Qualzuchten II

  • Siehe Wikipedia Link oben.

    Dein persönliches Befinden hat in meinen Augen keinen Einfluss auf die Entstehung von Qualzuchten mit platten Nasen und rausfallenden Augen. Da steckt der Durchschnittsmensch dahinter und was bei diesem wirkt.

    Klar ist mein persönliches Empfinden da nicht ausschlagend, aber zumindest irgendwie ein Anhaltspunkt das das durchaus weitergefächert ist. Ich kenne zB niemanden näher der auf dieses Kindchenschema ansprechen würde.
    Also alle Menschen mit einem ähnlichen Typ wie ich (weil befreundet) finden das eher abstoßend als anziehend und pflegebedürftig. Das das nun kein Schnitt, für mich bedeutet es nur, dass es weitaus mehr als ein standardmäßiges Kindchenschema gibt sondern auch noch was Individuelles mit rein spielt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Sodeli, ich habe einen hübschen, freundlichen, handgeschriebenen A4-Brief verfasst, direkt an den Inhaber von Herrmann's, mit der ganz direkten Bitte Einfluss zu nehmen und das Etikettendesign zu ändern :smile:
      ...ob er's entziffern kann? :ugly: In der Schule hiess es immer "du schreibst wunderschön, ich kann's nur nicht lesen" :ugly: :lol:
      Der gute Wille ist jedenfalls da :smile:

    • Ja, es ist ja kein Niedlich finden, sondern der "Brutpflegetrieb".


      Bei mir wird der zb durch @Mrs.Midnight s Spitze ausgelöst, oder bei meinem Lieschen. Und die entsprechen für mich auch eher dem Kindchen-Schema, mit den großen dunklen Augen, der "vorgewölbten Stirn", alles ganz rund und unkantig usw.


      Also nicht "finde ich schön" oder "finde ich hässlich", oder "mag ich" und "mag ich nicht", sondern Instinktverhalten.


      Da möchte ich sofort eine warme Decke drum legen, sie ganz eng an meine Brust drücken und sie huddeln und buddeln.
      Nochmal: Unabhängig davon, ob ich das "schön" oder "ästhetisch" finde.


      Das selbe Gefühl passiert mir auch bei EB/FB/etc Welpen. DIE entsprechen dem Kindchenschema, das sowas auslösen soll. Aber die erwachsenen halt nicht mehr.


      Genau so wenig, wie mein erwachsener Terrier das auslöst, oder meine erwachsenen Collies. Aber sehr wohl mein erwachsenes Lieschen mit ihrem Apfelkopf, ihren etwas vorgelagerten "großen" Augen, der "Rundheit", usw.


      Ich weiß nicht, ob klar wird, worauf ich hinaus will. Nicht auf Geschmack, eigenes Ästhetik-Empfinden , usw.
      Das "Kindchenschema" wirkt auf anderer Ebene.



      Ach, und ich wills auch gar nicht diskutieren. Ich schrieb ja "ich verstehe das Argument nicht", also vielen Dank an alle, die es sachlich erklären.

    • oh ja, Barlow entspricht dem.



      Und ich finde es nicht negativ. Weder im Bezug auf Hunde, noch im Bezug auf irgendwas sonst.

      okay, naja ich sag Mal so; die Assoziation im Bezug auf Hunde ist da bei mir eher negativ :ugly: Ich steh aber eh mehr aufs 'wölfische' (siehe Tahlly) oder Spitze im allgemeinen.


      Nach weiterem durchlesen; ich bin durchaus anfällig für ein 'brutpflegebedürfnis' wenn ich (menschliche) Babys sehe. Aber Kurzschnauzen jeglicher Art rufen bei mir maximal Mitleid hervor - eher noch die Wut auf den Menschlichen Wahnsinn.


      Auch die Frenchys die bisher im TH waren und die ich ja pflegen 'musste' hab ich nie sonderlich beachtet. Eher hab ich mich atypisch von diesen ferngehalten und keinerlei Bindung zu ihnen aufgebaut (was ich normalerweise bei jedem unserer Hunde mache - ich freu mich einfach, wenn die sich freuen und hab immer Zeit zum durchknuddeln)
      Ich finde - das noch kommt hinzu - allerdings auch Bulldoggen sehr seltsam in ihrer Art :ka:

    • Ich oute mich mal.


      Ich finde zumindest gemäßigte "retromöpse" oder Chihuahuas , Pomeranian etc als Welpen niedlich. Deutlich niedlicher als langnasige Collies oder meinen Whippet der nicht mal flauschig war. Dieses putzig finden bleibt bei sehr dem Kindchenschema entsprechenden Hunden wie zb übertypisierten Toypudeln mit Riesenaugen teils bei mir auch bei Erwachsenen Hunden bestehen (nicht bei mops und co.) Es ist einfach so ein ooohh wie süüß, ich will es erdrücken und knuddeln Gefühl.


      Gleichwohl finde ich langschnautzen hübsch, habe mit Absicht keinen kleinsthund mehr und hier wird auch nix übertypisiertes einziehen, weil ich einfach trotz niedlich finden nachdenke was sinnvoll ist. Ich finde auch andere Hunde hübscher aber eben nicht niedlicher.
      Trotzdem muss ich mir wenn ich leute mit Mini chi in der Fußgänger zone sehe sowohl das quietschen weil es so niedlich ist als auch das bepöbeln warum man so ein kleines Ding züchtet und mitschleift verkneifen.

    • übertypisierten Toypudeln mit Riesenaugen

      Dabei sollten gerade die ja eigentlich aussehen wie ein großer Pudel, nur eben in klein xD Glubschaugen sind nicht erwünscht.


      Ich muss zugeben, dass ich Faffi mit Krone niedlicher finde als mit weniger Krone, weil das die Augen vermutlich einfach mittiger setzt. Wenn er die Ohren "spitzt", wird sein Kopf noch größer und runder. Und wenn er dann noch seinen Bettelblick aufsetzt, aka große Augen, dann... naja. Kindchenschema halt.


      (vielleicht sollt ich ihm die Krone abscheren... obwohl... nö |) )

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!