Qualzuchten II

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Meines Wissens kommt diese unmögliche Stellung des Schäferhunds daher, dass man viel Raumgriff und einen deutlichen Uebertritt haben wollte.
      Beim Pferd erreicht man das durch Versammlung, beim Hund durch Verkrueppelung. :ka:

    • Das ist jetzt ca. 28 Jahre her und seitdem scheint sich die Zucht sehr negativ entwickelt zu haben.


      Nö, die HZ Hunde in den 80ern waren teils noch extremer, nur bekam die damals außer den Show Freaks und Rassefreunden kaum jemand zu Gesicht, weil die Fotos nur in einschlägigen Magazinen abgebildet wurden und nicht von jedermann quer durchs Internet geschickt wurden.

      Die abertausend normal gebauten Hunde aus der LZ und der gemäßigten HZ fallen nur niemandem auf, darüber kann man sich halt nicht in einem dutzend FB Gruppen aufregen und draußen auf der Straße wird man sich auch nicht an die normalen Hunde erinnern, da bleiben auch nur die Extreme im Gedächtnis.

      VA aus den 80ern:
      Odin von Tannenmeise – working-dog

      Früher wars nicht besser, da hat es nur nicht jeder gesehen.

    • Vielleicht liegt es daran, dass diese Hunde einfach seltener auf der Straße sind?

      Ich muss sagen gemessen daran, wieviele DSH es gibt, sehe ich sehr wenige auf der Straße. Und davon sind geschätzte 80% katastrophal vom Gebäude. Aber mir ist auch klar, dass ein Hund mit so einem desolaten Watschelgang absolut nichts leisten kann bei einer Prüfung. Es muss also auch noch mehr vernünftige DSH geben.

      Meine ehemaligen Nachbarn hatten eine recht anerkannte Boxerzucht. Die Hunde haben aber beispielsweise nie was anderes als Garten oder Platz gesehen. Gassi gehen, wo sie der "normale Hundehalter oder Spaziergänger" hätte sehen können, kannten die gar nicht.
      Vielleicht ist das bei vielen DSH auch noch so?

    • So ziemlich jeder DSH Besitzer den ich kenne vom Training geht mit seinen Hunden normal Gassi.

      Nur wollen die meosten halt ihre Ruhe und gehen abseits der üblichen Strecken und Zeiten, weil man einfach keinen Bock darauf hat immer der Depp zu sein, wenn sich der eigene Hund die Tut-nixe vom Hals schafft, die in ihn reinknallen.

      HZ seh ich generell seltener als LZ und wenn, dann sind es fast immer Marke"Opa hatte auch so welche und deshalb haben wir uns einen aus den Kleinanzeigen beim liebevollen Familienzüchter gekauft, der auch Labradore, Chihuahuas und andere Familienhunde verkauft"
      Kenn hier in der Region aktuell genau 5 HZ Hunde vom Züchter.

    • Ich muss sagen gemessen daran, wieviele DSH es gibt, sehe ich sehr wenige auf der Straße. Und davon sind geschätzte 80% katastrophal vom Gebäude.

      Also eigentlich bin ich froh, dass es hier eher umgekehrt ist (frage allerdings nicht, wo sie herkommen ... sind aber auch z.B. Diensthunde dabei ... gehe dann davon aus LZ, aber nicht alle).

      Die DSHs wie auf den Bildern sehe ich so im RL nicht :ka:

    • Nö, die HZ Hunde in den 80ern waren teils noch extremer, nur bekam die damals außer den Show Freaks und Rassefreunden kaum jemand zu Gesicht, weil die Fotos nur in einschlägigen Magazinen abgebildet wurden und nicht von jedermann quer durchs Internet geschickt wurden.

      Ich hoffe, dass die Entwicklung wieder zum geraden rücken geht.
      Ist doch super.


      weil es nich um den Rücken geht, sondern um den Rest.
      Wenn der Hund hinten tief runter geht, wird (Oder wirkt) vorn alles erhoben/erhaben.
      Wenn es nicht übertrieben wird, entsteht so der Eindruck eines stolzen Hundes, Brust raus, Kopf hoch.

      Das ist mir klar, dass das die Idee ist, aber funktioniert das bei jemandem hier? Findet irgendjemand das "Erhaben" oder "Stolz"?
      Es geht mir damit wie mit dem Kindchenschema beim Mops. Ich sehe es nicht, wie man das schön finden kann, ich kapiers nicht.


      Ich würde auch gerne mal sehen, wie denn ein 'normaler' Hund aussieht "der auch nur wie in Showstellung steht".

      Ich glaube, unsere Hündin z.B. ist nur mal hinten tiefer unten, wenn ihr was wehtut oder so, oder in dem Moment, wo sie realisiert, dass sie in etwas sehr ekliges getreten ist.

      Dieses "Aber man stellt sie ja so hin" lese ich auch wirklich oft - aber joah, kann man den 0850-Hund wirklich auch so hinstellen, dass er so aussieht?

      Also, meinen nicht.

      Vielleicht sollten wir mal ne Foto-Challenge starten: Kann man auch einen nicht-froschartig-gebauten Hund so extrem hinstellen?

      Klar ist das hingestellt. Aber nicht NUR hingestellt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!