Qualzuchten II

  • Was denn nun? (Nur) der VDH-Mops ist ein guter Mops - um den VDH Mops zu verbessern, muss man aber einen Registerhund unbekannter Herkunft nehmen?

    Was soll das denn nun?

    Der VDH, sprich Rassehundeverein hat diesen Mops tot gezüchtet und die bislang verruhte Dissidenz soll ihn jetzt durch plötzlich zugelassene Einkreuzung - was ja früher total verpönt war - retten.

    Tolle Moral! :kotz:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten II Dort wird jeder fündig!*


    • Vielen Dank für die Einschätzungen :tropf: Ich hatte mich gestern noch ein wenig durchs FAQ geklickt und die Info, in wie weit der Mops "freiatmend" ist, ist gar nicht ausgefüllt.... Die ersten Gedanken auf der Seite klangen eigentlich ganz nett, aber im Endeffekt nicht dass, was ich mir erhofft hatte.

    • Hmm - es ist schon schwierig, finde ich.
      Es wird (mit gutem Grund) geschimpft, wenn nichts getan wird.
      Wenn aber was getan wird, wird auch geschimpft.

      Klar kann man Rassen aussterben lassen.
      Aber wenn sich doch eine Möglichkeit bietet und das wirklich von Amtstierärzten betreut und kontrolliert wird dann müssten diese Ärzte doch der Meinung sein, dass die Rasse zu retten ist, oder nicht?

      Der Text ist des Vereins ist allerdings mehr als unglücklich formuliert.


      Was soll das denn nun?
      Der VDH, sprich Rassehundeverein hat diesen Mops tot gezüchtet und die bislang verruhte Dissidenz soll ihn jetzt durch plötzlich zugelassene Einkreuzung - was ja früher total verpönt war - retten.

      Tolle Moral! :kotz:


      Es ist ja absolut nicht richtig, dass der VDH Schuld an allem ist.
      Wenn, dann ist es die FCI - weltweit.
      Das betrifft dann sämtliche Kennelklubs bzw. Rassehundevereine aller FCI angeschlossenen Länder und allen voran der in Großbrittannien, das Patronat des Mopses und für den Standard verantwortlich.

      Und genauso trifft es alle Vermehrer und Will-einmal-Welpen-Leute und Dissidenzzüchter, die entweder genauso doof verpaart haben oder einfach den Wunsch der Menschen nach platteren Nasen zwecks Kindchenschema bedient haben.

    • Was ist denn mit dem "Altdeutschen Mops?"

      Da habe ich mal am Fernsehen was gesehen von einer Züchterin. Die altdeutschen Möpse würden angeblich "reinrassig" gezüchtet, also keine Fremdrassen eingekreuzt (wie die Retro-Möpse), sondern hochbeinige Individuen mit langen Nasen würden für die Zucht eingesetzt.

    • Ähm, ein bisschen lesen der letzten Seiten hätte geholfen.

      Ja, der Mops ist am Ende:)

      Tut mir leid, die letzten Einträge hatte ich dem Boxer zugeordnet. Und auf gut Glück irgendwie die Seiten zurückzublättern in der Hoffnung, das genau zu diesem Verein und damit verbundenen Erfahrungen was geschrieben wurde? :???:


      Außerdem teile ich nicht die Meinung, dass der Mops prinzipiell am Ende ist. Der Mops ist dort wo er ist, weil er dorthin gezüchtet wird - völlig bewusst weil es niedlich, "kindlich" und süß sein soll. :wuetend: Wo ein wirkliche Wille zur Veränderung (und Einsicht!!) wäre, da würde auch nach einem Weg gesucht werden - und dieser auch aktiv verfolgt werden. Selbst wenn das hieße, dass sich Vereine wie der VDH oder FCI von solchen Rassen entsprechen distanzieren, weil eine Rückzüchtung oder Einkreuzungsprojekte nicht mehr möglich sind.

