Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Die stark hängenden unteren Augenlider bei manchen Rassen schauen schon auch arg schlimm aus
und wirken dauernd entzündet.
Sind es wohl auch? Kann man die nicht zumindest operativ bessern lassen? Angenehm kann das für den Hund doch nicht sein
Soweit ich weiß kann man da operativ Linderung verschaffen.
Ich habe mal vor Jahren etwas darüber gesehen, ging um die hängenden Lider und Lefzen bei Doggen. Da hieß es, die Augen macht man nur wenn die reguläre Behandlungen von Bindehautentzündung nicht helfe. Ob das noch so ist weiß ich nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die stark hängenden unteren Augenlider bei manchen Rassen schauen schon auch arg schlimm aus
und wirken dauernd entzündet.
Sind es wohl auch? Kann man die nicht zumindest operativ bessern lassen? Angenehm kann das für den Hund doch nicht seinJa, das kann man operativ korrigieren lassen.
Mir fällt das z.B. beim Gordon Setter stark auf.
Von den Gordon Settern, die ich kenne, hatten schon fast alle mind. einmal eine Augenentzündung. -
Wieso haben die das? Ich meine, wieso hat man hängende Lider dran gezüchtet? Gabs da mal einen sinn?
Das kann man doch beim besten Willen nicht schön oder niedlich finden?
-
Wieso haben die das? Ich meine, wieso hat man hängende Lider dran gezüchtet? Gabs da mal einen sinn?
Das kann man doch beim besten Willen nicht schön oder niedlich finden?
ist halt Showsetter Zucht...bei Arbeitssettern, also solche die auf dem Feld eingesetzt werden und nicht die Vollgebrauchs Showtiere, findet man sowas nicht
-
hatten schon fast alle mind. einmal eine Augenentzündung.
Augenentzündung oder Bindehautentzündung?Bindehautentzündung hatten meine beiden jeweils als Junghunde auch mal. Und die haben fest anliegende Augenlider.
Ist wohl einfach so ein typisches Ding bei Junghunden wegen des noch nicht voll ausgereiften Immunsystems -
-
ist halt Showsetter Zucht...bei Arbeitssettern, also solche die auf dem Feld eingesetzt werden und nicht die Vollgebrauchs Showtiere, findet man sowas nicht
Naja, davon gehe ich mal aus...
Aber wie haben die Showhunde das denn bekommen? Was das ein unerwünschtes Nebenprodukt noch viel längeren Ohren oder finden die Showzüchter das sogar gut?
Also nicht nur bei Settern, viele Rassen haben das ja - aber meistens welche, bei denen man aus unerfindlichen Gründen Faltenwurf haben möchte. Das ist aber beim Setter nicht so.
Ich werds nie verstehen.
-
@frauchen07
Ich hab gelesen, dass übermäßig lange oder schwere Ohren dazu führen können das quasi die Haut im Gesicht nach unten gezogen wird (nicht original Wortlaut, aber sinngemäß). Dann noch etwas schwaches Bindegewebe...Und natürlich wie du sagst die faltigen Rassen. Bei denen eh zu viel Haut da ist, das macht dann am Auge auch nicht halt. Und schwächeres Bindegewebe macht vielleicht auch die "schöneren" Falten
-
@frauchen07
Ich hab gelesen, dass übermäßig lange oder schwere Ohren dazu führen können das quasi die Haut im Gesicht nach unten gezogen wird (nicht original Wortlaut, aber sinngemäß). Dann noch etwas schwaches Bindegewebe...Ich habe mal gehört, dass das von den schweren Lefzen kommt
-
Ich habe mal gehört, dass das von den schweren Lefzen kommt
Ja stimmt
Lefzen sind auch noch als Ursache aufgeführt worden.
DankeEin Weiterer möglicher Grund war die Kopfform, leider ohne nähere Beschreibung wieso/welche.
-
Spricht man in dem Fall nicht von "trockenen" und "fleischigen" Gesichtskonturen?
Je fleischiger, desto mehr Probleme gibt es auch mit den Augen.
"Fleischiger" heißt: Mehr Haut (an den Lefzen, den Ohren, im Gesicht, und oft auch am Körper).
"Trockener" heißt: Wenig Gewabbel, also weniger Haut. Die Konturen sind klarer und fester.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!