Qualzuchten II

  • @Rocky1217: Hm, ich denke, die Leute, die sowas sagen, erwarten vielleicht ein 'Schuldeingeständnis' oder so(?), dass man sich geirrt hat... sich für den 'schlechten Geschmack' rechtfertigen soll?
    Ich weiß es nicht.

    Aber für mich ist es erstmal eins - total unhöflich.

    ---

    Achja, an die Mopshalterin kann ich mich glaube ich erinnern, sie meinte, dass ihre Hunde total leise und freiatmend seien - und ja, das war dann in den Videos zumindest leider nicht der Fall... .

  • @hasilein75 Das ist richtig, aber ich würde niemals von jemandem verlangen wollen, mir den einwandfreien Zustand seines Hundes zu beweisen. Ich finde, dass mir das einfach nicht zustehen würde.

    Allerdings hast du recht, die beiden waren wirklich nicht freiatmend. Aber hat sie das nicht zunächst auch eingeräumt..? Ich erinnere mich nicht mehr ins Detail.
    Auf jeden Fall tauchte sie hier im Thread irgendwann nicht mehr auf.


    Zitat von hasilein75

    Meistens hört man ja beim Junghund noch nix.... und dann wird das schleichend schlechter.... wenn man das dann nicht sehen und hören möchte, dann sieht und hört man das nicht. Ist ja Normalität.

    Ja, da hast du recht. Vielleicht merkt ein Aussenstehender schon früher, wenn was nicht stimmt. Aber dass man es überhaupt nicht realisiert, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Das ist dann eine Sache des Wollens.

  • Allerdings hast du recht, die beiden waren wirklich nicht freiatmend. Aber hat sie das nicht zunächst auch eingeräumt..? Ich erinnere mich nicht mehr ins Detail.

    Sie hat behauptet ihre wären freiatmend. Zum "Beweis" hat sie die Videos eingestellt. Daran konnte ihr das gezeigt werden, das sie sich irrt. War aber auch ne schwere Geburt.

  • Ich mach am Abend eines, kein Problem! :)

    Ehrlich gesagt, ich sehe es mittlerweile auch schon wie ihr, ich finde es verstörend wie die Leute das alles als normal ansehen! :ka:
    Bei Elli hört man bei der Hitze und Anstrengung deutlich das sie Röchelt, bei Hector nicht!
    Ich denke für mich wird es keine Möpse mehr geben!

    Das war sie doch, oder?

  • Im RL schaffe ich das nicht, bzw. will ich das nicht mehr. Denn bei mir ist nicht der Trigger die Rasse selbst, sondern das Röcheln, der Bewegungsablauf und wie diese Hunde geführt werden. Gegen die Hunde selbst habe ich nichts, aber gegen ihre Menschen.

    Und GENAU DA liegt das Problem! GENAU DESHALB ist diese Diskussion so hitzig geworden, obwohl sich alle Beteiligten über die "Ziele" der Zucht eigentlich einig sind. Wir haben es hier mit einer Paradigmenkriese zu tun. Es gibt inzwischen das Paradigma, dass man "erwartbare Eigenschaften" nur dann bei einem Welpenkauf erwarten kann, wenn man einen Welpen von einem "seriösen Züchter", der zwingend "verbandsgebunden" sein muss, kauft. Nur von DIESEN Züchtern bekomme ich erwartbare "Qualität". Und es wird ausgeblendet, dass GENAU DIESE Züchter die Rassen kaputt gezüchtet haben oder dabei sind, das zu tun.

    Es gibt die Dissidenz-Züchter-Vereine, die da gegensteuern wollen. Wenn wir aber mal genau hinschauen, stellen wir fest, dass genau diese Dissidenzzüchter einen ganz schlechten Ruf haben. Warum? Weil die so schrecklich züchten? Oder vielleicht etwa nur, weil "Verbraucher" sich erzählen lassen, dass die "Papiere", die von diesen Dissidenz-Züchtern ausgestellt werden, "nichts wert" sind?

    Wenn Du, Rosilein, dass alles nicht mehr willst, dann wende Dich ab von der Idee des verbandsgebundenen Züchtens! Genau da liegt nämlich die Ursache des Problems! Diese Idee des verbandsgebundenen Züchtens gibt es erst seit 180 Jahren. Die betrifft auch nur Lebewesen, die nicht mehr "nutzbringend" sein sollen, sondern nur noch "schön". Und solange es als "schön" empfunden wird, dass eine Bulldogge sieben oder acht Jahre "schön" röchelt, bis sie ihr Leben ausröchelt, wird das auch so bleiben.

    Weil ja nur die verbandsgebundenen Züchter in der Lage sind, solche "erwartbar schön röchelnden" Bulldoggen zu erzeugen! Wenn andere Züchter, die nicht den einschlägigen Verbänden angehören, Bulldoggen züchten, die nicht (oder nicht so sehr!) röcheln, dann werden die als "Vermehrer" bezeichnet, die ja keine erwartbaren Ergebnisse mir rassetypischem Röcheln und rassetypischer Lebenserwartung liefern können!

    Leute, merkt Ihr nicht, dass Ihr mit dieser Argumentation ein Zuchtsytesm unterstützt, das selbst den Züchtern schon lange nicht mehr gefällt????

