Qualzuchten II

  • @Das Rosilein
    Okay, ich sehe deinen Punkt in Bezug auf das "nett verpacken oder nicht". Darf ich fragen wie das dann jeweils abläuft, bzw. wie du die Leute darauf ansprichst oder was du direkt zu ihnen sagst? Klar, wenns mal draussen ist und du das auf eine bestimmte Weise rüberbringen möchtest, dann wird das dein Gegenüber so zur Kenntnis nehmen oder entsprechend retour geben (könnte ich mir je nach Type noch vorstellen). Da gibts auch nichts zu diskutieren drüber, logisch.

  • Das liegt daran, dass das leider auch all jene Halter behaupten, bei denen das nicht so ist. Es gibt auch kaum noch eine Züchterseite (gibt es überhaupt eine einzige?), auf der nicht steht: "freiatmend".
    Im Grunde genommen, wenn man den Fan-Gruppen Glauben schenkt, gibt es überhaupt keine anderen. Die sind alle fit. Es versteht sich von selbst, dass das keiner mehr hören und glauben kann.

    Selbst wenn sie im Wartezimmer sitzen, um ihren z.B. frisch am Bewegungsapparat operierten Hund abzuholen, erzählen sie Dir das. Eigentlich hat mir persönlich noch niemand erzählt, was für Probleme sein Hund hätte. Und bei nahezu allen steht die Rassewahl für den Nachfolger schon fest. Einmal Bully, Frenchi, Mops ... immer

    Ja, ich weiss, was du meinst. Ich wollte nur darstellen, wie es eben "auf der anderen Seite" so ist.

    Ich habe vor einer Weile mit einer Frau gesprochen, die 2 Bullys hat. Einer fit, der andere mit Atemproblemen. Sie hatte sie nicht dabei, erzählte mir nur davon, und man merkte schon, wie sehr sie das betroffen machte. Leider wurde das Gespräch unterbrochen, ich hätte gerne noch mehr erfahren.
    Was ich sagen will: bei vielen mag es so sein, dass sie die Probleme ignorieren, aber bei anderen ist es unter Umständen so, dass sie einen kranken Hund haben, das wissen, aber vielleicht auch Angst vor der Rechtfertigung haben. Wieder andere gehen offen damit um. Und vielleicht ist es auch ein bisschen abhängig vom Gegenüber, welche Reaktion man zeigt.

    Ich bin nicht bei FB und beteilige mich nicht an solchen Gruppen und wenn ich das hier so rauslese, ist das wohl auch ganz gut so.

  • Aber noch einmal wird das Argument: "haben wir nicht gewusst" nicht angewendet werden können?

    Nein, das können sie tatsächlich nicht. Deshalb interessiert es mich ja auch, weshalb es jetzt "plötzlich" doch wieder ein Bully geworden ist (der übrigens mindestens so extrem kurznasig ist wie seine Vorgängerin). Aber wie ich schon schrieb, kenne ich die Umstände nicht, deshalb will ich ja auch nachfragen, falls ich sie mal antreffe.

    Und was hättest du jemand hier im Forum geschrieben, der mit der gleichen Geschichte ankommen würde?
    Würdest du da auch auf Vorwürfe verzichten?

    Auch da würde ich natürlich nach den Hintergründen fragen.
    Es gibt vielleicht wirklich plausible Gründe dafür, weshalb sie umgeschwenkt sind und jetzt halt doch wider besseren Wissens nochmals einen Bully geholt haben.

  • Okay, ich sehe deinen Punkt in Bezug auf das "nett verpacken oder nicht"

    Verpacke das nicht im RL. Bei mir kann man den Boden fürs RL als völlig verhärtet und verbrannt betrachten. Treffe ich "Neue", kann ich mich einer Bemerkung im vorbeigehen nicht enthalten. Sage so etwas, wie: "Ach, schon wieder so ein Lieberhaber der Qualzucht". Nicht einmal laut, nicht einmal aggro, einfach nur so. Könnte auch heissen: "schau, da hinten steht ein Baum". Und dabei ist mir einerlei, was dieser Mensch denkt (in der Regel braucht ein so angesprochener Mensch eh ein paar Sekunden bis Minuten, bevor er begriffen hat, was ich gerade gesagt habe. Und dann bin ich längst wieder vorbei).
    Will weder mit ihnen reden, noch missionieren. Denn meine Erfahrung, egal, wie freundlich Du versuchst das anzugehen und/oder über welche Umwege, es läuft zu 99,9 % auf Verleugnung der Tatsachen hinaus. Das Thema hat mich in fast mehr als einem Jahrzehnt völlig desillusioniert.

