Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
@hasilein75: Hm, finde ich jetzt nicht. Sonst könnte man ja auch sagen - alle, die sich gegen Auslandstierschutz aussprechen, dass die Hunde "herangekarrt" werden würden, man Schleuser unterstützen würde etc. - würden mir gegenüber jetzt auch richtig unfair sein und ich würde mir das vermutlich auch noch zu Herzen nehmen.
Tja, die Frage mit dem "versauern" stellte ich eben einige Seiten vorher schon mal rein theoretisch - und ich habe mich ja selbst dafür ausgesprochen, dass ich das vermutlich auch nicht könnte - aber es objektiv dazu führen könnte, dass insgesamt weniger Nachfrage besteht.
Ich habe ja einen 'herangekarrten' Hund aus dem Ausland - von einer Orga, die sich vor Ort dafür einsetzt, dass es eben immer weniger Straßenhunde geben soll und es eine Verbesserung der Situation allgemein für die Hunde vor Ort geben soll. Sie betreiben zudem auch Aufklärung - da ist das Ziel klar - dass eben eine Auslandvermittlung vielleicht irgendwann nicht mehr notwendig ist.
Aber was kann man denn überhaupt bei der franz. Bulldogge überhaupt noch unterstützen? Seriöse Bemühungen der sinnvollen Einkreuzung gibt es ja offenbar nicht.
Nun habe ich auch einen jungen Hund genommen, der eben schon da war - aber mein Hund unterstützt eben phänotypisch nicht die QZ, man könnte jetzt sagen, vielleicht unterstütze ich phänotypisch indirekt Mischlinge - aber viele Leute kennen sich auch gar nicht so mit Hunderassen aus - und fragen sogar nach, welche Rasse sie denn sei - und ich sage dann nicht "Wir haben sie gerettet", sondern sage eben sachlich, woher sie kommt.
Das mit dem Exempel etc. - das kommt jetzt alles von Dir, ich denke nicht, dass ich irgendwo so aggro geschrieben habe.
Es ist eben so - das, was man nach außen trägt, wenn man irgendwo einfach nur langgeht - das wird aufgenommen. Nicht jeder Mensch spricht Dich an und kriegt dann Deine Haltung mit. Die wenigsten tun das.
Es trägt zur Verbreitung bei, ob man möchte oder nicht - vielleicht ist es irgendwann so, dass es mal in ne andere Richtung geht und die Leute statt: "Ach, wie nieeedlich der schnauft" - viel öfter sagen: "Das arme Tier."
Aber erst letztens kam wieder irgendwo ne eingeblendete Werbung mit ner Plattnase(also wirklich keiner Nase) - und alle "süüüß"-Kommentare waren wirklich schlimm dabei.
Was sowas bedeutet hinterfragen NOCH leider eher wenige Menschen.Genauso wie wenn jemand die schicken Nikes o.Ä. bei jemanden sieht - und die auch möchte - hinterfragen, wie sie hergestellt werden - und ob man denn ne faire Alternative finden könnte - tun die wenigsten.
Oder bei Gadgets... Smartphones... tollen Kopfhörern... etc. . - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Aber was kann man denn überhaupt bei der franz. Bulldogge überhaupt noch unterstützen? Seriöse Bemühungen der sinnvollen Einkreuzung gibt es ja offenbar nicht.
Ich denke, wenn zuwenig gesunde Basis da ist, sollte man die Rasse aussterben lassen. Natürlich ebenfalls ein privates Vermehrungsverbot aussprechen, das mit empfindlichen Strafen geahndet wird.
alle, die sich gegen Auslandstierschutz aussprechen, dass die Hunde "herangekarrt" werden würden, man Schleuser unterstützen würde etc. - würden mir gegenüber jetzt auch richtig unfair sein und ich würde mir das vermutlich auch noch zu Herzen nehmen.
Ich bin auch kein Freund davon, Hunde aus dem Ausland zu holen. Das wärejetzt auch irgendwie analog zu Frenchie kaufen (verstehst du, wie ich meine? Quasi für dich gemacht?!) Wenn aber ein Auslandshund hier ist und er braucht einen neuen Platz ist das was anderes. Aber das ganze hat für mich auch nichts mit deinem Hund zu tun. Sie ist dein Hund und da finde ich die Diskussion müßig. Und dir irgendwas vorzuwerfen ist überflüssig. Vielleicht lässt du deinen nächsten Hund nicht mehr einfliegen( vielleicht doch, es darf auch Meinungen neben meiner geben)
vielleicht unterstütze ich phänotypisch indirekt Mischlinge
Nö, da kannste garnix für.
Nicht jeder Mensch spricht Dich an und kriegt dann Deine Haltung mit. Die wenigsten tun das.
So ist es. Aber wenn dich einer fragt, der dann schon.
