Qualzuchten II

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Waren bei den letzten Videos ja noch nicht ausgewachsen! Sind nun nur nicht mehr 1 Jahr sondern 2 Jahre!
      Haben perfektes Gewicht laut Tierarzt!
      Rippen sind auch deutlich fühlbar :ka:

    • Es sind Mopsmixe, oder nicht?

      Auch für Möpse finde ich sie zu "mopsig". Tierärzte haben da oftmals nicht das richtige Maß für, weil so viele Hund eheutzutage einfach dick sind. Für die beiden ist es einfach besser, wenn man die Rippen nicht nur "fühlen" kann, sondern (vor allem in Bewegung) auch eine Taile und den Brustkorb sieht. Bei solch kleinen Hunden macht jedes Gramm einen Unterschied.

      Wir wollen dir ja nichts böses, sondern helfen.

    • Zu dem vorher gelinken Video bei dem die furchtbar unsympatische junge Frau über ihren Hund spricht

      sieht man wie ernst sie die Sache nimmt genau dann wenn sie das röcheln von ihm nachmacht.

    • Es sind Mopsmixe, oder nicht?

      Auch für Möpse finde ich sie zu "mopsig". Tierärzte haben da oftmals nicht das richtige Maß für, weil so viele Hund eheutzutage einfach dick sind. Für die beiden ist es einfach besser, wenn man die Rippen nicht nur "fühlen" kann, sondern (vor allem in Bewegung) auch eine Taile und den Brustkorb sieht. Bei solch kleinen Hunden macht jedes Gramm einen Unterschied.

      Wir wollen dir ja nichts böses, sondern helfen.

      Hab ich nicht so aufgefasst!
      Und doch unser Tierarzt legt da Wert darauf, da Hector eben erst 1,5 kg abgenommen hat und Elli auch 1 kg :)

      Taille sieht man ebenfalls, auch Rippen wenn es gewisse Bewegungen gibt! Ich denke eher am erkennt das nicht gut am Video! :ka:

    • Da war keine große Anstrengung. Nicht mal ein bisschen. Ich bin nicht mal schnell gelaufen. Sie hatte keinen Stress.

      So ringen meine Border Collies um Luft, wenn sie bei Hitze (also ab 30°) richtig schuften mussten. (Sture Schafe bei Umtrieb oder ähnliches - das müssen die dann körperlich hinbekommen.) Dann fangen sie auch an die Augen zusammenzukneifen, die Zunge rollte sich. Das ist für mich der Hinweis, dass wir dringend Pause machen müssen. Das ist nix, was ich länger haben möchte, denn das stresst die Hunde sichtbar. Mich auch, denn ich weiß, dass meine Hunde in einen "roten Bereich" gekommen sind, der Thermoregulation betrifft.

    • Wenn ich schon lese "kriegt Panik in der Sonne" :shocked: Bei nem 1jährigen Hund :rotekarte:
      Lucca ist 15 Monate alt, der Hund ist das pure Glück an Leben.

      Ganz provokant gefragt: Warum wird die Zucht da eigentlich nicht langsam Mal verboten? Sowas kann doch kein wirklicher Tierfreund kaufen oder züchten

    • Das Video habe ich bei 2:12 beendet, länger konnte ich die Knödel-Frau echt nicht ertragen :fear:

      Dito. Solch' dummes Geschwätz' ertrage ich auch nicht. :ugly:


      Hab's heute mal beobachtet. Mein 10jähriger Terrier ist bei ca. 17 °C heute am Rad 5km mit zur Arbeit gelaufen. 4 km durchgehend galoppierend frei laufend (weiß nicht was ich fahre, 20-25km/h?) , den letzten Kilometer angeleint und etwas langsamer durchs Dorf, im ordentlichen Trab bzw "leichtem Galopp" am Rad. Angekommen hat er nicht mal das Maul geöffnet zum hecheln. Ich finde, so sollte das sein bei moderaten Temperaturen bei einem gesunden Hund. :ka:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!