    Verfolgt doch mal die Diskussion in diesem Thread. Da hacken unbelehrbare Fraktionen aufeinander ein. Ich selbst gehöre auch so einer Fraktion an. Und das gern! Ich finde es nämlich einfach scheiße, wenn hier jemand behauptet, dass es "scheiße" war oder ist, den Mischlingshund zu erzeugen, mit dem ich zusammenlebe! Und nun darfst Du mich gern melden, liebes *******

    Seit Menschen begonnen haben, Tiere zu züchten, haben sie das auf die von mir beschriebene Weise getan. Sie haben Tiere mit "erwünschten" Eigenschaften miteinander gekreuzt. Danach haben sie die Zucht auf eine möglichst breite Basis gestellt. Jeder Schäfer, Rinderzüchter, Schweinehalter.... hatte ein Interesse daran, dass möglichst viele seiner Tiere an der "Zucht" teilnahm. Bei Hunden, Katzen, Zierfischen.... war das genauso! Bis vor 150 Jahren jemand auf die bescheuerte Idee kam, bei diesen "Zier-Haustier-Rassen" ein völlig neues System einzuführen. Eines nämlich, dessen Grundidee darin besteht, die Zuchtbasis nicht möglichst GROß, sondern möglichst KLEIN zu machen. Das ist in der Geschichte der "Zucht" völlig neu! Bis dieses System eingeführt wurde, war allen Züchtern bekannt, dass Inzucht zu schweren Schäden führt. In dem "neuen" System war Inzucht plötzlich das wichtigste Werkzeug, um "Rassen" zu erzeugen. Diente ja auch nicht mehr einem Zweck, sondern nur der Erwartbarkeit eines äußerlichen Ergebnisses.

    Und plötzlich gibt es auf der Konsumentenseite Menschen, die dieses System verteidigen, weil ja nur dieses System in der Lage ist, erwartbare äußere Ergebnisse zu liefern.

    Fast bin ich geneigt, meine Behauptung zu widerrufen, dass das Konsumentenverhalten die Produktionsweisen nicht mehr beeinflussen kann. Aber nur fast! Was in unserer Diskussion für das Festhalten an den Verbands-Rassestandards spricht, basiert nur noch auf Marketing! Aber dieses Marketing wirkt nunmal: VCI-Züchter haben die Misere der Rassen zwar verursacht, aber alle außerhalb des Weltverbands sind keine Züchter, sondern nur "Vermehrer".... Diesen Marketing-Tricks kann man sich aber widersetzen. Wenn man will!

    Wenn das mit den "Vermehrern" so stimmt, dann hat es in der Geschichte der Menschheit nie Zucht gegeben. Allenfalls in den letzten 150 Jahren gab es dann sowas wie Zucht. Komisch nur, dass ausgerechnet in diesen 150 Jahren erstmals auch "Qualzuchten" in Erscheinung getreten sind.

    MfG

    Jochen

  • Das war sie doch, oder?

    Ja, am Ende hat sie sich das ja zeigen lassen. Mir ging es darum , dass sie zunächst auch sicher war, ihre seinen freiatmend.

    Und nun darfst Du mich gern melden, liebes *******

    Du kannst mich mal !! Würdest du es jetzt langsam mal gut sein lassen. Deinen Hund als Individuum habe ich nicht als scheiße bezeichnet. Sinn entnehmendes Lesen wäre prima, bevor man sich so angegriffen fühlt.

  • @Jojo_. Puh...
    Das sind dich einige Vorurteile und Verallgemeinerungen, die du da anbringst.
    Vielleicht solltest du mal genauer lesen, worüber hier geschrieben wird...

  • Wow, ich verstehe, dass du in der Hinsicht verbittert bist, aber ob du so (im RL) wirklich etwas zum positiven verändern kannst..?

    Vorher habe ich auch nichts verändern können (wie Du lesen konntest, das war eine Entwicklung, die mehr als 10 Jahre Qualzucht-Thema gedauert hat). Für mich hat sich quasi draussen nicht viel geändert, ausser dass ich mir das Gelaber nicht mehr antue.

    ...weil?

    Wenn Du Dich in einer solchen Liebhaber-Gruppe anmeldest, dann weisst Du sofort wovon ich gesprochen habe bzw. was mich dazu bewogen hat, abzuschalten.

    Ihr schliesst von Euch auf andere ... (so ein bisschen und nicht als Vorwurf gemeint, sondern ganz natürlich). Denn vll. gibt jemand Euch gegenüber Dinge zu, die man einem Normalhundehalter (nenne das jetzt einfach mal) niemals oder Nichthundehalter, geschweige denn gegenüber Menschen vom TS zugeben würde, weil man sich unter seinesgleichen wähnt.

  • Achja, an die Mopshalterin kann ich mich glaube ich erinnern, sie meinte, dass ihre Hunde total leise und freiatmend seien - und ja, das war dann in den Videos zumindest leider nicht der Fall... .

    Aber ein super Beispiel für Selbstbetrug ... Und das ist genau das, wogegen man dort draussen argumentieren soll. Scheinbar nicht die Geduld verlieren sollte, auch nach zig Jahren sich in Langmut üben soll.

    Weiss eigentlich hier jeder, dass nichts schwerer aufzubrechen ist, als Selbstbetrug?

    Es gibt kaum etwas, was Menschen heftiger gegen jedweden "Angriff" verteidigen. Und "Angriff" (deswegen in Anführungszeichen) ist dabei relativ. Jede anders lautende Meinung stellt einen Angriff dar, jede Broschüre, jeder Link, jeder Hinweis. Es braucht nicht einmal ein einziges aggressives Wort. Entweder man bekommt direkt die Breitseite oder es wird als Spinnerei, keine Ahnung von der Rasse, wie auch: wenn man sie nicht liebt, kann man das nicht beurteilen. Oder alle anderen blöde, wollen einem was, auch die TA wie die Wissenschaft (wer will schon wissenschaftsgläubig sein, die irren sich auch alle mal) oder gleich als Aluhut-These abgestempelt ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!