Und wahrscheinlich rennst du auch nicht mit einem"Ich hab den Hund gerettet" Schild durch die Gegend.Aber erst letztens kam wieder irgendwo ne eingeblendete Werbung mit ner Plattnase(also wirklich keiner Nase) - und alle "süüüß"-Kommentare waren wirklich schlimm dabei.
Grausam...
Übrigens war kürzlich eine etwas ausgeartete Diskussion auf der FB Seite von Thomas Baumann. Er war sich da seiner Vorbildfunktion nicht bewusst.
-
Der Herr Baumann sagt mir nix.
Ich kenne mich in der 'Trainerszene' aber auch überhaupt nicht aus.Also - ich z.B. nehme es mir auch nicht zu Herzen, wenn über Auslandstierschutz hergezogen wird. Und viele Orgas suchen ja einfach Pflegestellen, wo der Hund dann hingebracht wird - und dann sieht man mal weiter.
Ist für mich jetzt nicht so ein großer Unterschied - außer, dass man theoretisch den Hund vorher kennenlernen könnte, irgendwo im Land eben.Ich denke es ist keine wirkliche Entsprechung zu fr. Bulldogge kaufen - denn ich unterstütze ja die Orga konkret in Ihrer Arbeit, so dass es hoffenltich irgendwann keine zu vermittelnden Hunde mehr gibt - und die dortigen Hunde mit anderen Augen betrachtet werden und anders behandelt.
Der Hund wurde auch nicht erst für mich 'geworfen'.Bei uns ist es ja noch mehr so, dass wir "Katalogaussucher" waren - also den Hund niemals vorher gesehen haben. Gut, unserer war noch jung - und wir hatten auch eben keine großen Erwartungshaltungen sondern uns überraschen lassen. Ist sicherlich auch nicht für jeden das richtige. Das ist ja auch in Ordnung.
Aber Auslandstierschutz kann eben auch echt viel bewirken - und wenn ich z.B. sehen, dass die Orga von Zoey hier wieder ne Laufleine installiert hat, oder da gefragt wurde, ob sie einen Hund kastrieren könnten, oder dort eine Hundehütte auf Palette aufstellen - dann freut' mich das sehr, denn genau die Orga habe ich eben unterstützt.
---
Zum "Mischlinge" unterstützen - manchmal sind die Leute ganz überrascht, wenn sie erfahren, dass unsere n Mischling ist - und manche sagen: "Das sind eh die Besten."(Dazu sage ich meisten nix)
Also doch - durchaus kann das auch als 'Werbung' dienen. Auch für den Auslandstierschutz. Aber den seriösen Auslandstierschutz würde ich immer wieder unterstützen wollen.
-
Ich denke, wenn zuwenig gesunde Basis da ist, sollte man die Rasse aussterben lassen. Natürlich ebenfalls ein privates Vermehrungsverbot aussprechen, das mit empfindlichen Strafen geahndet wird.
Du hast "Einfuhrstopp/-verbot" vergessen, wäre dann so ähnlich wie bei bestimmten "Soka"-Rassen.
Da wäre ich sofort für, was Vermehrer- und Zuchtwelpen angeht.Ich bin auch kein Freund davon, Hunde aus dem Ausland zu holen.
Ich u.U. schon, die Hunde können ja nichts für die von Menschen gemachten Grenzen, denen sind sie unwichtig. Ich habe gute Erfahrungen sowohl mit Inlands-(einmal gut, einmal nicht so) als auch mit Auslands-Tierschutzhunden (2x direkt, einmal fast direkt mit einer kurzen Pflegestellenzwischenstation mangels direkter Ferien ins Land gekommen) gemacht.
Nach Deiner Theorie (oder meiner?) dürften dann aber zumindest auch keine Qualzuchtrassen aus dem Auslandstierschutz mehr zu uns auf den Weg gebracht werden, die gibt es ja auch im Auslandstierschutz (um beim Thema zu bleiben).Hmmm - jetzt überlege ich noch, wie ich das alles finde. Aus meiner Sicht, da ich Qualzuchtrassen ohnehin nicht mag, hört sich das gut an, aber so mancher Rassevertreter würde dann im z.B. spanischen Tierheim versauern und dann dort auch sterben, wohingegen hier vielleicht jemand wäre, der ihn liebevoll aufnehmen würde. Schwierig.
L. G.
-
Also... Ich verstehe es einfach nicht.
In welcher Hinsicht genau sind jetzt Frenchys so einfache und genügsame, sich am Halter orientierende Hunde? (Im Bezug darauf, dass ja hier gesagt wird, ohne die Brachezyphalie würden sie diese vermeintlichen Eigenschaften einbüßen)
Alle die ich kenne und damit auch die, die ich vermitteln musste zeigten eindeutig, dass diese Rasse nicht der einfache Anfängerhund ist, als welcher sie gerne dargestellt werden.