      Vielleicht ist es das was fehlt? Druck auf die Verbände, welche solche offensichtlichen Qualzuchten völlig selbstverständlich betreuen als wären es gesunde Rassehunde? Wie die verantwortlichen Züchter zu den Rassen stehen, kann man unter anderem in diesem Blogeintrag lesen (mit erschreckenden Zahlen über die Rassen): Bully-Bashing, oder: Die Qualzucht-Rassen Französische Bulldogge, Englische Bulldogge und Mops - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert

      Die Züchter kann man beim Thema Umdenken scheinbar nur noch vergessen, was meiner Meinung nach dazu führen müsste, dass sich die Verbände deutlich positionieren. DAS Statement würde dann vielleicht generell zu einem Umdenken innerhalb anderer Rassen führen. Aber solange Verbände wie der VDH solche Hunde sogar teilweise noch als "sportlich" beschreibt und so "bewirbt": Bully, Mops und Bulldog sind derzeit die Renner » VDH.de Ich kenne mich mit diesen Rasse 0 aus, aber nach dem Video, hab ich jetzt nicht das Gefühl, dass ich einen solchen Hund mit schlechtem Gewissen kaufen muss - ich muss einfach nur im VDH kaufen! :dead:

    • @Secans
      Wurde hier schon diskutiert, das Zurückzüchten.
      Es würde sehr viele Bauernopfer geben.
      Und genetisch ist da nicht mehr wirklich was für ne vernünftige Nase, soweit ich es verstanden habe.

    • @Secans
      Wurde hier schon diskutiert, das Zurückzüchten.
      Es würde sehr viele Bauernopfer geben.
      Und genetisch ist da nicht mehr wirklich was für ne vernünftige Nase, soweit ich es verstanden habe.

      Dann sollte man die Rasse meiner Meinung nach abschreiben. Wenn es nicht der FCI tut, muss der VDH das aber national irgendwie regeln und abfangen.



      Es ist ja absolut nicht richtig, dass der VDH Schuld an allem ist.
      Wenn, dann ist es die FCI - weltweit.
      Das betrifft dann sämtliche Kennelklubs bzw. Rassehundevereine aller FCI angeschlossenen Länder und allen voran der in Großbrittannien, das Patronat des Mopses und für den Standard verantwortlich.

      Also ist der VDH für den Standard des Deutschen Boxers verantwortlich und könnte "problemlos" lenkend einwirken?

    • Dann sollte man die Rasse meiner Meinung nach abschreiben. Wenn es nicht der FCI tut, muss der VDH das aber national irgendwie regeln und abfangen.

      Also ist der VDH für den Standard des Deutschen Boxers verantwortlich und könnte "problemlos" lenkend einwirken?

      Es würde beim Deutschen Boxer reichen wen beide Elternteile sportliche Leistung bringen müssen.
      Auch nicht alle Boxer sind Kurzatmig das sind ehr nur die "Show" Line

    • @Secans
      Wurde hier schon diskutiert, das Zurückzüchten.
      Es würde sehr viele Bauernopfer geben.
      Und genetisch ist da nicht mehr wirklich was für ne vernünftige Nase, soweit ich es verstanden habe

      Ja aber mal ehrlich: was ist denn die Alternative?
      Die Rassen bzw deren Zucht werden sicher nicht rappuapp einfach verboten werden; das ist doch mMn utopisch, so etwas zu erwarten.
      Was also dann?

      Man kann ja hier viel meckern über all die schrecklichen Dinge, die passieren, und wie viele Bauernopfer es geben wird, wenn es wie zb bei den Frenchies (Diss-)Züchter gibt, die versuchen, etwas zu ändern, aber die Alternative ist, auf ein Verbot zu hoffen (was es vielleicht nie geben wird) und alles so weiter laufen zu lassen, wie bisher. :ka: :no:

    • Warum ist ein brachycephale Rasse ÜBERHAUPT erstrebenswert? Doch "nur" der optischen 'Vorlieben' wegen.
      Es ist eine Deformation und steht einfach den natürlichen Organfunktionen im Weg - den Funktionen, wie sie sich eben grundsätzlich über einen langen Zeitraum entwickelt haben - und die auch im Zusammenhang mit unserer auf der Erde befindlichen Physik korrelieren.

      Die 'beste' Alternative wäre eigentlich - sich aufgrund der Vernunft von solch einer Rasse abzuwenden - und keine solche Rasse mehr zu halten - auch wenn man sie 'eigentlich' ganz schön/süß findet oder was auch immer.

      Ganz lapidarer Vergleich - so wie ich mir evtl. nicht die tollsten neuen XYZ-Schuhe kaufe, obwohl ich so 'verliebt' bin - da ich weiß, wie sie hergestellt werden und wieviel Leid da Menschen hatten - und wie schlecht es der Umwelt(Gärbung, Chemie... etc.) daher im Produktionsland geht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!