    Das kann ich also nur im Forum. D.h., bei mir ist es genau umgekehrt, wie Du als Regel vermutet hast. Kann nur im Forum das Thema viel sachlicher angehen. Denn ich sehe den Hund und sein Leid dabei nicht. Was ich dort draussen geboten bekomme, treibt mir nicht selten den kalten Zorn auf die Stirn. Und dabei habe ich nicht einmal wirklich hohe Ansprüche an die Gesundheit/den Zustand. Mir würde schon reichen, so 35 - 50 % Verbesserung (das ist nicht optimal, aber besser als nichts, bin mit dem Spatz in der Hand zufrieden. Aber den bekomme ich leider nur in der Theorie geboten).

    Hier im DF ist die Klientel eine ganz andere (so mein Eindruck). Das glaube ich den Schreibern einfach. Ob Du das jetzt bist oder eine Celine mit Mops (oder so ähnlich). Lese erst einmal in Ruhe, versuche abzuleiten, ob das glaubhaft klingt. Das tut es in der Regel, erklärt sich auch irgendwie von selbst. Hier würde sich keiner der überzeugten Knautschnasenliebhaber (im eigentlichen, kranken Sinne) zum Abschuss anbieten (so zumindest meine Logik). Und gerade in der virtuellen Welt, ist das mit der Verleugnung so eine Sache ...

    Bei denen, die ich schon kenne im RL, konzentriere ich mich auf den akuten Zustand. Sei es der Radfahrer, dessen Hund (das war im Frühjahr letzten Jahres, im Herbst/Winter treffe ich die Klientel eher nicht draussen) demnächst eine Knie-Op brauchen wird. Dann sage ich das halt, wenn er angehalten hat und mit seinem Hund schimpft (er sammelt ihn eh ein, wenn er mir und meinen Grossen begegnet).

    Die mit dem Kinderwagen habe ich schon angeblasen, ob sie nicht merkt, dass sie ihren Hund über den Boden schleift. Sie sehe ich überhaupt nicht mehr mit ihren Hunden. Einige Zeit nur mit einem (oder vll. geht sie jetzt einzeln), jetzt mit keinem mehr, nur noch mit Kinderwagen. Es entzieht sich meiner Kenntnis (warte hier auch auf nächstes Frühjahr) ob vll. einer gestorben ist, oder die Hunde das Wetter nicht lieben.

    Auch im Wartezimmer spreche ich keinen an. Die labern mir auch so eine Erbse an die Backe, völlig ungefragt. Erst kommt quasi die Frage, was meiner (oder meine) denn hätten) und als nächstes erzählen sie mir, was ihrer doch für ein gesundes Exemplar sei, dicht gefolgt von dem, was jetzt an Behandlung ansteht. Das kommentiere ich nicht mehr.

    oder entsprechend retour geben (könnte ich mir je nach Type noch vorstellen).

    Ganz schlechte Idee ...

    Wenn ich ihn einfach stehen lasse, ist er noch gut weggekommen. Wenn ich meinem Zorn Ausdruck verleihe (passiert eher selten, weil ich keine Bock drauf habe), tritt mein Gegenüber in der Regel einen Schritt zurück.

    Dabei bin ich nicht gefährlich, aber ich sehe offenbar so aus. Vermutlich ist es das Unerwartete, denn ich bin ein ziemlich zierliches Persönchen und habe im Normalfall "harmlos", "ehrlich" und "hilfsbereit" auf der Stirn stehen. Der Typ Mensch, dem fremde Menschen die Tasche in die Hand drücken oder mich sonst wie um Hilfe bitten (ist einfach so, war immer so, warum auch immer) oder mir plötzlich im Supermarkt das Herz ausschütten :ka: .

    Kann aber schon sehen, wenn sich mein Ausdruck offenbar verändert (das bekommt man selbst eher nicht so schnell mit), wenn mein Gegenüber die Augen aufreisst. Danach herrscht in der Regel Schnappatmung und spätestens dann gehe ich einfach.

  • Ich bin nicht bei FB und beteilige mich nicht an solchen Gruppen und wenn ich das hier so rauslese, ist das wohl auch ganz gut so.

    Gaanz offensichtlich ;)

  • @Das Rosilein
    Danke für deine Antwort - in der Art hätte ich es tatsächlich nicht erwartet oder angenommen (frag mich nicht was stattdessen xD)

    Das mit dem retour geben schrieb ich, weil ich Leute kenne denen ich eine aggressive Antwort zutraue, also inkl. Beleidigung etc. oder es schon erlebt habe...

  • Ich würde auf der Straße auch niemanden den ich nicht kenne jetzt ins Gesicht pfeffern: "Der Qualzuchthund - was sind sie denn für ein Mensch!"
    Oder sowas.

    Ehrlich gesagt ist es mir auch eher egal, was andere Leute für Hunde haben - oft passt es zwar total ins Klischee - alte Leute mit kleinen Wuscheln, oder die Glitzersteintante mit dem Chi... aber joah.. jeder wie er möchte - es geht mich ja nichts weiter an.