Für mich erklärt sich der Boom dieser Rasse definitiv nicht dadurch, dass diese Hunde so toll in jedes Leben passen würden, oder so wenig anstrengend wären.
Das sind keine einfachen, leicht zu erziehenden Hunde
und etliche Leute scheitern an dem doch recht eigensinnigen Wesen.
Was besticht also an diesem Charakter, was keine andere Rasse erbringen kann?
Es liegt nahe, dass es eben doch hauptsächlich die Optik ist
Und damit das klar ist; das geschriebene ist als Kritik an der Zucht und dem Kauf von da zu sehen. Nicht an @Rocky1217 die ihre Hunde aus dem TS bezieht.
-
-
Schwierig.
Stimmt
-
Das sind keine einfachen, leicht zu erziehenden Hundeund etliche Leute scheitern an dem doch recht eigensinnigen Wesen.
hat nichts mit dem Thread an für sich zu tun aber ich muss bei der Aussage an eine Freundin denken. Sie hat eine und drei Trainer haben ihr inzwischen mitgeteilt, dass sie die Zusammenarbeit beenden möchten da der Hund Erziehungressitenz ist
-
Ich denke, wenn zuwenig gesunde Basis da ist, sollte man die Rasse aussterben lassen.
Es gibt "gesundes" Material.
Aber nur noch wenig und man muss es suchen gehen.Guck dir mal Bambam von @overture an.
Aber da wurde eben auch ganz bewusst ausgesucht.hat nichts mit dem Thread an für sich zu tun aber ich muss bei der Aussage an eine Freundin denken. Sie hat eine und drei Trainer haben ihr inzwischen mitgeteilt, dass sie die Zusammenarbeit beenden möchten da der Hund Erziehungressitenz ist
Erziehungsresitent ist kein Hund, aber Frenchies sind eben kleine Minimolosser und nun mal keine Begleithunde.
Ich habe jetzt einige Kennengelernt im letzten Jahr und alle haben so ziemlich die selben "Probleme"/Baustellen: Resource, Resource Mensch/Besitzer, wenig Frusttoleranz, meist Probleme im Umgang mit Artgenossen (sehr rabiat und unfreundlich).... von den ganzen gesundheitlichen Baustellen will ich gar nicht erst reden :/ . -
Und ja - ich denke auch - wenn die ganzen Möpse und franz. Bulldoggen auf einmal atmen könnten und sportlich wären - dann wären sie nachher gar nicht mehr so an den Menschen gebunden und würden sich 'im Wesen' verändern.
Was hat denn Anhänglichkeit mit Atmung und Sportlichkeit zu tun?
Irgendwie gar nichts.
Außer man sieht das "hinterher dackeln" der ganz armen Vertreter als Anhänglichkeit, was es ja nun nicht ist.Aber was kann man denn überhaupt bei der franz. Bulldogge überhaupt noch unterstützen? Seriöse Bemühungen der sinnvollen Einkreuzung gibt es ja offenbar nicht.
Es gibt doch Züchter, die sich bemühen gesündere Frenchies zu züchten. Ich hab mich jetzt nicht näher mit denen befasst, aber die hier sehen doch wesentlich besser aus (oder hier) und jemand aus dem Forum hat auch einen Frenchie von diesem Typ, glaube ich
Ich kenne nur einen Frenchie und die ist nun nicht das, was ich unter einem angenehmen Begleithund verstehe und das mal ganz unabhängig davon, dass sie meinen Pudel nicht mag und den liebend gerne mobbt^^
-
Also, ich habe 11 Monate auf genau diesen Hund gewartet. Und er ist jede Sekunde warten mehr als wert
So sucht ein DF-ler seinen Hund aus und wartet auch gerne eine Weile.
Aber auch der DFler kann weltliche Probleme haben.
Ich zB habe im Mai letzten Jahres erfahren, dass ich im August die einmalige Möglichkeit hätte zwei Monate nicht zu arbeiten.
Also ging nur genau da ein Welpe oder erst mal jahrelang nicht und ich musste von den geplanten Züchtern abweichen - oder alles bis ins Ungewisse verschieben viele Jahre verschieben. Ich habe mich für den Welpen entschieden - der da schon geboren sein musste.Auch Otto Normalverbraucher hat teilweise solche Einschränkungen. Nur zu einem bestimmten Zeitpunkt frei... Ehemann spielt nur mit wenn es diese Farbe ist, die selten fällt.. Der Hund soll erst nach dem Umzug kommen.. der Vermieter hat jetzt ja gesagt und neigt dazu sich umzuentscheiden wenn man zu lange wartet.. der Ersthund soll noch nicht zu alt sein / aus dem gröbsten raus.. Die Oma zum Sitten schon im Rente aber noch nicht im Ruhesitz auf Mallorca was später ansteht ..
Und dann wird es ganz schnell nicht der top Züchter.. trotz bester Absichten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!