Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Chihuahua: Vereine & Züchter » VDH.de
Chihuahua-Klub-Deutschland – Züchter im CKD
Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V. - German Toy Association
1index
Chihuahuas el Companiero
Chihuahua-vom-Miesbacher-Oberland
Home - MexicanPearls-Chihuahua
Home - Chihuahuas Bayern - Fuente de Alegrias Chihuahuas in BayernHunde mit relativ langer Nase, ordentlichen Augen, teilweise Gewichtsangaben
Wenn Interessenten dann eben nur aus 2. Hand nehmen, und da ist es dann egal wie die Hunde aussehen, ja dann werden halt Züchter die vernünftiger Züchten aufhören oder umstellen.
Naja, ich hab auf diese Links geklickt und ich habe da keine ordentlichen Augen gesehen. riesige Glubschaugen, kurze Nasen.
Ich finde die jedenfalls alle fürchterlich, sorry. als Qualzucht würde ich das nicht bezeichnen, aber wenn das die POSITIV-Bsp sind, dann gute Nacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, ich hab auf diese Links geklickt und ich habe da keine ordentlichen Augen gesehen. riesige Glubschaugen, kurze Nasen.
Ich habe mit jetzt nur den letzten Link in der Liste angesehen... also das was du beschreibst sehe ich da nicht.
Gerade die schwarze Hündin empfinde ich jetzt als sehr gemäßigt und durchaus hübsch. Aber auch bei den anderen Zuchthunden auf der HP würde ich jetzt nichts von dem bemängelten sehen. -
Aber es stimmt doch, dass (fast) keine Rasse in den letzten Jahren auf einem gesundheitlichen guten Weg war?
Die Sennenhunde sind ja noch keine Qualzucht aber mir kann niemand erzählen, dass die letzten 50 Jahre der Rasse gut taten...
Hier ist ein Paar, das eine Chi "Hobbyzucht" hat. Ich glaube, sie mischen etwas a la Mini Jack Russel rein und die Tiere sehen fantastisch aus ( in wiefern sich das auf den Charakter auswirkt, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen aber die Hunde laufen offline und sind verträglich). Schöne Größe, hübscher Kopf und sie machen einen robusten Eindruck, sind auch im Winter ohne Mantel etc unterwegs. -
ist das mit dem mantel für dich sonst ein Qualzucht merkmal (weil du es extra erwähnst) ?
weil kurzes fell, keine Unterwolle,das kann einen hund halt frieren lassen
-
Naja, ich hab auf diese Links geklickt und ich habe da keine ordentlichen Augen gesehen. riesige Glubschaugen, kurze Nasen.
Ich finde die jedenfalls alle fürchterlich, sorry. als Qualzucht würde ich das nicht bezeichnen, aber wenn das die POSITIV-Bsp sind, dann gute Nacht.
Dann hast du einfach ein Problem mit dem Chihuahua an sich. Das was du da beschreibst, sehe ich nämlich auch nicht!
Da sind echt viele schöne Chis dabei
-
-
Wollte auch schon schreiben, dass da viel Schönes dabei ist, und man die Hoffnung doch nicht ganz aufgeben muss
-
@frauchen07: Hm, ich denke, man muss erstmal sehen - sobald der Mensch anfängt zu züchten, wird es vermutlich Dinge geben, die es bei natürlicher Auslese nicht gegeben hätte.
Das erstmal vorne hinweggestellt.
Ich weiß jetzt auch nicht, wie das Bei Wölfen und anderen hundeartigen mit der Hüfte etc. aussieht - ob es im Wildbereich da auch 'natürliche Vorkommnisse' gibt, die eben entweder nicht überleben - oder irgendwie trotzdem zurechtkommen... .Ich meine - es gab irgendeine Rasse - ich hab' leider vergessen welche - da gab es genetische Probleme mit irgendwas - das wurde aber tatsächlich mittlerweile durch starke Auslese ausgemerzt.
Leider habe ich echt keine Ahnung mehr, welche Rasse das war. X-D Sorry.
Dann gibt's ja auch die ein oder andere 'neuere' Rasse, die mittlerweile irgendeinen Nische bedient - und wo die Probleme der Ursprungsrassen nicht unbedingt alle mehr vorkommen... was aber natürlich auch ein Nebeneffekt sein kann - und ursprünglich nicht primär die Verbesserung der Gesundheit ansich angestrebt war.
-
Also Mäntel finde ich jetzt kein Tierquälerei
Selbst mein Straßenhund bräuchte schon immer ein.
Trotz Fetter Unterwolle -
Ich meine - es gab irgendeine Rasse - ich hab' leider vergessen welche - da gab es genetische Probleme mit irgendwas - das wurde aber tatsächlich mittlerweile durch starke Auslese ausgemerzt.Leider habe ich echt keine Ahnung mehr, welche Rasse das war. X-D Sorry.
Meintest Du evtl. den Dobermann mit der dilatativen Kardiomyopathie (DCM)?
Ich weiss nicht, ob diese Gefahr wirklich gebannt ist(?), aber ich kann mich erinnern, dass mehrere Dobermann-Züchter aufgehört haben zu züchten, weil sie die vielen plötzlichen Todesfälle ihrer Hunde (und die ihrer Kunden) nicht mehr verkraften konnten.Ansonsten gibt es unterdessen kaum noch eine Rasse, welche keine genetischen Krankheiten mit sich herum trägt.
-
Meintest Du evtl. den Dobermann mit der dilatativen Kardiomyopathie (DCM)?Ich weiss nicht, ob diese Gefahr wirklich gebannt ist(?), aber ich kann mich erinnern, dass mehrere Dobermann-Züchter aufgehört haben zu züchten, weil sie die vielen plötzlichen Todesfälle ihrer Hunde (und die ihrer Kunden) nicht mehr verkraften konnten.
Ansonsten gibt es unterdessen kaum noch eine Rasse, welche keine genetischen Krankheiten mit sich herum trägt.
das ist aber bei uns Menschen doch nicht anderes, das ist halt Natur
Mann kann nicht alles "entfernen" -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!