenn sie nicht gefressen hat, hat sie sich wegen dem leeren Magen übergeben oder Sodbrennen bekommen. Ich war also ständig dahinter, dass sie ja frisst.
Der Druck war ihr irgendwann wohl zu groß und sie hat das Fressen völlig eingestellt. Sie ist nicht mal mehr ansatzweise in die Nähe ihres Napfes gegangen, auch nicht, wenn es ihre geliebte Hühnersuppe gab. Sie hat sich nicht getraut.
Ich musste sie in einem neutralen Raum von einem flachen Teller (normal hat sie immer aus Schüsseln gefressen) neu anfüttern (hinstellen, Hund in den Raum, weggehen) und hab sie dann langsam wieder an ihren Napfständer und die Schüsseln gewöhnt.Wenn man sowas einmal durch hat, wird man was Futter angeht wirklich entspannt, weil es der einzige Weg ist. Wenn der Hund gesund ist und das Futter bisher gefressen hat, wird er es wieder fressen.
Später könnt ihr ihn immer noch abwechslungsreicher füttern, wenn ihr das möchtet, aber macht jetzt keinen Zirkus darum.Ob ihr es ganztags stehen lasst oder nur zu den Fütterungszeiten für eine Weile hinstellt, ist Geschmackssache.
-
und Trockenfutter draußen , suchen , spielen und immer geben
-
Ansonsten ganz wichtig:
KEIN Katzenfutter!
Katzen benötigen den Stoff Taurin - der in allen Hauptfuttersorten für Katen enthalten ist.
Für Hudne ist der stoff giftig (wie hochgradig weiß ich nicht - sie sollten es aber nicht (zubviel) bekommen).
Manche Katzenleckerlies, ohne Taurin, kann man bednekenlos für Hunde verwednen - aber eben kein Futter.Schwachsinn, Taurin ist nicht giftig für Hunde. Im Gegenteil, bei einigen Erkrankungen wird sogar dazu geraten Taurin zuzufüttern

Zum Thema:
Lass den Hund erstmal ankommen, für ihn ist alles neu, such dir ein gescheites Futter und biete ihm diese 2x tgl. an. Wenn Leckerlies, dann nur von dem Futter. Irgendwann frisst er schon, je mehr Druck ihr macht umso unsicherer wird er. -
vielleicht auch nicht stehen lassen sondern ganz feste Zeiten, manche Menschen brauchen das auch.
-
-
Wie geht es denn jetzt mit dem Futter ? Hat er was gefressen ?
-
Ich würde herausfinden, was er gerne isst. Bei meinem alten Hund hat Hühnchen immer funktioniert auch als er krank war. Aber ich konnte mich noch erinnern, dass ich ihn im welpenalter nur aus der Hand füttern konnte, da er nicht aus seinen Napf essen wollte der verwöhnte Bengel :)
-
Dieser Hund ist in einer komplett neuen Umgebung, sensibel und d verunsichert wahrscheinlich.
Ob Teller anderer Napf etc wird so nix bringen. Er braucht Zeit sich etwas zu gewöhnen, hat evtl noch Angst. Und ein ängstlicher Hund braucht Zeit.
Hier wurde ja schon was konstruktives geschrieben, z.B. Ist es ja schon mal gut wenn er Leckerlis nimmt. Zeit und Geduld, denn Leckerlis sind auch erst mal was zum Fressen. Er baut langsam Vertrauen auf, was ja schon gut ist.
Wo steht denn der Napf ? Evtl sollte der Ort gewechselt werden, aber ansonsten, Zeit ! -
Juhu er frisst seit 3 Tagen
jetzt stellt sich für mich nur die nächste Frage :/ er findet das Nassfutter interessanter als Trockenfutter. wieviel sollte man ihm als tagesration geben?
Trockenfutter bekommt er 250g dies kommt mir für Nassfutter ziemlich wenig vor :/ -
Trockenfutter bekommt er 250g dies kommt mir für Nassfutter ziemlich wenig vor
Halte dich an die Fütterungsempfehlung, welche auf der Dose steht und beobachte dann den Hund ob er zu- oder abnimmt und erhöhe oder erniedrige dann die Ration.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!