Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
@Wurli ich nahm es lange persönlich, bis auch ich klaren Blick auf die Dinge tun konnte!
Ich habe vielleicht Glück bei meinen Beiden, weil sie auch gut trainiert sind, sprich von Welpe an immer viel Sport gemacht!
Hier gibt es "noch" keine Luftprobleme, aber das Röcheln ist da und das ist nunmal nicht normal!
Die Beiden rennen, joggen, radfahren, Bergtouren, alles gut, hoffe selbst es bleibt so! Bei Elli wird es vielleicht nicht sooo gut ausgehen wie bei Hector!Die Frage die ich mir dennoch stelle ist, was wäre wenn der Hund wirklich "freiatment" wäre?!
Für mich hinkt es mittlerweile gewaltig: es gibt soviele Dinge die der Rasse zugeschrieben werden (jagt nicht, will nicht so viel Bewegung, usw) welche aber nicht auf die Rasse sondern für mich auf die Gesundheit zurückzuführen sind! Wie soll ein Hund jagen, der durch Übergewicht, kurze Bein und keine Luft bekommen so eingeschränkt wird! Nichts anderes wie Couchpotaeto kann er ja nicht sein, wenn er keine Luft bekommt!
Das macht mich wütent und traurig! Es gibt natürlich Ausnahmen die "gut" Luft bekommen, aber die sind dann eh nicht wie die Normalos,sondern gehen ab wie jeder andere Hund! Da wird sich dann wieder gewundert, wenn der Mops auf einmal abbiegt ins Gemüse weil da Rehe stehen!
Leider habe ich "zu" lange gebraucht um die Dinge nüchtern zu betrachten! Ich liebe Möpse, aber nicht auf Kosten der Gesundheit! Ich wünsche mir ein Umdenken und hoffe auf Vernunft, das die Atemwege wieder gut werden! Alles andere sehe ich als Kompromislos....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Kann man bis zur Hälfte vorspulen.
Der Hund ist 1 Jahr alt. -
die youtuberin hab ich damals deaboniert als sie sich Knödel geholt hat.
Die Kommentare unter den Videos sagen ja wieder mal alles... -
Alle diese Eigenschaften haben meine Shelties auch
-
Kenne die nicht, habs nur durch Zufall gefunden. Dachte schon so "omg, die wird jetzt bestimmt so tun, als sei das alles nur Panikmache" - aber zum Glück ja nicht
Wobei es ja uch irgendwie krank ist, wenn man sich vorstellt, dass der Hund Panik vor Hitze hat und sie sagt "außer der Atmung ist er topfit" ... ähm ja .... gut.
-
-
-
Hier ein kurzes Video von gestern....
Temperatur ca. 26 Grad... Gehzeit ca. 30 Minuten
Aber auch bei Hector hört man bei diesen Temperaturen definitiv Geräusche, welche aber nicht da sein sollten!
Bei Elli viel Schlimmer! Ich habe das persönliche Gefühl das es zunehmend schlechter bzw einfach mehr wird! -
Ist glaube ich, "normal", dass es auch schlimmer wird, weil das Gaumensegel ja ständig in Beanspruchung ist - ich meine, mal gehört zu haben, dass es aufgrund dessen ja auch nach einer OP wieder bergab gehen kann.
Dein Dialekt erinnert mich übrigens an Zuhause
-
Meine Befürchtung ist es auch
Mein Dialekt? Woher kommst du den?
-
Kenne die nicht, habs nur durch Zufall gefunden. Dachte schon so "omg, die wird jetzt bestimmt so tun, als sei das alles nur Panikmache" - aber zum Glück ja nicht
Hatte ich auch erwartet und war positiv überrascht.
Nur mal wieder das, aber andere Rassen haben auch Probleme, hinterher gedrückt war mal wieder unnötig.
Dauerhafte Atemnot ab nem jungen alter ist doch nicht so ganz vergleichbar mit anderen Erkrankungen.Der Schäfer ist echt krass. Und wie ich das mitbekommen habe hat der auch noch gewonnen, oder?
Und kann es sein, dass er zwischendrin noch eine Pfütze gelegt hat?
Das arme Baby.
Bei mir in Facebook hatte ein ehemaliger Schäferhundzüchter angemerkt das man nicht immer die schlimmsten Fälle zeigen sollte und dieser Hund in Deutschland ganz bestimmt nicht gewonnen hätte.
Da weiß ich nicht so ganz was ich draus machen soll. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!