Qualzuchten II

  • Aber das dient m.E. nicht dazu, diese Rassen auszurotten, weil sie dann niemand mehr kaufen will. Im Gegenteil. Ich finde, es bewirkt vielmehr ein noch vehementeres Augenverschliessen und fördert ein "jetzt erst recht". Und vor allem verschliesst es den Weg, sich als Halter auszutauschen, Erfahrungen weiter zu geben, damit anderen Haltern zu helfen und damit auch potentiellen Käufern auf vernünftige Art und Weise die Augen zu öffnen und zu sensibilisieren..

    Wie ging es dir denn damit vor der Kauf-Entscheidung?
    Wusstest du das vorher nicht (oder ist es ein Tierschutzhund?) Also sowohl die Problematik als auch dass es Leute gibt, die das kritisch sehen?
    Hat es dich nicht überlegen lassen, ob du diese Rasse möchtest?


    Wenn jemand trotz Informationen "Jetzt erst recht!" denkt, wie du schriebst - ja, dann ist da nix zu machen. Ich hoffe dann, andere lesen davon. mehr kann man nicht tun. Sobald der Hund mal da ist, eh nicht.


    Ich kann das "Jammern" (in Anführungszeichen) über kritik nicht so ganz nachvollziehen, weil - anders als z.B. Kampfhund-Halter - die Kritik ja nur im Dogforum vorkommt, und auch nur hier in diesem thread, der sich ja leicht vermeiden lässt. "draussen" sind die Hunde ja Modehunde, die - leider! - jeder süss findet.


    Das ganze zu verharmlosen (Hihi etc..) das finde ich einfach widerlich. Ich nehme die Gesundheit meines Hundes sehr ernst. Da bin ich humorlos.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich muss gestehen, dass ich - rein von der Optik her - die Bollerköppe und -köpfchen unglaublich charmant finde. Und wenn sie da sind, sind sie Lebewesen, die natürlich geliebt und umsorgt werden. Daher würde ich in so einen Thread durchaus verstehen.


      Ändert nichts daran, dass ich die Zucht mehr als kritisch sehe und deswegen auch niemals einer hier einziehen wird - es sei denn, Second Hand aus dem Tierschutz.


      Und es ist halt auch schwierig - ich kann ja das, was ich in meiner Nachbarschaft herumjapsen sehe, nicht einfach ausblenden :ka: Es tut mir für die Hunde in der Seele leid. Das hat nix mit „Belehrenwollen“ zu tun. Also ja - es könnte auch von mir ne kritische Bemerkung kommen. Je nachdem, was ich an dem Tag gesehen habe - und was vorher geschrieben wirde.

    • Ea stimmt schon, dass hier viel über Franzosen berichtet wird (mich eingeschlossen), gleichzeitig ist es halt Die Moderasse und hier laufen immer mehr rum. Wenn dann zwei am Fahrrad röcheln oder eine japsend beim Tierarzt sitzt, bekomme ich das sofort mit. Die HD beim Retriever nicht unbedingt :ka:
      Und es kann sein, dass ich zu wenig Verständnis aufbringe, aber ein Blick auf die (meisten) Exemplare und einem Menschen sollte klar sein, dass da was nicht stimmt. Eine fünf minütige Internet Recherche und man sollte Abstand von der Rasse nehmen.
      Für mich -und das ist eine Meinung, kein Fakt- ist diese Rasse Tierquälerei.

    • Ich bin ganz deiner Meinung, @AkkiLeela.


      Nur... wenn man einen HH mit Frenchie auf der Straße sieht, weiß man ja noch lange nicht, WARUM er speziell diesen Hund hat.
      Einen Frenchie aus dem Tierschutz aufzunehmen ist für mich komplett anders als einen Welpen zu kaufen.
      Für die Welpenkäufer hab ich auch überhaupt kein Verständnis.
      Aber alle anderen mit in den Topf zu werfen, geht halt auch nicht.
      Und ich kann schon verstehen, dass man sich oft persönlich angegriffen fühlt, wenn man einen „Second-Hand-Bully“ auf- und die mitunter nicht unerheblichen Kosten (von den Sorgen und dem „Mitleiden“ mal ganz angesehen) in Kauf nimmt, um dem Hund (der ja für seinen Körper ÜBERHAUPT nichts kann) ein einigermaßen schönes Leben zu ermöglichen.