    Ich kenne eigentlich niemanden, der von seiner Rasse sagt - die Charaktere sind sowas von schrecklich, damit kann man nicht leben, ich habe den Hund nur, damit er für mich Pokale auf Turnieren gewinnt, oder mein Vieh hütet - aber vom Charakter her - wirklich furchtbar.
    (Zum Beispiel)

    Jeder wird wohl von seinem Hund mehr oder weniger behaupten, er sei etwas ganz besonderes.
    Für einen selbst mag' das ja auch hinkommen - und das ist gut so... aber ... ob das nun halt wirklich immer an der Rasse liegt... .
    Es liegt wohl vielmehr an der Nähe von Hund zu Mensch und Mensch zu Hund.

    Wie gesagt - manchmal denke ich, franz. Bulldoggen würden kein Geräusch beim Atmen machen - und dann höre ich doch oft zumindest sowas wie, als wenn ich ne Erkältung habe - also so, als wäre irgenwdas zugeschwollen und man hört eben das Atmen.

    Eigentlich sollte es ja so sein, wie bei uns Menschen, wenn wir gesund sind - man hört eigentlich im Ruhezustand nicht wirklich etwas.
    (Jetzt mal Schnarchen usw. ausgenomen. ;D)

    Mich macht es eher traurig, wenn ich wieder einen röchelnden Hund sehe - und tatsächlich dann ärgerlich, wenn ich Werbung mit QZ sehe und/oder Videos - wo nur geschrieben wird, wie toll sie seien und niedlich usw... .

    Und ja - optisch sprechen sie mich auch nicht an und ich finde sie auch nicht "niedlich" - aber das hat ja nichts damit zu tun, dass den Leuten scheinbar oft nicht bewusst ist, dass es für den Hund nicht 'lustig' ist, so zu Schnaufen, oder seine Zunge so raushängen zu lassen.

    Trotzdem begegne ich ihnen draußen 'neutral freundlich' - genauso wie ihren Haltern.

    Aber hier im Forum wird ja diskutiert, das ist ja schon was anderes - draußen möchte ich ja nicht mit allen eine Diskussion anfangen. X-)

  • Ich sehe allerdings auch niemanden (hab nochmal quer-gelesen) der sagt, "frenchys haben einen scheiß Charakter"

    Diese Wertung hat da eigentlich keiner vorgenommen soweit ich das sehe.

    Ich glaube, ich habe auch sehr viel zwischen den Zeilen gelesen und muss zugeben, dass ich da sehr dünnhäutig bin.


    Zitat von Morelka

    Auch da würde ich natürlich nach den Hintergründen fragen.Es gibt vielleicht wirklich plausible Gründe dafür, weshalb sie umgeschwenkt sind und jetzt halt doch wider besseren Wissens nochmals einen Bully geholt haben.


    Das wäre ja in der Tat eine nette Grundlage für ein Gespräch. Und ich finde es auch viel fairer, nachzufragen, als vorzuverurteilen. =)


    @Das Rosilein
    Wow, ich verstehe, dass du in der Hinsicht verbittert bist, aber ob du so (im RL) wirklich etwas zum positiven verändern kannst..?


    Gaanz offensichtlich ;)

    ...weil?


    Zitat von Mejin

    Ich würde auf der Straße auch niemanden den ich nicht kenne jetzt ins Gesicht pfeffern: "Der Qualzuchthund - was sind sie denn für ein Mensch!"Oder sowas.

    Würde ich auch für eher kontraproduktiv halten. Gibt es ja, ich hab auch schon sowas gedrückt bekommen. Was das Ziel solcher Übergriffe ist, ausser den eigenen Frust abzulassen, kann ich nicht nachvollziehen.
    Was genau erwartet man denn dann von seinem Gegenüber?


    Zitat von Mejin

    Und ja - optisch sprechen sie mich auch nicht an und ich finde sie auch nicht "niedlich" - aber das hat ja nichts damit zu tun, dass den Leuten scheinbar oft nicht bewusst ist, dass es für den Hund nicht 'lustig' ist, so zu Schnaufen, oder seine Zunge so raushängen zu lassen.

    Mich sprechen sie optisch an, müsste sonst lügen. Aber eben auch nicht die total zusammengestauchte und verbaute Version, von der hier die Rede ist.
    Es gibt da schon Unterschiede. Als positives Beispiel kann ich nur immer wieder Bambam nennen.

  • Unter Umständen kommt man sogar noch in die Beweispflicht, so wie ich es mal bei einer Mopshalterin hier im Thread gesehen habe.

    Und? Was kam raus, nachdem sie hier Videos eingestellt hat? Die Guteste war blind und taub den Problemen gegenüber, die Hunde hatten nämlich Atemprobleme vom feinsten.

    Er ist hier, weil ich ihn einfach gern habe. Ist das verwerflich?

    Nein, hab ich aber vor ein paar Seiten schon geschrieben.

    Das liegt daran, dass das leider auch all jene Halter behaupten, bei denen das nicht so ist.

    Meistens hört man ja beim Junghund noch nix.... und dann wird das schleichend schlechter.... wenn man das dann nicht sehen und hören möchte, dann sieht und hört man das nicht. Ist ja Normalität.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!