    • Interessanter Thread. Ich finde es so faszinierend, wie schnell die Modehunde sich wandeln. Als ich damals Buddy zu mir holte, waren die Kleinanzeigen eher voll mit Möpsen, und wir kannten auch von der Straße einige. Als ich mal eine Halterin fragte, wie das so mit der Atmung sei, wurde ich in Grund und Boden gestampft ("Den haben wir nur für viel Geld bekommen, denn der sollte eigentlich ein Zuchtrüde werden, der ist freiatmend..."), sie redete danach auch nicht mehr mit mir. Echt militantes Verhalten, und ich habe nie wieder einen Halter angesprochen.


      Heute, 6 Jahre später, sehe ich gefühlt nur noch Frenchies auf der Straße. Hier gibt es echt einige. In den Kleinanzeigen auch Frenchies in allen möglichen Trendfarben und für unglaubliche Preise. Hingegen sieht man den Mops kaum noch, zumindest hier in der Ecke, weder auf der Straße noch in den Anzeigen. Dafür "Frops" (was ist das?) und Retromops. Hat da also Aufklärung doch etwas gebracht?
      Ich muss gestehen, ich dachte auch immer, wenn einem diese Art Hund gefällt, dann lieber eine Franz. Bulldogge statt Mops, weil relativ gesund. Das war wohl eine totale Fehleinschätzung, es sind aber eh absolut nicht meine Rassen, deswegen habe ich mich nie bewusst damit befasst.

    • Es gibt ja auch einen Thread für uns Dackelhalter, warum sollte dann ein Thread für Bullies nicht funktionieren?
      Der Dackel ist ja aufgrund seines langen Körperbaus auch für viele eine Qualzucht, allerdings nicht so eingeschränkt wie Hunde mit Atemproblemem.

    • Ich möchte noch mal betonen, dass ich nichts beschönigen oder gar verherrlichen will, sondern mir wünschen würde, dass es - wenn es darum geht, jemanden für die Problematik brachycephaler Rassen zu sensibilisieren (sei es nun, weil er einen Hund hat und sich der Tragweite der Überzüchtung nicht bewusst ist, oder ihn meinethalben von der Anschaffung abzuhalten) - immer so sachlich zugehen würde, wie jetzt hier in diesem Thread.
      Man kann gerne in meine Texte interpretieren, was man möchte, aber um nichts anderes geht es mir.


      Ich habe aber nun auch verinnerlicht, dass ihr das hier in diesem Thread nutzt, um Dampf abzulassen. Ich nehme mir die Thematik sehr zu Herzen und deshalb reagiere ich viel zu sehr darauf. Das heisst aber nur, dass ich für mich an der falschen Stelle gelesen habe.


      Mein Hund ist Second Hand, aber nicht aus dem Tierschutz. Ich war und bin mir sehr bewusst, was auf mich zukommen kann und mein Ziel ist es, dass dieser kleine Kerl, den ich sehr liebe, das bestmögliche Leben führt, was ich ihm bieten kann.

    • Ich bin ganz deiner Meinung, @AkkiLeela.


      Und ich kann schon verstehen, dass man sich oft persönlich angegriffen fühlt, wenn man einen „Second-Hand-Bully“ auf- und die mitunter nicht unerheblichen Kosten (von den Sorgen und dem „Mitleiden“ mal ganz angesehen) in Kauf nimmt, um dem Hund (der ja für seinen Körper ÜBERHAUPT nichts kann) ein einigermaßen schönes Leben zu ermöglichen.

      Also, wo wurde hier den jemals jemand mit TS-Bully angegriffen?


      Ich frage immer nach, hier im Forum.
      Auf der Strasse spreche ich die Leute auf das Thema ja nicht an. Wenn sich das Gespräch in der Richtung ergibt, weiß man dann ja, woher der Hund kommt.


      Ich sehe auch nicht, wo über Hunde gelästert wird. Sogar hier im Thread schreiben doch Halter mit. Dass auf Tatsachen hingewiesen wird (wie eben auf Atemgeräusche in einem Video oder so) finde ich ok. Ich würde sicher nicht aktiv am Schönreden der Rasse mitwirken wollen und Besitzer beruhigen - JA DEIN Mops kann atmen... selbst wenn es stimmte, wird davon die Zucht gefördert.
      Aber bei TS- Hunden habe ich hier noch nie ein negatives wort gegen die Halter gelesen. Das stimmt einfach nicht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!